• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 - flaue unscharfe Bilder. Kamera- oder Userfehler? Pls. help

@JohnnyB: mit ziemlicher Sicherheit hatte ich den AF-S drin, denn mit AF-C habe ich mich bislang noch so gut wie gar nicht beschäftigt. Insofern vielen Dank für den Hinweis - dann konnte das ja fast nicht gut gehen, so wie ich es gemacht habe :o
 
. . . dann konnte das ja fast nicht gut gehen, so wie ich es gemacht habe :o

Könnte man so sagen. ;)

Mach dir mal die Zusammenhänge klar, wie ich sie beschrieben habe. Dann wirst du erkennen, dass bei einem Schärfebereich von ca. 1 cm (oder weniger) ein scharfes Foto mit AF-S nur ein Glückstreffer sein kann (sofern man kein Stativ verwendet). Und wenn man dann zusätzlich noch verschwenkt, . . . :(
 
Mach doch bitte mal ein Bild von einem "planen" Motiv (DVD-Hülle, Buch etc.), am besten mit aufgelegter Kamera. Wenn dann der Fokus passt, hast du kein grundsätzliches Problem.

Dann musst du nur lernen, mit der minimalen Schärfentiefe umzugehen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: 9mm kannst du die Kamera locker beim Ein- und Ausatmen oder generell zwischen fokussieren und abdrücken "verschieben". Ohne Stativ ist es also im Wesentlichen Zufall, ob das Bild scharf wird oder nicht.
 
Wenn Du da das 50/1,8 an DX und FX vergleichst, ist das falsch. Auf gleiche Entfernung hast Du mit FX bei gleicher Blende mehr Schärfentiefe.


Gruß, Matthias

Du bist vom Fach. Kannst Du mir das bitte erklären?
Wenn ich aus meiner D700 nen Crop mache, wird die Schärfentiefe nicht weniger. Oder hat das mit der Pixeldichte zu tun? Dass von D800 auf D7000 die Schärfentiefe gleich bleibt, wegen gleicher Pixeldichte und bei D700 zu D80 die Schärfentiefe abnimmt, da die D80 eine höhere Pixeldichte hat und damit schneller die Unschärfe zeigt, während die D700 noch scharf zeichnet?
An sich hätte ich Pixelunabhängig gedacht, dass die Schärfentiefe nur Abstandsabhängig und Formatsunabhängig ist und bei gleichem Abstand auch immer gleich bleibt, egal ob Großformat oder cx dran hängt.
 
Wenn ich aus meiner D700 nen Crop mache, wird die Schärfentiefe nicht weniger. Oder hat das mit der Pixeldichte zu tun?

Mit der Pixeldichte hat es gar nichts zu tun, sondern ausschließlich damit, dass Du das "Crop-Bild" (also das ganze Bild der DX-Kamera) genauso groß betrachten und vergleichen solltest, und dafür musst Du es 1,5x stärker vergrößern, inkl. der Unschärfen darauf.


Gruß, Matthias
 
Wenn ich aus meiner D700 nen Crop mache, wird die Schärfentiefe nicht weniger.

Dann beobachtest du entweder nicht richtig oder aber du schaust dir das Crop auch weiterhin 1,5x kleiner an. Durch das vergrößern oder auch hineinzoomen ins Bild wird der Bereich den wir als Scharf erkennen immer kleiner.

Schärfentiefe hat also sehr wohl was mit dem Aufnahmeformat zu tun.
 
Mach doch bitte mal ein Bild von einem "planen" Motiv (DVD-Hülle, Buch etc.), am besten mit aufgelegter Kamera. Wenn dann der Fokus passt, hast du kein grundsätzliches Problem.

Dann musst du nur lernen, mit der minimalen Schärfentiefe umzugehen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: 9mm kannst du die Kamera locker beim Ein- und Ausatmen oder generell zwischen fokussieren und abdrücken "verschieben". Ohne Stativ ist es also im Wesentlichen Zufall, ob das Bild scharf wird oder nicht.

Also eine plane Fläche scheint okay zu sein (eben mit Buch und sowohl Af-S als auch Af-C drinnen getestet). Dann werde ich mal weiter üben gehen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten