• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 - Die Klassenbeste !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_369
  • Erstellt am Erstellt am
Die Qualität eines Tests hängt natürlich auch vom Autor ab. Auch bei der c't. ABER:
Die c't ist im Bereich der Consumer-Digitaltechnik eine Institution. Zumindest im IT-Consumerbereich kommt da niemand vorbei. Und es ist die einzige Zeitschrift die ich kenne, deren Testberichte ganz offensichtlich durch keinerlei Druck der Anzeigenabteilung beeinflusst werden. Klar machen die auch Fehler. Aber sie schreiben zum Beispiel auch in ihren Digicamtests - völlig korrekt - dass der Pixelwahn völliger Schwachsinn ist... Die anderen Tests in Zeitschriften wagen es nicht einmal sich gegen diese offensichtliche Marketinglüge der Industrie zu wenden *grins*

Ciao, Udo
 
Meiner Meinung nach ist die c´t die einzige seriöse Computerzeitschrift überhaupt.
Das äußert sich unter anderem dadurch, daß kein Gerät zum Testsieger gekürt wird. Schon gar nicht reißerisch.
Die c´t zeigt alle Stärken und Schwächen auf, ohne dem Konsumenten
die Entscheidung abzunehmen, selbst die Gewichtungen zu setzen.
 
Du sagst es Computer-Zeitung.

Aber ich habe seit über 5 Jahren ein Abo und zuerst erschien sie
nur 1* im Monat, dann angeblich zu dick, 2* im Monat.

Da ist mitlerweile wieder soviel Werbung wi in der Chip drin.
Stellenweise zu abgehoben und nur für Dipl.-Ing verständlich.

Außerdem hat die Firma ein Abo und länger als 1,5 Std. ließt man eh nicht darin!
 
Tom Bombadur schrieb:
Da ist mitlerweile wieder soviel Werbung wi in der Chip drin.
Stellenweise zu abgehoben und nur für Dipl.-Ing verständlich.

Außerdem hat die Firma ein Abo und länger als 1,5 Std. ließt man eh nicht darin!

Das stimmt allerdings.....
 
...ist zwar schon viele Jahre her, aber ich glaube es hat sich da nicht viel geändert.

Es gab mal einen Drucker von Vobis (Highscreen MP600) der absolut (bis auf das Typenschild) identisch war mit dem original Epson LQ 570+. Sogar die Firmware und die Treiber waren identisch.
Beide wurden von einer großen Computerzeitung getestet.

Der Epson: Note 1
Der Highscreen: Note 5 (mangelhaft)

Auf der folgenden doppelseite war große Werbung von Epson !!!

Noch fragen ???

Gruß Martin
 
Naja - reine ursprüngliche Computerzeitschriften haben halt von Haus aus erst maql recht wenig mit Fotografie zu tun und haben für diesen Bereich auch wohl kaum extra eigene Fachredakteure eingestellt, die Erfahrung im Bereich Fotografie haben.
Dementsprechend fällt dann auch oft die Praxisnähe solcher Testberichte aus ........
Aber wie geasgt, einzelne Testberichte sagen für sich eh wenig aus, weil sie eben je nach Testmethoden, etc. recht unterschiedlich ausfallen und man allenfalls anhand mehrerer verschiedener Tests einen Trend rausziehen kann, wie welche Kameras in der Tendenz berwertet werden.

Wenn man aber eine Kamera hat, mit der man sehr zufrieden ist, gibt es für mich generell wenig Grund, immer wieder nach nbeueren Modellen zu schielen und ob die vielleciht wieder einen Tick irgendwas besser haben oder nicht. Die technische Entwicklung und Verbesserung geht immer weiter, aber deswegen werden bestehende gute Dinge nicht schlechter ........
 
Gerade die VIELE Werbung MACHT die c't ja so unabhängig.... Wenn da 'mal EIN Anzeigenkunde sauer ist, warten schon 10 andere auf den frei gewordenen Werbeplatz...

Und mir sind OBJEKTIVE Testberichte von Nichtfotografen immer noch lieber als SUBJEKTIVE Testberichte von Computerbild, ColorFoto und Co...
Bei der c't kann ich mir - zumindest unter Zuhilfenahme der technischen Daten - ein einigermassen ehrliches Bild von den Kameras machen.

Ciao, Udo
 
Die ultimative Seite für Fotografie bezogene Testberichte ist meiner Meinung nach die Seite von Phil Askey. Dort kann man nicht nur extrem umfangreich die technischen Texte lesen (sind leider immer auf englisch), sondern hat die Beweise gleich immer auch noch im Bild festgehalten und Klasse dargestellt...

Das ist die Seite, die meine Meinung über ein Produkt am meisten prägt. Die meisten anderen Testseiten bestätigen meistens nur noch diese bereits gebildete Meinung.
 
Das Problem ist nur das Phil in letzter Zeit auch manchmal sehr -ich sag mal- komische Kommentare abgeliefert hat. Grad beim Design der D70 im Vergleich zur 300D kam mir vieles etwas subjektiv vor...
 
ubit schrieb:
Gerade die VIELE Werbung MACHT die c't ja so unabhängig.... Wenn da 'mal EIN Anzeigenkunde sauer ist, warten schon 10 andere auf den frei gewordenen Werbeplatz...

Und mir sind OBJEKTIVE Testberichte von Nichtfotografen immer noch lieber als SUBJEKTIVE Testberichte von Computerbild, ColorFoto und Co...
Bei der c't kann ich mir - zumindest unter Zuhilfenahme der technischen Daten - ein einigermassen ehrliches Bild von den Kameras machen.

Ciao, Udo

Genau so ist es !! !! !!
 
Letzlich kann man sich meiner Meinung nach auf absolut keinen Test verlassen. Da finde ich es vorteilhafter, die Meinungen von Leuten zu lesen, die ein Kamera bereits besitzen.

Sinnvollerweise lese ich deshalb lieber Meinungen hier oder im Dforum, wo Kameras auch getestet werden, aber von Leuten, von denen ich einfach mehr halte als von irgendwelchen kommerziellen Testern.

Jörg
 
Naja, Musikfreak, Phil ist auch nur ein Mensch und wenn bei seinen Test oder Reviews hier und da mal etwas subjektives mit rein rutscht ist das meiner Meinung nach wirklich nicht etwas was man auf eine Goldwaage legen sollte...

Ich jedenfalls finde seine Leistung immer wieder grandios! :eek:
 
Tom Bombadur schrieb:
Da ist mitlerweile wieder soviel Werbung wi in der Chip drin.
Stellenweise zu abgehoben und nur für Dipl.-Ing verständlich.

Tja, da kann man geteilter Meinung sein. Ich bevorzuge eine "echte" Fachzeitschrift.

Die c't wird in den letzten Jahren allerdings immer mieser und orientiert sie immer mehr am "Main-Stream". Früher waren da auch mal richtig anspruchsvolle Artikel drin, jetzt ist schon fast Chip-Niveau erreicht. Die Chip war übrigens bis etwa 1984-1985 mal eine brauchbare Zeitschrift :)

Zum Glück gibt es noch die iX :). Trotzdem ist die c't noch immer die beste deutschsprachige Computerzeitschrift.

Die Kamera-Tests fand ich bisher auch brauchbar - bei meinen bisherigen Anschaffungen haben diese mir schon gute Dienste geleistet. Meist bessere als Tests in anderen Hochglanzzeitungen wo jede Kamera immer die beste ist und in den Himmel gelobt. Bestes Hilfsmittel zum testen sind aber immer noch die eigenen Augen :)

Das mag bei mir daran liegen das ich EDV-Profi bin ud Foto-Laie. Eventuell werden einige Foto-Zeitschriften vorziehen die sich auch an komplexere Themen wagen...

Gruß
Sascha
 
Habe ne Weile mit mir gerungen, ob ich zu dem Thema was ablasse
zumal ich auch erst Heute zum lesen des Artikels kam.

Also Klassenbeste geht natürlich einen
Besitzer erst mal runter wie Oel........... :D :D

Etwas mehr Objektivität, mehr Vielfalt/Details und natürlich Bilder habe ich auch vermisst. Technische Daten lassen sich nicht wegreden, doch 100 ISO vermisse ich......Wo ist der Knopf ? Hier glaube ich aber auch eher an einen Schreibfehler als an die Ernsthaftigkeit dieser falschen Aussage.
Das viel Marketingdenken hinter solch einem Bericht steht ist auch klar, zumal Ihr unmittelbarer "Gegner" schon seit mehr als einem halben Jahr auf dem Markt ist....Es gilt was aufzuholen.

Mir gefiel sie auch ohne diesen Bericht schon vorher und mehr als nur zufrieden bin ich ebenfalls
Doch ich werde auch in Zukunft an meiner Kamera keinen Aufkleber
"Klassenbeste" anbringen :) :D ;)

Fotengruß D70...etlef
 
Hobbyfotograf schrieb:
Letzlich kann man sich meiner Meinung nach auf absolut keinen Test verlassen.
Letztlich nicht, das stimmt.

Hobbyfotograf schrieb:
Da finde ich es vorteilhafter, die Meinungen von Leuten zu lesen, die ein Kamera bereits besitzen.
Das sehe ich völlig anders. Wir sind alle nur Menschen und entsprechend subjektiv.
Wer gibt schon gerne die Fehler "seiner" Kamera gar vor Leuten mit einer anderen zu, wenn er nicht völlig enttäuscht ist und die Kamera los werden will?


Der einzig richtige Weg:
Sich persönlich ein Bild machen (hehe, schönes Wortspiel gell?) und Tests und Meinungen anderer User nur als Anhaltspunkt nehmen.
 
PeerTheer schrieb:
Hobbyfotograf schrieb:
Da finde ich es vorteilhafter, die Meinungen von Leuten zu lesen, die ein Kamera bereits besitzen.
Das sehe ich völlig anders. Wir sind alle nur Menschen und entsprechend subjektiv.
Wer gibt schon gerne die Fehler "seiner" Kamera gar vor Leuten mit einer anderen zu, wenn er nicht völlig enttäuscht ist und die Kamera los werden will?

Klar, da ist wohl jeder anderer Meinung. Ich auf jeden Fall traue es mir aber durchaus zu, ein "relativ" objektives Urteil zu meiner Kamera abzugeben. Hängt sicherlich auch damit zusammen, wie schnell man von einer Sache begeistert ist, oder ob man die Kamera nur als "Werkzeug" versteht, und genau solches ist sie für mich.

Ich würde mir den Kauf heut gut überlegen, denn für ein bisschen mehr hätts die D10 gegeben... Aber so warte ich lieber auf den Nachfolger der D10 zum Preis der D300 und freue mich wahnsinnig aufs foten in der freien Natur, und denke nicht über irgendwelchen Schnickschnack nach ;) Fotografieren ist ja mein Hobby, und nicht die Digitalkamera- Technik.

Jörg
 
PeerTheer schrieb:
Der einzig richtige Weg:
Sich persönlich ein Bild machen

Genau... und aus diesem Grunde haben wir,ein Kollege und ich, uns heute hier bei 'nem Händler in Düsseldorf eine D70 für's Wochenende ausgeliehen - 45¤. Mein Kollege ist alter Nikon-Freak und hat dank seiner F100 auch 'ne Menge hochwertiger original Optiken für die D70 wie z.B. Nikon ED 80-200/2.8 und andere nette Sachen.

Nach dem ersten "Boahhh" kam bei uns eigtl. schnell die Ernüchterung - auf sämtlichen Bildern findet man z.B. den bereits in etlichen Foren beschriebenen Moire-Effekt(Mauerwerk,Dachziegeln,Schildern), reflektierende Flächen blühen sehr stark aus und überstrahlen (Autos, Fensterscheiben - an Sonnenuntergänge denke ich erstmal garnicht), das Ding rauscht selbst bei ISO200 relativ stark in Schattenstellen. Eine Änderung der Aufnahmeparameter und ein Wechsel der Objektive brachte leider auch keine Änderung in den Bildergebnissen.
Da sehen die Ergebnisse mit unserer dienstlichen D100 doch schon erheblich besser aus - meiner Meinung nach.

..... mein Kollege kann mit diesen Sachen leben, so sagt er und wird sich wohl die D70 zulegen, ich selber steh allerdings eh vor der Anschaffung eines komplett neuen Systems und überlege mir ob es sich wirklich lohnt für diese Bildqualität so Pi mal Daumen 1800 ¤ auf den Tisch des Herrn zu legen (mit Zubehör). Leider kann man sich bei unserem Händler keine Canon 300D ausleihen - aber ich werde schon was finden um zumindest ein paar "Testbilder" machen zu können.

Eins hat mir der ganze Spass aber gezeigt - Testberichte? Nein danke .... und wenn das der Klassenbeste ist ...... dann bleib ich lieber bei meinem uralt Canon A1 Analog-System und wackel digital weiter mit meiner Fuji S7000 durch die Gegend. Wobei ich wirklich gerne den Hersteller gewechselt hätte, der Service von Canon in Willich ist einfach nicht mehr das was er mal war - da sieht's bei Nikon hier in Düsseldorf doch noch ( oder besser ... wieder) etwas anders aus.

Gruß Thomas
 
also was ihr alle wollt

klar ist die d70 klassenbeste :D

welche dslr hat denn schon so ein gutes blooming oder gar ein so verzückendes morie :eek:

die technischen spielerein sind aber top, gibs leider nicht bei der 300d :(

aber ich will ja bilder machen und mich nicht drann erfreuen das ich usb 2.0 habe, dass aber mit der übertragungsrate von usb 2.0 nix zu tun hat :)
 
JMF schrieb:
welche dslr hat denn schon so ein gutes blooming oder gar ein so verzückendes morie :eek:

die technischen spielerein sind aber top, gibs leider nicht bei der 300d :(

aber ich will ja bilder machen und mich nicht drann erfreuen das ich usb 2.0 habe, dass aber mit der übertragungsrate von usb 2.0 nix zu tun hat :)

Das erinnert mich an meine Erfahrung mit der Sony F828.
Die wollte ich unbedingt haben und hielt sie für das Nonplusultra.
Leider sah die Praxis völlig anders aus.
Das Blooming war für mich das KO-Kriterium und das Bildrauschen war leider auch sehr "berauschend" ;)

Gut, daß ich mich nicht von dem technischen Schnickschnack habe blenden lassen.
 
thonic schrieb:
Genau... und aus diesem Grunde haben wir,ein Kollege und ich, uns heute hier bei 'nem Händler in Düsseldorf eine D70 für's Wochenende ausgeliehen - 45¤. Mein Kollege ist alter Nikon-Freak und hat dank seiner F100 auch 'ne Menge hochwertiger original Optiken für die D70 wie z.B. Nikon ED 80-200/2.8 und andere nette Sachen.

Nach dem ersten "Boahhh" kam bei uns eigtl. schnell die Ernüchterung - auf sämtlichen Bildern findet man z.B. den bereits in etlichen Foren beschriebenen Moire-Effekt(Mauerwerk,Dachziegeln,Schildern), reflektierende Flächen blühen sehr stark aus und überstrahlen (Autos, Fensterscheiben - an Sonnenuntergänge denke ich erstmal garnicht), das Ding rauscht selbst bei ISO200 relativ stark in Schattenstellen. Eine Änderung der Aufnahmeparameter und ein Wechsel der Objektive brachte leider auch keine Änderung in den Bildergebnissen.

Gruß Thomas

Also das Wochenende kommt ja erst noch.... :) Dachte ich zumindest.
Da habt Ihr ja man schon nen Schnelltest hingelegt..........
Wenn alle meine bisherrigen Bilder nach der hier völlig übertriebenen Statement ausgesehen hätten, wäre sie wieder beim Händler....
Diese Statement hat ebensowenig mit Objektivität zu tun wie so manch ein anderer Artikel................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten