• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben tatsächlich einige eine Kamera mit FF unter 2k erwartet?

Sucht mal den Hersteller wo ihr mehr FF für 2k bekommt.

Und bitte nicht wieder mit "Auslaufmodellen" vergleichen.
 
Bei der D800 standen 3 Themen im Vordergrund:

1. Der Unterschied zwischen der D800 und der E-Variante.

2. Die hohe Auflösung und die damit verbundenen hohen Datenmengen.

3. Die hohe Auflösung und die Befürchtung, dass nur ganz wenige Linsen dem gewachsen sind.


Viele wünschten sich eine Kamera mit weniger Auflösung!

Sie ist jetzt da und heißt D600!

Völlig richtig. Wobei ich fürchte, dass alte Linsen wie das AF-D 80-200mm auch schon am 24MP Sensor ins Schleudern kommen werden.
Aber nur weil ich weniger Pixel will, mag ich keine Abstriche am Gehäuse machen.
 
Ich finde es lustig das Rockwell im Prinzip da einen "Test" einer Kamera schreibt, die bei ihm noch gar nicht eingetroffen ist. :D
Gut möglich, dass er schon über eine verfügen könnte wer weiß..
Und wenn du genau liest, wirst du vermutlich feststellen, dass es kein "Test" ist, sondern eine penible, bebilderte Auflistung der Features, mit ein paar persönlichen Einschätzungen dazu. Daran ist nichts verwerfliches.Und es erscheint mir nachvollziehbarer, als so manche Statements hier;)
 
Ic Allerdings sagt mir die Vernunft, dass ich wohl doch am besten einfach irgendwann ne neue DX-Camera hole, z.B. die D400, wenn sie denn echt irgendwann rauskommt. Da habe ich dann neueste Technik und das Gefühl, dass alles verbaut ist, was technisch bei DX möglich ist :D

Bei mir sagt die Vernunft, dass ich mir einfach eine neue FX-Cam hole. Das aber erst, nachdem der Straßenpreis (neu) auf ca. 1000 € gefallen ist.

Warte einfach noch ca. 2 Jahre, bis die anderen Hersteller in Sachen "Einsteiger-Kleinbild" nachgezogen und Nikon den D600-Nachfolger gebracht hat. Dann ist es definitiv soweit.
 
In der Praxis sind diese Welten allerdings kaum wahrnehmbar. Die Kunst des Marketings ist es, dem Konsumenten alle 2 Jahre einzuflüstern, dass sein Equipment dringend ausgetauscht werden müsse, schließlich seien die Nachfolgemodelle fertig, und die Geschichte der Fotografie werde gerade neu geschrieben. Und wer will da nicht dabei sein?!

Ich sehe das ähnlich. Allerdings finde ich, dass es zwischen dem DX- und dem FX-Format signifikante Unterschiede - speziell bei der tatsächlich realisierbaren Freistellung - gibt. Deswegen hat die Diskussion um die Einführung einer günstigen FX-Kamera nochmal eine besondere Bedeutung.
 
Nikon muss sich wieder alter Tugenden besinnnen. Die besseren Nikons waren immer wie Panzer gebaut.
Meine Frau versteht viel von Fotografie, wahrscheinlich mehr als ich, die machte echt tolle Fotoserein in S/W, die sie selber in der Duka entwickelt hat.
Aber sie hat keine Ahnung von Technik. Neulich im Blödmarkt sah sie eine D7000 und meinte nur, "was willst mit dieser Plastikspielzeugkamera"? Manchmal sagen Unwissende eher die Wahrheit.

Wieso soll denn Deine Frau anhnungslos und unwissend sein? Der haptische Unterschied zwischen einer D2x und einer D7000 ist ja mehr als augenfällig. Aber wenn die Leute hier schon eine D700 als "groß und schwer" bezeichnen (wie kriegen die nur ein Glas Bier angehoben?), dann weiß man eben, wo die Reise hingeht. Von der übernächsten Generation wird man zwar zwei Stück in eine Zigarettenschachtel packen, aber damit nicht mehr fotografieren können. Offenbar will das ja auch keiner mehr.
 
Die Anforderungen sind ziemlich genau die einer D80 oder D200. Wirklich sehr extrem!
Seit wann ist den DX gleich FX?!
Habe ich was verpasst?!

Und wenn wir uns nur mal den DX Kreis angucken dann nenne mir mal diejenigen Objektive von Nikon die mehr als 80 Lp/mm auflösen.
Vom FX Bildfeld gerade bei UWW/WW will ich nun gar nicht erst reden.

Tja...sch.... gell?! ;)

Was bei der D200/D80/90 etc. noch hinzu kommt ist der AA Filter der eh fast alles weggebügelt hat. Somit "theoretisch" maybe nur ich weiß nicht wie stark der AA Filter der D600 ist. Deshalb war das eigentlich nie das Thema.

Aus dem Grund ist es auch immer etwas lustig die D7000 zumindest mit der D800E zu vergleichen. Auch die normale D800 hat eher einen sehr "leicht" ausgefallenen AA Filter, die D7000 packt da stärker zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben tatsächlich einige eine Kamera mit FF unter 2k erwartet?

Sucht mal den Hersteller wo ihr mehr FF für 2k bekommt.

Und bitte nicht wieder mit "Auslaufmodellen" vergleichen.

Wieso nicht? Wo bitte steht geschrieben,dass ich ein aktuelles Modell nicht mit "Auslaufmodellen" vergleichen darf?

Im Übrigen scheinen hier einige Nikon-Lohnschreiber unterwegs zu sein.Klinke mich aber aus,die "Diskussion" ist ermüdend und im Gegensatz zu manch einem hier,weiss ich mir meiner Zeit Besseres anzustellen.
So,jetzt stürzt euch auf mich,wie eine Herde hungriger Hyänen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufz, ich bin ja eigentlich bisher immer für die D600 in die Bresche gesprungen, aber die High-Iso Bilder find ich grausig - auch auf die Gefahr hin hier jetzt angefeindet zu werden - ich behaupte bis Iso6400 bekommen meine D5100 und D7000 das genau so (grausig) hin.

Ich bin aber eigentlich immer noch Kaufentschlossen - nun heißt es auf Praxistests zu warten und das Ding mal selber in die Hand nehmen.
 
...vielleicht hast du dein eigenes Posting nicht verstanden: Du schriebst von einem 12 MP Crop aus den 24 MP der D600. Damit landest du zwangsläufig im Bereich der D80, also DX!
Mir ist das schon klar^^ das die Anforderungen für beide! Sensoren bei >80lp/mm sind nur DAS macht die Sache nicht besser.
Jeder DX User weiß, dass er bei "gleicher" Pixelzahl kürzer belichten muß wie ein FX User. 1/Brennweite *1,5 war immer recht gut.
So und meine Aussage war, dass eine D700 gutmütiger als D600 sein wird, wenn man bei der D600 einen gleichgroßen 12 Mpx Ausschnitt haben möchte und das man keine gratis schludercrop Kamera bekommen kann. Natürlich müsste man bei der D700 näher ans Motiv ran.
Das dies den Anforderungen der "alten" 12 Mpx DX Kameras entspricht verwundert kaum nur da sollte man den AA Filter auch nicht ganz vergessen. Der hat ja die Fähigkeiten einiger DX Modelle kräftig beschnitten...

Wenn wir nun die D2x nehmen würden! die bekannteweise einen sehr flachen AA Filter hatte dann wird es sehr interessant.
Der D2x User wusste auch schon vor der D600, dass er ein wenig bei den Objektiven gucken muß. Wenn man optimale BQ haben wollte musste man da auch schon damals zu den bekannten Verdächtigen: AiS/AF 55 2.8, 105 2.8, 60er 2.8, 200/2 greifen.
Die Welt hat sich da nicht geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufz, ich bin ja eigentlich bisher immer für die D600 in die Bresche gesprungen, aber die High-Iso Bilder find ich grausig - auch auf die Gefahr hin hier jetzt angefeindet zu werden - ich behaupte bis Iso6400 bekommen meine D5100 und D7000 das genau so (grausig) hin.

Ich bin aber eigentlich immer noch Kaufentschlossen - nun heißt es auf Praxistests zu warten und das Ding mal selber in die Hand nehmen.

Meinst du die offiziellen Bilder oder auch etwas anderes? Wenn es andere Bilder gibt, bitte Link :))
 
Ich garantiere dir sogar, dass die doppelte Sensorfläche mehr als doppelt so hohe Kosten verursacht. Die Kostensteigerung ist physikalisch bedingt exponentiell.

Ich garantiere aber auch Folgendes: In einem globalen Markt mit nur drei oder vier relevanten Herstellern werden Preise für Premiumprodukte sicher nicht so schnell fallen wie in einem heiß umkämpften Markt mit vielen Anbietern.

Nur mal so zum Nachdenken:
In Deutschland hat das Bundeskartellamt festgestellt, dass der Markt für die Commodity(!) Benzin durch die Aufteilung des Marktes auf 5 große Player nicht richtig funktioniert.

Es wäre schön, wenn es für digitale Kleinbildameras mindestens 10 Anbieter auf verschiedenen Kontinenten gäbe. Dann hätten wir bei gleichem technologischen Stand jetzt Neupreise unter 1000 €.
 
Ufz, ich bin ja eigentlich bisher immer für die D600 in die Bresche gesprungen, aber die High-Iso Bilder find ich grausig - auch auf die Gefahr hin hier jetzt angefeindet zu werden - ich behaupte bis Iso6400 bekommen meine D5100 und D7000 das genau so (grausig) hin.

Ich bin aber eigentlich immer noch Kaufentschlossen - nun heißt es auf Praxistests zu warten und das Ding mal selber in die Hand nehmen.

hab ich genau auch gedacht. allerdings: ich weiss nicht welche du meinst, aber falls du die in der stadt mit den reklamen etc meinst: meiner meinung nach sind die übel verwackelt und mit einer tonne von objektiv gemacht. hab aber weder exifs noch sonstwas studiert... aber da konnte wohl einer nicht so gut fotografieren... ich hoffe auf mehr testbilder.

diejenigen der 2 deutschen brüder (welche versuchen englisch zu sprechen) sind ja die offiziellen nikon bilder, die dienen also auch keinem vergleich, vor allem nicht im high iso bereich, zumal man da nur plattgebügelten nachthimmel bei 3200 bestaunen kann...
 
So ist es eine Beleidigung.

Mensch Michi, nimm den Stock aus´m Hintern :cool:

Ich habe "Spinner" nicht ohne Grund in Anführungsstriche gesetzt, und auch auf der vorherige Seite gesagt dass ich selber nur Hobbyphotograph bin. In meinem Profil kannste meine Ausrüstung sehen, das und alles bisher dürfte zusammen ca. 10.000€ gekostet haben, bin also selber so ein Spinner ;)
 
Ufz, ich bin ja eigentlich bisher immer für die D600 in die Bresche gesprungen, aber die High-Iso Bilder find ich grausig - auch auf die Gefahr hin hier jetzt angefeindet zu werden - ich behaupte bis Iso6400 bekommen meine D5100 und D7000 das genau so (grausig) hin.

Ich bin aber eigentlich immer noch Kaufentschlossen - nun heißt es auf Praxistests zu warten und das Ding mal selber in die Hand nehmen.
Hä ? Wie was wo ? Welche Beispielbilder hast du da genau gesehen ??? :eek:

Die Bilder hier sind genauso, wie ich sie auch erwartet habe:

http://fotospekter.si/primerjava-med-nikonom-d700-in-d600-pri-razlicnih-iso-vrednostih/

Selbst ISO 6400 mit nur einer Idee, einem Häuchlein, einer winzigen, kaum erahnbaren Spur von Rauschen. Schon die D700 ist gut, aber die D600 ist kaum noch steigerbar.

Das kann meine D5100 definitiv nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten