• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cofo halt:ugly:

Mal sehen wann dpreview soweit ist. Bei Imaging-resource gibt's auch Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Imaging resource gibt es keine Angaben unter schwierigen Lichtbedingungen.

Unter normalen Lichtbedingungen gibt colorfoto auch 0,34 an.

Bei Chip wird auch 0,77 gemessen. Ok ich weiß die Chip :cool:

Trotzdem ist unter Low light jede Kompakte schneller.

Grüße
Pitman
 
"Excellent", das bekommt sie von mir auch - ich komme von der D90 und bin glücklich mit meinem Wechsel.
 
Trotzdem ist unter Low light jede Kompakte schneller.

:lol:

2k versenkt für ne Kamera die bei lowlight langsamer ist wie ne kompakte.
Irgendwie traue ich den Zahlen nicht. Komme von der D7000 und der AF war bei lowlight schon ganz brauchbar und hat sich bei der D600 nochmal verbessert.

Welches Objektiv haben die bei Chip oder Cofo verwendet?
 
Hat jemand schon von dem neuen colorfoto Test berichtet ? Irgendwie finde ich kommt die d600 da nicht so gut weg.

Wie haben die was gemessen? An welchem Maßstab haben sie's verglichen? Ohne diese Informationen ist das Ergebnis wertlos. Mit wahrscheinlich auch, aber das ist 'ne andere Geschichte.


Gruß, Matthias
 
Es ist ein elektronische Messaufbau. Alle Kameras werden dort so geprüft also ist durchaus ein fairer Vergleich möglich.

grüße
Pitman
 
Bei Imaging resource gibt es keine Angaben unter schwierigen Lichtbedingungen.

Unter normalen Lichtbedingungen gibt colorfoto auch 0,34 an.

Bei Chip wird auch 0,77 gemessen. Ok ich weiß die Chip :cool:

Trotzdem ist unter Low light jede Kompakte schneller.

So what?
Die Kompakte hat auch eine Tiefenschärfe von nahezu unendlich. Die D600 als VF-Kamera hat hier einen deutlich schwereren Stand.
Das Ergebnis, und das zählt, willst du unter diesen Bedingungen dann nicht vergleichen wollen. Denn hier hat die angeblich "schnelle" Kompakte keinen Stich! Und ja, ich habe lieber einen AF, der ein Augenzwickern länger braucht, dafür dann aber auch sitzt. Das baut Vertrauen auf, und nicht ein AF der rasend schnell zupackt, dann aber nur in 80% der Fälle auch wirklich trifft.

Gruss
Boris
 
So what?
Die Kompakte hat auch eine Tiefenschärfe von nahezu unendlich. Die D600 als VF-Kamera hat hier einen deutlich schwereren Stand.
Das Ergebnis, und das zählt, willst du unter diesen Bedingungen dann nicht vergleichen wollen. Denn hier hat die angeblich "schnelle" Kompakte keinen Stich! Und ja, ich habe lieber einen AF, der ein Augenzwickern länger braucht, dafür dann aber auch sitzt. Das baut Vertrauen auf, und nicht ein AF der rasend schnell zupackt, dann aber nur in 80% der Fälle auch wirklich trifft.

Gruss
Boris

Alles richtig nur hat eben eine d700 0,54 und eine d800 sogar 0,29 Sek. Die d600 ist hier wirklich extrem langsam.

Ich wollte es auch nur erwähnt haben, mehr nicht.

Grüße
Pitman
 
Colorfoto... so ein Schwachsinnsblatt. Wird Zeit, das ihr euch mal anständige Literatur verschafft.

Trifft im Übrigen ebenso für FotoMagazin, Chip und FotoHits zu. Man könnte beinahe den Eindruck gewinnen, die seien von Canon gesponsort. Schaut mal ganz genau hin...

Gruß
Claus



Alles richtig nur hat eben eine d700 0,54 und eine d800 sogar 0,29 Sek. Die d600 ist hier wirklich extrem langsam.

Ich wollte es auch nur erwähnt haben, mehr nicht.

Grüße
Pitman
 
:lol:

Gibt´s eigentlich Neues zu den serials?
Wäre doch vor dem Hintergrund des Themas "Sensordreck" interessant, ob bestimmte Produktionsreihen besonders betroffen sind.

Gruß
Rüdiger

Kann keinen Zusammenhang erkennen. Kann dir auch nicht beim recherchieren helfen. Andy hat ebenfalls angemerkt das es Nummernkreise gibt. Den Rest besorgt dir auf Nachfrage bestimmt die BILD. :lol:
Trotzdem ist unter Low light jede Kompakte schneller.
Ich glaube da fokussiert bei wahrem lowlight keine kompakte mehr...
D600,24-85 vr aus der Hand, der AF bei gaaaanz wenig Licht, viewnx2 geöffnet und verkleinert by jpgmini*

*Quelle: http://www.jpegmini.com
 
Zuletzt bearbeitet:
war grad draussen mit der d600. WENN sie denn was findet bei low light ist sie brauchbar schnell, aber die trefferquote ist ziemlich bald gegen null wenn nicht mehr viel licht ist. da bin ich mich von der d700 ganz anderes gewohnt... sehr schade!
 
Fokussierhilfen bei Nacht:

1) Punktförmige Lichtquelle mit dem center AF anvisieren, fokussieren und auf MF umschalten bevor der Ausschnitt gewählt wird.
2) Kamera um 45 Grad drehen, damit dem AF mit low-kontrast szenen geholfen wird, fokussieren, die 45 Grad zurückdrehen, MF selektieren und Bildausschnitt wählen (Hilft auch bei Tageslicht, wenn der AF mal wieder auf der Suche nach einer Kontrastkante ist und diese vertikal oder horizontal sind)
3) Wenn man seine Objekitve gut kennt, auf MF umschalten, auf Endlos gehen und von dort abhängig von der geschätzten Enfernung zurückjustieren.

Hilft allen Kameramodellen

LG,
Andy
 
Colorfoto... so ein Schwachsinnsblatt. Wird Zeit, das ihr euch mal anständige Literatur verschafft.

Trifft im Übrigen ebenso für FotoMagazin, Chip und FotoHits zu. Man könnte beinahe den Eindruck gewinnen, die seien von Canon gesponsort. Schaut mal ganz genau hin...

Gruß
Claus

Die d800 kommt aber sehr gut weg. Ist sie eine Canon ?

Grüße
Pitman
 
Die d800 kommt aber sehr gut weg.

Und mit welchen Objektiven wurden die gemessen?

Seit dem CoFo die D200 wegen dem Akku deutlich abgewertet wurde kauf ich mir die Zeitung nicht mehr. Gilt allerdings für alle Zeitschriften, nicht das ich da Ausnahmen machen würde. Einzig die Naturfoto hab ich im Abo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten