• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D700 aktuelle Nutzung und Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 507061
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe auch so ein paar alte Schätzchen, die ich niemals hergeben würde. Ganz vorne weg das AF 180/2,8 und das AF 300/4 IF-ED. Traumhafte Objektive mit einer unvergleichlichen Haptik. Von der optischen Leistung ist das 60mm Micro Nikkor auch wirklich top ! Mein 85/1,8 war gerade beim Service (Waldbeutler) und ist wie neu. Ich freue mich immer, wenn heutzutage noch was repariert werden kann.:top:
Ich nutze diese Objektive an einer D500, kann es aber kaum erwarten, sie zusätzlich an einer FX Kamera einzusetzen.:)
 
Ja, da habe ich viele Bilder. Runter bis zu 1/8 sek. hat man gute Chancen. Runter bis zu 1/20 sek. sogar relativ sicher. Ein bisschen Übung und Atemtechnik vorrausgesetzt.

Bemerkenswert.
Hätte ich nie gedacht und war bei mir heute mit der 1/20 sec. reiner Zufall.
 
Die D700 war meine erste Nikon FX (davor D200 und D300).
Ich kann mich noch genau dran erinnern wie ich sie am 24.12.2008 erstanden habe.
Nach ca. 160000 Klicks klemmte der Verschluss und musste neu, danach hat sie wieder viele Bilder gemacht.
Durch die viele Nutzung sieht sie nicht mehr so taufrisch aus, aber funktioniert wie am ersten Tag.
Da in dem Zustand nicht mehr viel an Erlös zu erwarten ist scheue ich mich sie zu verkaufen, auch wegen der vielen guten Erinnerungen.
Für die Action und Naturfotografie war aber oft der sehr kleine Pufferspeicher ein Problem.
Viele Grüße
Jörg
 
Frohe Ostern !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute wieder die tollen Farben/Töne der D700 von Menschenhaut und Hundefell bewundert, als wir mit der Familie bei Sonnenschein im Wald waren und ein wenig rumgeknipst haben.

Gestern hat es mich auch wieder mit der Kamera nach draußen gezogen.

Vormittags zu Langzeitbelichtungen eines Bachlaufs in der Nähe und Nachmittags zum Spaziergang mit unserer Tochter.

Hatte ich zwischenzeitlich schon über den Kauf einer D750 nachgedacht (neuer, leichter), habe ich dieses Vorhaben nun wieder verworfen.

Ich finde das Handling mit den 12 MP Dateien am 2010er Macbook gut, der Speicherbedarf ist auch nicht so riesig wie bei den 24 MP der D750.

Ob der verbesserte AF lohnt? Ich knipse keine Action, daher für mich nicht relevant.

Außerdem bin ich ein Freund solch robuster Gehäuse. Mit meiner derzeitigen Kombi bin ich rundum zufrieden, für runde 300 EUR für die D700 wars ein richtiger Schnapper!
 
Ich finde das Handling mit den 12 MP Dateien am 2010er Macbook gut, der Speicherbedarf ist auch nicht so riesig wie bei den 24 MP der D750.

Ob der verbesserte AF lohnt? Ich knipse keine Action, daher für mich nicht relevant.

Ruckzuck sind die Dateien verarbeitet, fand ich gestern auch wieder beeindruckend.:)

Ist der AF der D750 wirklich besser?:angel: Kann ich mich nicht dran errinnern. Die D700 ist AF mäßig schon auf recht hohem Niveau - immer noch.
 
Ist der AF der D750 wirklich besser?:angel: Kann ich mich nicht dran errinnern. Die D700 ist AF mäßig schon auf recht hohem Niveau - immer noch.

Der AF der D750 soll v.a. bei (sehr) wenig Licht noch besser funktionieren.

Mit dem AF der D700 bin ich sehr zufrieden, bei unscharfen Aufnahmen ist die Ursache meist hinter dem Sucher auszumachen...

Momentan kratze ich auch noch an der Oberfläche des Möglichen, ich bin eindeutig der limitierende Faktor.
 
...
Und wenn wir schon bei den großen Nachteilen dieser Cam sind (man findet ja immer ein Haar in der Suppe [einer sonst hervorragenden Kamera]), muss man ihr leider attestieren, dass sie als lauteste jemals in Serie gebaute Nikon DSLR in die Geschichte eingehen wird...

Ohh jaaaa. :rolleyes:
Wenn ich in Kirchen die Architektur ablichte, dann stehe ich plötzlich im Mittelpunkt. :o
Zu meinen Schätzchen zählen das Tokina RMC II 17mm und das AF-S 80-200 f/2.8.
Auch mit dem alten Makro 105 AF f/2.8 macht das fotografieren noch viel Spass.
Ich habe lange überlegt, sie zu verkaufen. Mit dem Erlös wollte ich neues Glas für die Z kaufen. Aber der V-Preis ist, auch gemessen ihrer Leistung, viel zu niedrig. Natürlich zum Erfreunis der Kaufwilligen. ;)
 
Und wenn wir schon bei den großen Nachteilen dieser Cam sind (man findet ja immer ein Haar in der Suppe [einer sonst hervorragenden Kamera]), muss man ihr leider attestieren, dass sie als lauteste jemals in Serie gebaute Nikon DSLR in die Geschichte eingehen wird. Zu ihrer Zeit entstanden sogar diverse genau passende Lärmschutzhüllen für Naturfotografen die man überstreifen konnte um die Geräusche des Spiegelmechanismus zu dämpfen :D.

Es geht doch nichts über ein männliches, selbstbewusstes KLONG beim Betätigen des Auslösers.:D
Von der Fuji S5 (DX) kommend, war ich von der Lautstärke und vom Spiegelschlag im Allgemeinen ziemlich überrascht.
 
Bei aller Euphorie sollte man auch anmerken, dass die Kamera aus der 10 Jahres Frist bei Nikon raus ist und Nikon nicht mehr verpflichtet ist, die Kamera zu reparieren. Belederungen gibt es auch nicht mehr.
 
Bei aller Euphorie sollte man auch anmerken, dass die Kamera aus der 10 Jahres Frist bei Nikon raus ist und Nikon nicht mehr verpflichtet ist, die Kamera zu reparieren. Belederungen gibt es auch nicht mehr.

Das ist bei meiner F801 und F90 auch so, funktionieren aber wie fast am ersten Tag.
 
Und weiter? Wo ist das Problem?

Solange Du Dir der Tatsache bewusst bist, gibt es kein Problem. Es gibt aber auch Menschen, die lesen, wie toll und günstigl die D700 ist, sich eine kaufen und dann ggf. feststellen müssen, dass sie nicht mehr repariert wird bzw. es offizielle keine neue Belederung mehr gibt. Auf meine aus China warte ich immer noch ;-)

Also sollte man darauf vielleicht - bei aller berechtigten Lobhudelei -zumindest hinweisen.

Und ja, die D700 ist der Archetyp einer DSLR.
 
der off. Nikon ET Verkauf geht über NPS Frankfurt

da gibts auch noch D700 Belederungen

ET wie Shutter od Spiegel/Blendsteuerung bekommt man bei Alibaba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten