• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 oder Canon 5DMK II?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

basTi.rLp

Themenersteller
Hallo,

momentan denke ich an einen Umstieg von der 40D aus auf eine 5DMK II.

Ich besitze bereits einen 430EX II, eine 50f1,4 FB, ein 100f2,8 Makro.

Das Makro werde ich wohl verkaufen, da sich dafür in letzter Zeit kaum Verwendung finden lässt. Das 50er hätte ich für den Vollformatsensor behalten und hinzu noch ein 85 f1,2L II gekauft ... meine bevorzugte Linse, da ich mich hauptsächlich mit AL und Portrait beschäftige. Das 85er würde mich gebraucht um die 1500€ kosten, die 5DMK II ca 2200€ ... als Ergänzung plane ich noch ein 35 f1,4 und die Spasslinse Zenitar 16 f2,8 Fisheye. Die zwei zuletztgenannten Objektive haben aber noch Zeit.

Nun meine Frage.

Besteht bei einem Umstieg auf Nikon ein vergleichbares Lineup?

D700 + 85f1,4 ... 50er FB? 35er FB?

Wie muss ich die Qualität des 85er f1,4 einschätzen, kann das mit dem 85erL mithalten?

Es ist nicht einfach, zumal die 5D auch noch eine Videofunktion und 21MP besitzt. Den Blitz müsste ich auch noch tauschen, rentiert sich das? Immerhin ist die D700 und das 85er etwas billiger?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon?

Hallo ...

wenn Du gestattest ... bei einer so weitreichenden Entscheidung mache dir eine PRO/CON-Liste ...

führe die features der Kameras auf, die dir wichtig sind ...

welche Objektive ... zu welchen Anlass ... ist das Makro als Portrait-Linse vielleicht wertig genug ... etc. etc. etc ..?

so würde ich es machen ...
 
AW: Nikon?

Es sei die Frage erlaubt: Warum willst Du wechseln? Was gefällt Dir an der Canon nicht?
Gruß
Prinzipal

40D -> Umstieg auf VF, ISO Vorteil, teilweise Videofunktion, 85f1,2L an 40D recht lang, Display der neuen 5D

joar.
 
AW: Nikon?

Ich meinte eigentlich den Wechsel von Canon zu Nikon. Die 5D ist sicherlich keine schlechte Kamera und das 85er könntest Du behalten.
Gruß
Prinzipal
 
AW: Nikon?

Ich meinte eigentlich den Wechsel von Canon zu Nikon. Die 5D ist sicherlich keine schlechte Kamera und das 85er könntest Du behalten.
Gruß
Prinzipal


Das 85er habe ich noch nicht, das wird erst angeschafft.

Der Wechsel von Canon zu Nikon ... hmm, preislich wirds nochmal etwas günstiger .. zumal das nikkor 85 ja nochmal wesentlich günstiger ist, so auch die D700 etwas zumindest ... bis auf die Videofunktion sind die Kameratypen ja fast identisch ... bis auf AF unf MP ...
 
Nachdem Du im Canon-Unterforum so überschwenglich von der 5D schwärmst, wundert mich Deine Anfrage schon sehr.

Jedes System wird seine Vorteile haben. in 99.x% der Fälle würdest Du die Bilder kaum unterscheiden können. Die sehr sehr guten Linsen unterscheiden sich jenseit der Esoterik nicht wirklich.

Wenn Dich Video ein bißchen interessiert gibt es momentan bei FX keine Wahl.


Viel Vergnügen!
Jens
 
AW: Nikon?

Hallo,

momentan denke ich an einen Umstieg von der 40D aus auf eine 5DMK II.

Ich besitze bereits einen 430EX II, eine 50f1,4 FB, ein 100f2,8 Makro.

Das Makro werde ich wohl verkaufen, da sich dafür in letzter Zeit kaum Verwendung finden lässt. Das 50er hätte ich für den Vollformatsensor behalten und hinzu noch ein 85 f1,2L II gekauft ... meine bevorzugte Linse, da ich mich hauptsächlich mit AL und Portrait beschäftige. Das 85er würde mich gebraucht um die 1500€ kosten, die 5DMK II ca 2200€ ... als Ergänzung plane ich noch ein 35 f1,4 und die Spasslinse Zenitar 16 f2,8 Fisheye. Die zwei zuletztgenannten Objektive haben aber noch Zeit.

Nun meine Frage.

Besteht bei einem Umstieg auf Nikon ein vergleichbares Lineup?

D700 + 85f1,4 ... 50er FB? 35er FB?

Wie muss ich die Qualität des 85er f1,4 einschätzen, kann das mit dem 85erL mithalten?

Es ist nicht einfach, zumal die 5D auch noch eine Videofunktion und 21MP besitzt. Den Blitz müsste ich auch noch tauschen, rentiert sich das? Immerhin ist die D700 und das 85er etwas billiger?

Grüße


Moin und willkommen hier ;)

mmmmh, rentieren...?
Die Bucht nimmt alles, gebraucht gegen gebraucht sollte da mehr oder weniger kostenneutral ausgehen. BTW, da Du gerade den Blitz ansprichst: Nikons CLS ist etwas ganz ganz feines, da kommt Canon nun wirklich nicht mal ansatzweise ran.

Wenn Du in der relativen Nähe bist, kannst Du Deine Zusammenstellung (D700, SB-800/900, 1.4/28, 2.0/35, 1.4/50 und 1.4/85) hier ausprobieren, mehr dann bitte per PN.

Ansonsten vielleicht mal bei dpreview oder photozone vorbeischauen, wobei ich mir nicht so grosse Gedanken über die letzten Nuancen der Abbildungsleistung machen würde. MMn ist das Anfassgefühl, der Wohlfühlfaktor, beim Arbeiten viel wichtiger...

Gruss, Jürgen
 
Hallo,

also bei den Objektiven die Du verwenden willst, würde ich bei Canon bleiben. Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit den Nikon Objektiven. Hier im Forum kann man aber meistens lesen, dass Nikon bei Zooms, vor allem bei Weitewinkel-Zooms die Nase vorn hat, während bei Canon die Lichtstarken FBs besser sind. Vor allem das 85mm 1.2 ist ja für viele ein Grund für Canon.
 
also bei den Objektiven die Du verwenden willst, würde ich bei Canon bleiben. Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit den Nikon Objektiven. Hier im Forum kann man aber meistens lesen, dass Nikon bei Zooms, vor allem bei Weitewinkel-Zooms die Nase vorn hat, während bei Canon die Lichtstarken FBs besser sind. Vor allem das 85mm 1.2 ist ja für viele ein Grund für Canon.

Deswegen erwähnte ich ja die Esoterik.

Hier im Forum wird viel geschrieben und noch mehr nachgeplappert. So werden Mythen und Legenden gebildet - hauptsächlich von Leuten, die sich nicht auskennen - geschweige denn das zur Rede stehende Material einmal gesehen und ausprobiert zu haben.


Viel Vergnügen!
Jens
 
...geschweige denn das zur Rede stehende Material einmal gesehen und ausprobiert zu haben.

Yo, wobei es ein offenes Geheimnis ist, dass das EF 1.2/85 bei Vollmond in sauerstoffarmer Herbstluft zur Höchstform aufläuft, wenn ein iMac in der Nähe ist...

Du hast vollkommen Recht, wenn die Unterschiede derart gering ausfallen, wird die Esoterik zum Entscheidungsträger!
Wird die Psyche nun über- oder unterbewertet...? :D
 
Also,

ich bin von der 40D auf die D700 umgestiegen. Bisher habe ich ein 50er 1.4G und das 85er 1.8. Demnächst lege ich mir noch das 14-24 2.8 zu.

Mein Tipp und so habe ich es gemacht. Geh zu einem Händler, probier das Zeug aus, mach ein paar Testshots und schau Dir die Ergenbisse daheim am Rechner an. Danach bleiben keine Fragen mehr offen.

Im Forum wirst Du keine Warheit finden, weil die Leute über Dinge reden, die sie nicht besitzen.

Ich habe es jedenfalls nicht bereut.

Poellez
 
ok, ich versteh schon ... geben tun sich die Kameratypen nicht viel, also lieber in den Laden und anfassen, wobei ich die 5DMK II schon inna Hand hatte, is halt kein großer UNterschied zur 40D ...
 
Nicht wichtig, en nettes Update ... aber da ich schon Canonerfahrung habe und Objektive sowie Blitz besitze, scheint ein totaler Systemwechsel doch sehr umständlich zu sein ...

Ich grübel nochn etwas ;)
 
Na klar,

wenn er unbedingt Video haben will, dann hat er eine Entscheidung getroffen.

Meine Entscheidung hatte mehr mit FX + 12 MP zu tun. Man kann Raw fotografieren ohne riesige Dateien zu generieren und es geht bis ISO 6400 wirklich astrein.

Ich bin glücklich :-)
 
ok, ich versteh schon ... geben tun sich die Kameratypen nicht viel, also lieber in den Laden und anfassen, wobei ich die 5DMK II schon inna Hand hatte, is halt kein großer UNterschied zur 40D ...

Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen.

Bei der Investition in dem Rahmen (mindesten 4000 Euro - z.B. 5DMkII und 85 1.2) würde ich beim Händler über's Wochenende ausleihen. Das eine WE die Canon, das andere WE die Nikon. Im Laden kann man nicht Testen.

Wenn man auf dem platten Land wohnt, hat man vielleicht Pech - aber so ist das mit der Entscheidung für die gemäßigte Infrastruktur.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Na klar,

wenn er unbedingt Video haben will, dann hat er eine Entscheidung getroffen.

Meine Entscheidung hatte mehr mit FX + 12 MP zu tun. Man kann Raw fotografieren ohne riesige Dateien zu generieren und es geht bis ISO 6400 wirklich astrein.

Ich bin glücklich :-)

Och mit den riesen Dateien hab ich kein Problem, hab en neuen Rechner ... der kommt damit klar.

Aber gut das du das ansprichst, die 21MP und die daraus resultierende Quali machen halt auch was her, vorallem beim Coppen ... ob die Datei jetzt in RAW/NEF 20mb oder 60mb hat is mir wurscht ...

eiei wenns doch einfach wär ;)
 
Yo, wobei es ein offenes Geheimnis ist, dass das EF 1.2/85 bei Vollmond in sauerstoffarmer Herbstluft zur Höchstform aufläuft, wenn ein iMac in der Nähe ist...

You made my day :D

Vor allem dann, wenn man es noch gar nicht hat.

@TO irgendwie wirkt deine Intention ein wenig unsortiert, wenn man sieht wie du auf der einen Seite Canon in den Himmel lobst- und keine 2 Posts weiter einen Wechsel erwägst.
Mein erster Gedanke war sogar, du willst nur ein wenig provozieren. :cool:
 
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen.

Bei der Investition in dem Rahmen (mindesten 4000 Euro - z.B. 5DMkII und 85 1.2) würde ich beim Händler über's Wochenende ausleihen. Das eine WE die Canon, das andere WE die Nikon. Im Laden kann man nicht Testen.

Wenn man auf dem platten Land wohnt, hat man vielleicht Pech - aber so ist das mit der Entscheidung für die gemäßigte Infrastruktur.


Viel Vergnügen!
Jens

Ich möchte mich hier nicht verdächtig machen als Mitarbeiter eines Fotoladens aber in Berlin bei Calumet konnte ich genau das machen. Die haben mir Cam und Objektiv gegeben (für ne Stunde) kostenlos und damit konnte ich im Park gegenüber schöne Tests machen. Ich musste nur meinen Perso und ne Kreditkarte dort lassen. Danach konnte ich die Bilder bei denen am Rechner anschauen und auf CD gebrannt mit nach Hause nehmen. So habe ich 2 Systeme ausprobiert und meine Entscheidung getroffen.

Aber natürlich ein komplettes WE ist noch besser!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten