Aber dann nur mit RAW, Nachbearbeitung von JPGs ist nicht so gut, oder?
jein, aber das hat nichts mit Deiner Frage zu tun, weil das für alle Kameras gilt.
Die Frage, die Du stellst, ist interessant, weil sie auf ein subjektives Empfinden abzielt und nicht auf ein objektive messbare Größe.
Auflösung läßt sich messen, daher die Frage, wie groß ist die Auflösung einer Kamera/Objektiv Kombination ist messbar. Die Schärfe aber nicht. Schärfe kann man später noch änderen, daher gibt es bei Fotosoftware die Option des Nachschärfens, aber eben nicht des "Nachauflösens".
Bei FX Kameras mit ihrem geringen Rauschen gibt es ein weiteres "Problem". Gerade homogene Flächen sehen eben homogen aus, was unsere Auge als "weniger scharf" empfindet. Beim Nachschärfen werden nämlich lokale Kontraste verstärkt. Leicht rauschige Bilder wirken subjektiv schärfer als rauscharme, weil der Kontrast fehlt. Das ist gerade bei Portraits mit geschinkten Gesichtern, oder bei Produktfotografie der Fall.
Und: die minimale Auflösung eine Digitalbilds ist nun tivialerweise genau 1 Pixel. Wenn das auf dem Bildschirm zu grob erscheint, kann das auch am Betrachter liegen, der mit 5cm Abstand zum Bildschirm auf die Pixel starrt
Empfehlung: lade Dir mal Bilder in voller Auflösung der D700 vom Netz und gebe das Bild zum Ausbelichten auf 20x30 oder 30x45cm. Und dann betrachte Dir die "Schärfe" dieser Ausdrucke.
Viele Grüße
Frithjof
P.S.: ich kann an den verlinkten Bildern auch nicht fehlerhaftes erkennen.
Was hast Du für ein Monitor?