So.. ich fasse mal
für mich zusammen:
ist ja alles nur "lesen/gucken/denken"...
gehäuse:
- gefällt mir gut. sieht modern aus. sieht handlich aus. ist leicht+robust.
magnesium vorn.. sonst alu + kunststoff.. was will man mehr. abgesehen davon habe ich noch nie einen "zerbrochenen" kunststoffbody gesehen..
- af-on button fehlt mir.. sonst scheint die bedienung wirklich durchdacht zu sein
- ich glaube der body wird besser in der hand liegen als der der d800. die finde
ich trotz bg sehr unhandlich weil der griffwulst vorn nicht passt/zu klein ist. nun der erste grifftest wird es zeigen.
- was den "billigfaktor" oder "mannhaftigkeitsfaktor angeht kann ich übrigens keine "probleme" erkennen.. sie ist nahezu so groß wie die d300s/d700 nur minimal flacher..
die 700 ist mit bg fast zu groß und größer als meine nikon f5... für mich also erstmal sehr schick so wie man sieht.
ausstattung:
sie haben ein paar dinge weggelassen die wirklich speziell sind (stichwort 1;8000) ein paar sachen finde ich schade (bildreihe.. ) aber auf der anderen seite gibt es features die lust auf mehr machen. blitzkabelanschluss?? wozu? gibts doch drahtlos. handling.. ok.. neu.. aber das waren alle anderen vorher irgendwie auch..
insofern - auch hier zufrieden. der rest ist quasi genau in meinem tätigkeitsfeld.
bildqualität:
die bisherigen jpg die ich sehen konnte haben mir durch die bank super gefallen. high iso ist auf dem stand "reicht". scheinbar besser als bei meiner 700..und gefühlt keineswegs schlechter als auch der 800.
dynamik scheinbar auch mehr als zufriedenstellend. es scheint auch das die jpg engine (ja ich nutze jpg) besser geworden ist als die grottig miese d700 jpg-engine.
langsam frage ich mich wirklich ob man s5+700 verkaufen sollte und..
ich wüßte wirklich nicht was ich noch mehr bräuchte. die 24mpix haben genug crop potential und eine leidlich handlebare dateigröße.
preis:
nicht billig. aber.. ich bin fest der meinung das der preis schnell auf 1999,- fällt und wenn man
dann unsere hochseeinsel besucht nochmal die mwst spart.... also was solls. scheinbar werde ich die 700 "hier" gut verhökern können - dann ist es nur noch n häppchen bis zu was aktuellem.
ich glaube übrigens das es immer noch eine hohe zahl menschen gibt, die den gang zur dslr und weg vom film noch immer gescheut haben weil es einfach noch "zu neu" war- und man sich mit dem umrechnen (crop) nicht anfreunden konnte. wer eine analoge leica sein eigen nennt - der scheut auch nicht davor eine digitale nikon anzufassen. und auf reisen sehe ich noch viel analoges "teueres" zeug. für diese zielgruppe ist sie perfekt. und welches neidvolle problem könnte man mit einem "motivprogramm" haben.. wenn ich sie auf ner party jemandem in die hand drücke freue ich mich das es das gibt.
mein vorläufiges endergebnis:
kaufe ich. noch nicht sofort (aber das ist ja fast immer so).. das gehäuse ist "modern" nicht "billig, nicht ala d3000" - groß genug. (wenn man die "making of" videos mit dem 100-400

sieht). einige kleine kröten gilt es zu schlucken aber die "pro's" machen es (für mich) vermutlich wett. die d800 hat für mich mehr kompromisse als pro's (unhandlich selbst mit bg, zu teuer, zu große dateien, zu viel pixel). eine "andere" alternative gibt es für mich nicht (die kein rückschritt/gleichschritt wäre). also.. mit bg wird die 600 meine. (im januar... oder vielleicht schon...)