• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 oder Canon 5DII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt. Also ein letztes mal OT:

Jörn wenn du gewillt bist deinen WF zu teilen kontaktiere mich bitte per PM. Sollte das wahr sein, wäre ich dir dankbar.

OT Schluss.

Tom ich kann dir beide Cams empfehlen. Ich habe für mich eine D700 gefunden weil einfach soviel für sie sprach.

Lg Flo
 
Jörn ich will dich nicht angreifen, bitte glaub das nicht.
Nur dein Ignorieren der Bitte um Aufklärung zeigt dass da wohl nicht viel hinter steht.

Bitte verrat es uns / mir einfach

ich lass mich nicht angreifen.....und ich werde trotz allem mein workflow nicht preisgeben....ich habe weiter oben geschrieben ein guter koch gibt sein rezept auch nicht preis...nochmals es steckt sicher nix besonderes dahinter......denn ich binn alles andere als ein Profi.........
lass es gut sein.......und höre auf alles zu hinterfragen und unglaubhaft darzustellen.....ich habe in diesem forum noch niemals ein bild eingestellt...das falsche exifs oder sonst was getürkt war.......
da wir ja weit ot sind bitte ich jetzt wieder beim thema zu bleiben......denn das ganze wollte ich mit den bildern nicht lostreten.......
 
......was ist schlimm wenn ein canon FF cmos mit 21 mp besser ist als ein nikon FF mit 12mp.....nix oder......

Daran ist gar nichts schlimm. Schlimm finde ich nur wenn man in Internetforen einfach irgendetwas behauptet und dafür gar keinen Beleg liefert.

Ich habe deshalb ja den Link von dpreview gepostet, da die Tests bei dpreview ja allgemein recht gut anerkannt sind.
Hast Du vermutlich gar nicht gelesen, denn die 5DII schneidet im Vergleich zur D700 ja auch ganz gut ab und in der Praxis wäre mir das bisschen besseres Rauschverhalten und das bisschen bessere Dynamik (RAW) der D700 gegenüber der 5DII völlig egal.

Einfach zu behaupten die eine oder andere Kamera hat die bessere BQ, ohne es vermutlich selber jemals getestet zu haben, finde ich etwas bescheiden.
 
@TS - du schriebst weiter vorn schon, dass dir fürs Studio 12Mp ausreichen, dann sammel noch einmal die für dich relevanten fakten und geh in ein Geschäft, in dem beide Kameras vorhanden sind und vergleiche Haptik und Bedienkonzept. Und dann kauf dir das, was dir besser gefällt, in der Summe nehmen sich beide Kameras nicht, die eine hat Vorteile im Studio, die andere im Ausseneinsatz.
 
@TS - du schriebst weiter vorn schon, dass dir fürs Studio 12Mp ausreichen, dann sammel noch einmal die für dich relevanten fakten und geh in ein Geschäft, in dem beide Kameras vorhanden sind und vergleiche Haptik und Bedienkonzept. Und dann kauf dir das, was dir besser gefällt, in der Summe nehmen sich beide Kameras nicht, die eine hat Vorteile im Studio, die andere im Ausseneinsatz.

Wird das einzig logische sein. Technische Daten kann man bedingt vergleichen und dann einfach Beide im Laden testen.

Viel Spaß noch bei deiner Suche

Lg Flo
 
Daran ist gar nichts schlimm. Schlimm finde ich nur wenn man in Internetforen einfach irgendetwas behauptet und dafür gar keinen Beleg liefert.

Ich habe deshalb ja den Link von dpreview gepostet, da die Tests bei dpreview ja allgemein recht gut anerkannt sind.
Hast Du vermutlich gar nicht gelesen, denn die 5DII schneidet im Vergleich zur D700 ja auch ganz gut ab und in der Praxis wäre mir das bisschen besseres Rauschverhalten und das bisschen bessere Dynamik (RAW) der D700 gegenüber der 5DII völlig egal.

Einfach zu behaupten die eine oder andere Kamera hat die bessere BQ, ohne es vermutlich selber jemals getestet zu haben, finde ich etwas bescheiden.


woher willst du wissen dass ich die d700 noch nicht selbst mit der 5er verglichen habe.....die kommt in sachen bq nicht an die 5er ran......was die 5er aus dem FF mit 21MP rausholt ist erstklassig und gerade für studio immer einer D700 überlegen......das ist meine meinung......und jetzt ist gut......

für mich ist es ja auch kein problem zu sagen das die 700er die bessere allround cam ist im vergleich zur 5er......das ist sie wirklich hat aber eben nicht die bessere bq.....
 
@TS - du schriebst weiter vorn schon, dass dir fürs Studio 12Mp ausreichen, dann sammel noch einmal die für dich relevanten fakten und geh in ein Geschäft, in dem beide Kameras vorhanden sind und vergleiche Haptik und Bedienkonzept. Und dann kauf dir das, was dir besser gefällt, in der Summe nehmen sich beide Kameras nicht, die eine hat Vorteile im Studio, die andere im Ausseneinsatz.

Hab ich doch heut gemacht. Siehe oben...
Ist hier im Kampf der Titanen untergegangen...:D

cu Tom ;)
 
woher willst du wissen dass ich die d700 noch nicht selbst mit der 5er verglichen habe.....

Dann zeig doch einfach mal die äquivalenten Vergleichsbilder der D700 die Du zuvor mit der Canon gemacht hast. Du brauchst auch nicht den Workflow verraten :D

Also weniger quatschen und mehr zeigen heißt die Devise.

Ansonsten halte ich das hier für Zeitverschwendung und bin dann mal weg, solange ich hier keine entsprechenden Vergleichbilder sehe.
 
Dann zeig doch einfach mal die äquivalenten Vergleichsbilder der D700 die Du zuvor mit der Canon gemacht hast. Du brauchst auch nicht den Workflow verraten :D

Also weniger quatschen und mehr zeigen heißt die Devise.

Ansonsten halte ich das hier für Zeitverschwendung und bin dann mal weg, solange ich hier keine entsprechenden Vergleichbilder sehe.

Leute schluss jetzt....es geht hier um den TS....und der hatte ne Frage bzw n Problem ;)
 
......was ist schlimm wenn ein canon FF cmos mit 21 mp besser ist als ein nikon FF mit 12mp.....nix oder......

Ab ISO 6400 hat die 5D mk2 dermaßen vertikal Banding ( v.a. rot ) das die Bilder kaum noch dokumentatorisch verwendet werden könne. Natürlich kann man die Entrauschung hochdrehen ( bei mir ist sie immer auf "aus" ) aber dann ist auch von den 21mp nichts mehr übrig. Wenn man dann das Riesenbild auf miniforengröße verkleinert ( und zwischendrin geschickt mit neatimage oder anderen speziellen Programmen oder "Gausschem WZ mit Maske ) arbeitet, dann können die Bilder schon so wie bei Joern aussehen. Mit der in der Praxis sinnvoll nutzbaren Leistung hat das aber nichts zu tun.

Davon abgesehen spielt die Belichtungszeit eine Wichtige Rolle. ISO 25K sieht bei 1/800 gänzlich anders aus, als bei 1 /20 ( um es mal übertrieben auszudrücken ), auch der Anteil sehr dunkler Bildhinhalten spielt eine enorme Rolle.

ISO 3200 finde ich bei der 5D mk2 schon sehr Grenzwertig ( drüber gehen massivst details verloren )

Ich habe beide getestet ( D700 geliehen ) und 5D mk2 habe ich. In den ganz hohen ISOs würde ich OOC ( raw ) die Nikon leicht vorne sehen, dafür hat die 5er in den niederigen ISO dank der doppelten Auflösung natürlich die wesentlich bessere Auflösung.

Bei der 5D mk2 sollte man nicht vergessen, das die BQ mit steigender FW Version abnimmt. Habe nun nicht mehr das aktuellste Update drauf, weil die neuste zu heftigen Vertikal + horizontal Banding unter ISO 400 führt.

Dem TO würde ich ganz klar zur D700 raten, gerade deshalb weil er die Kamera auch außerhalb des Studios einsetzen will.
Stände ich nochmal am "Anfang" würde ich definitiv die Nikon wählen. Leider habe ich schon soviel ins imho "tote" ( zumindest für mich als Mittelklassekäufer ) Canonsystem investiert, das ein Wechsel jetzt finanziell leider nicht drin ist.

Die letzten Ankündigen zeigen ja wohin die Reise geht: Nikon bedient mit seinen Linsen die ( tw. gehobene ) Mittelklasse, während man bei Canon praktisch nur an die Profis und ein paar Speziallösungen denkt.
Mit der 60D hat man die Mittelklasse bei Canon auch faktisch ausgeschaltet.
Dort gibt es nur noch die 5D mk2 ( mittlerweile warscheinlich Schlusslicht was AF angeht ) und die 7D ( mit sogar noch marginal schlechterer BQ als bei der 550D ).

Nikon hat mit der D3100 und D7000 wirklich interessante, bezahlbare Kameras im Ofen. Das dort auch eine bezahlbare VF kommt ( bei Nikon selbstverständlich nicht nur so ausgestattet wie eine Kompaktkamera ) halte ich für ungefähr 10x so warscheinlich wie bei Canon....
Wenn der TO nicht in nächster Zeit 10tausende von Euros lockermachen kann ( also Kompromisslos in die 1ser Klasse bei Canon einsteigen kann ) fährt er imho bei Nikon wesentlich besser. Sowohl von den Linsen ( gibt übrigens auch ein 24-120 mittlerweile ;) ) als auch von den komplett ausgestatteten Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab ISO 6400 .........................................

Unnötoger Fullqoute entfernt--->ManniD


warum bist dann immer noch bei der 5er......nach deinem lobgedudel auf die 700er ......ganz einfach weil auch du gesehen hast dass die 700er nicht an die Bq der 5er rankommt.......ich sehe bei meinen high iso bildern nur eines das die absolut stark aussehen ohne banding und sonst was.....das wichtigste ist dass ich zufrieden bin und das ist der fall...umwieviel und wo eine D700 besser ist oder wäre oder schlechter ist oder sonst was ist mir schnuppe.....denn die kann mir nicht diese Bq liefern die aus der 5er kommt.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ein bisschen Sprachgefühl wäre trotzdem schön...

Und es ist mir egal, wenn ich dafür für OT verwarnt werde, das ist ein umgangssprachlich übliches, trotzdem sehr verletzendes Wort. Und daher hat das nichts im Schriftlichen verloren.

back to topic
Ich würde dem Threadopener allerdings auch - zumal das Budget wohl knapp ist - eine gebrauchte 5D MK1 in Erwägung zu ziehen. Wenn man sie nicht im Forum zum oft überhöhten Preis kauft, kann man mit ca. 700 Euro starten. Dazu die passenden Objektive und Du kannst Deine M8 womöglich behalten. Tethered Shooting etc beherrscht ja auch die MK1 und sie ist Dir vertraut, mit allen Freuden und Tücken. Du musst also keinen Workflow erlernen.

Viel Erfolg
 
warum bist dann immer noch bei der 5er....
Wer lesen kann...

.ich sehe bei meinen high iso bildern nur eines das die absolut stark aussehen ohne banding und sonst was..
Dann bist damit wohl so ziemlich der einzige :D Ich habe hier im Forum schon mit anderen User Highest ISO Bilder ausgetauscht, gerade um zu sehen, ob das Banding evtl nur die Folge von Serienstreuung ist.
Das Ergebniss war bisher, das alle Kameras praktisch gleich "schlimm" waren.

.denn die kann mir nicht diese Bq liefern die aus der 5er kommt.....
Ein bisschen pauschal findest du nicht :D ?

Meine letzte Anwort an dich zu diesem Thema. Das haben wir doch schon ein paarmal durchgekaut. Kannst gerne meine bisherigen Aussagen zu diesem Thema durchsuchen, da sind all deine ( kommenden ) Fragen schon vielfach beantwortet. Aber ich denke DAS gehört hier nicht rein.
 
warum bist dann immer noch bei der 5er......nach deinem lobgedudel auf die 700er ......ganz einfach weil auch du gesehen hast dass die 700er nicht an die Bq der 5er rankommt.......ich sehe bei meinen high iso bildern nur eines das die absolut stark aussehen ohne banding und sonst was.....das wichtigste ist dass ich zufrieden bin und das ist der fall...umwieviel und wo eine D700 besser ist oder wäre oder schlechter ist oder sonst was ist mir schnuppe.....denn die kann mir nicht diese Bq liefern die aus der 5er kommt.....

Und warum spammst du das Nikon-Subforum voll?
Das du ein Canon bzw. 5D-Fanboy bist, riecht man 10km gegen den Wind.

Diverse Wechsler haben bestätigt, dass bei High-Iso die D700 Vorteile hat. Hast du jemals mit einer D700 gearbeitet? Dass du super happy bist, wissen wir mit deinen 3k Posts auch langsam. Du akzeptierst andere Meinungen eh nicht.
Alles Sachdienliche ist gesagt worden.

Bye
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten