• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: D600 (FX) Vs. D7100 (DX)

Im Laden fand ich dann die D600 wegen des größeren Suchers angenehmer, [...]
Und genau da war für mich die Entscheidung gefallen.

Völlig unabhängig von der Sensorgröße ;)
 
Nicht immer davon ausgehen, dass jeder ein (womöglich noch lichtstarkes) Standardzoom will.

Mein "Objektivpark" wäre bspw. an DX keinen Euro günstiger ausgefallen.

Ich würde für Foto auch nur 2 Festbrennweitennehmen, aber ich möchte auch filmen und da ist ein stabilisiertes Zoom schon was sehr Nützliches.
Bei Wechsel von der A65 auf die D7100 müsste ich mich auch erst wieder an einen kleineren Sucher gewöhnen.
j.
 
Ich komme damit nicht klar. Der Stabi läuft irgendwann an den Rand seines Regelbereichs und macht dann einen Sprung.

Solche Probleme habe ich nicht.
j.
 
jenne; schrieb:
besser das Objektiv, desto geringer der FX-Vorteil.
j.

das gleiche Objektiv an DX und an FX. Aus welchem Grund sollte der FX-Vorteil geringer sein, nur weil ich ein gutes Glas vergleiche?

Der DX-Sensor wird dadurch nicht größer. Und alle damit einhergehenden Eigenschaften der jeweiligen Sensoren ändern sich auch nicht.:confused:
 
Genau der Sucher war es komischerweise nicht, der mich bei der d600 auf die Knie hat fallen lassen. Der Unterschied EinsteigerNikon vs d7000 ist für mich gewaltig, zur d600 aber dann gar nicht so viel mehr. Und beim Vergleich 18-105 an DX gegen 24-84 an FX erschien mir der der d600 sogar dunkler:confused:
Außer Freistelloptionen sehe ich gar nicht soo viel Unterschiede. Bei Portrait muss man manchmal die Blende schließen, bei DX mach ich das nur so viel wie nötig um Schärfe zu gewinnen;)
 
das gleiche Objektiv an DX und an FX. Aus welchem Grund sollte der FX-Vorteil geringer sein, nur weil ich ein gutes Glas vergleiche?

Ok., gleiches Glas, aber du musst die Brennweite beim Zoom anpassen, da es ja sonst nicht vergleichbar ist. (dann hätte man einen anderen Bildausschnitt)
An DX sieht man bei schlechtem Glas eher Unschärfen. Ein Glas löst eine bestimmte Anzahl von Linien auf einer bestimmten Länge der Sensorebene auf. Beim DX-Sensor müssen die Linien eben mehr vergrößert werden, so dass man eher die Schwächen eines Objektivs sieht.
j.
 
An DX sieht man bei schlechtem Glas eher Unschärfen. Ein Glas löst eine bestimmte Anzahl von Linien auf einer bestimmten Länge der Sensorebene auf. Beim DX-Sensor müssen die Linien eben mehr vergrößert werden, so dass man eher die Schwächen eines Objektivs sieht.
j.

Mir ist nicht ganz klar, wovon du redest. Wenn ich es richtig verstanden habe wirfst du dem DX vor, dass er aufgrund der höheren Auflösung (Sprichwort Pixel/mm²) auch höhere Ansprüche an das Glas stellt, oder? Dem stimme ich erstmal zu. Fraglich allerdings, wo man diese Auflösung in der Praxis braucht. 100% Fetischisten benötigen das natürlich.

Das klingt dann übrigens so, als ob die D800 totaler Murks ist, außer man hat ziemlich teure Gläser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten