Gast_54788
Guest
Die neuen sind optisch besser, keine Frage.
einverstanden!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die neuen sind optisch besser, keine Frage.
Mein Tipp: Lass es sein! Die automatische AF-Feldsteuerung mag bei ganzflächigen Motiven funktionieren, aber nie und nimmer bei einer Nahaufnahme einer Blüte. Woher soll denn die Kamera wissen, auf was sie fokussieren soll?
Du wirst nicht umhin kommen, dich intensiv mit dem - mMn wirklich guten - AF-System und seinen Parametern der D700 zu beschäftigen. Eine sehr empfehlenswerte Broschüre:
http://www.nikonusa.com/pdf/manuals/dslr/D3ProTechnicalGuide.pdf
mit guten Empfehlungen für unterschiedliche Anwendungen.

Was hast Du denn erwartet, wenn Du bei Blende f1,8 im Nahbereich fotografierst? Ober besser gefragt, was denkst Du, wie groß der Bereich der Schärfentiefe bei den oben genannten Einstellungen ist?hier mal ein Beispielbild (auf freehoster, da Größenbeschränkung hier im Forum).
http://remixshare.com/dl/egl7f/Pustebl.jpg
Das Fokusfeld liegt korrekt auf dem Blumenkopf (habe ich mit ViewNX herausfinden können), die Verschlusszeit sollte auch kurz genug sein, und trotzdem ist es nicht scharf. Könnt Ihr mir helfen, was ich hier falsch gemacht habe?
David,
der Blumenkopf ist wie eine "Kugel",
vielleicht hast Du doch richtig mit 1.8 fokussiert
(die 3 Bereiche passen zirka zusammen).
- Hubert
@ManniD: Wie kann das aber sein? Ich hatte doch auf den Blütenkopf fokussiert?
Unterm Strich scheint FX wesentlich weniger zu verzeihen als DX, das ist einer meiner ersten Eindrücke. Geringe Tiefenschärfen scheinen wesentlich anfälliger als an meiner D80 mit dem 50mm 1.8, was sich wohl auch beim fokussieren niederschlägt - focus and reframe geht bei geringer Tiefenschärfe kaum, weil man gleich die Schärfeebene verzieht. Diesbezüglich muss ich mich definitiv umgewöhnen.
. . . kriege ich es bislang in solchen Situationen noch nicht hin, die Schärfe auf den Punkt zu kriegen, trotz korrekt gesetzten Fokus