• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: D600 (FX) Vs. D7100 (DX)

Sollte man nicht diese Thread für 3-4 Tage schliessen bis erste D7100 ausgeliefert sind. Denn andere Argumente sind schon alle benannt.
 
Hallo zusammen
die ersten Bilder der D7100 auf http://www.imaging-resource.com.
Tatsächlich scheint mir die D600 bei ISO 12800 so rauschend zu sein, wie die D7100 bei 6400 ... aber insgesamt, bin von der Leistung der 7100 recht angetan.
Auch die Steigerung zur D300s bei 6400 fällt deutlich aus.

lg boskop
 
die ersten Bilder der D7100 auf http://www.imaging-resource.com.
Tatsächlich scheint mir die D600 bei ISO 12800 so rauschend zu sein, wie die D7100 bei 6400 ... aber insgesamt, bin von der Leistung der 7100 recht angetan.
Auch die Steigerung zur D300s bei 6400 fällt deutlich aus.
Da hat man JPEG mit Defaulteinstellungen verwendet. Das ist nur sehr begrenzt aussagefähig, weil Nikon in den verschiedenen Modellreihen unterschiedlich stark entrauscht und nachschärft.

Ein Vergleich von Raw-Dateien wäre da wohl sinnvoller, weil man da sowohl mit gleichen als auch mit optimierten Einstellungen vergleichen kann.
 
Ja,

Der dpreview Vergleich bestärkt mich in der Meinung dass die D600 auch fast kein AA hat. Die Unterchiede zwischen den beiden sind ja vernachlässigbar. Wobei das Moire bei der D7100 in jpg gut ausgebügelt wird, aber in Raw ja "wunderschön" sichtbar ist. Dann lieber den Hauch weniger Schärfe den die D600 VIELLEICHT hat :rolleyes:
K5-2 Moire-t ja auch sehr schön :lol:

Gruß J-C
 
bin ja gerade etwas erstaunt, wie gut (weitaus besser) die bilder der k-5IIs gegenüber der d7100 oder der d600 aussehen.
eigentlich wollte ich ja umsteigen...
 
bin ja gerade etwas erstaunt, wie gut (weitaus besser) die bilder der k-5IIs gegenüber der d7100 oder der d600 aussehen.
eigentlich wollte ich ja umsteigen...

Was sieht denn da besser aus? Ich sehe bei den Nikons bessere (sattere) Farben und insbesondere bei der D600 und 7100 mehr Details. Geh mal rechts auf das Federgedöns z.b.
 
dafür ein :top:
Die Aussage ist aber für die Technik-Fanboys irrelevant, da sie nicht ins Quartettspiel passt; meine hat 24MP und deine nur 16MP, somit hast du verloren. :evil:
Fotografieren wird auf das Equipment reduziert und das Auge des Fotografen ist nicht mal mehr sekundär.

bei http://gwegner.de/review/nikon-d7100-praxis-test-review-vergleich-mit-d7000-d5100-d5200-d800/
ist es ja gerade nicht so!
Was ich aber auch etwas merkwürdig finde ist das er Vollformat und DX unabhängig vom Crop Faktor miteinander vergleicht in den Ausschnitten. Ich denke das kann man nicht machen. 50mm an Fx entspricht nunmal 75mm bei DX.
 
Was sieht denn da besser aus? Ich sehe bei den Nikons bessere (sattere) Farben und insbesondere bei der D600 und 7100 mehr Details. Geh mal rechts auf das Federgedöns z.b.

Findest du?
Vielleicht ist in den Pentax-Bildern der Kontrast erhöht, so das es dadurch klarer wirkt. Hab mir mal die Bilder in 100, 3200, 6400 iso gezogen und muss bei meiner Meinung bleiben.

Und die Farbsättigung sehe ich bei den Nikons auch etwas schwächer. Was ja nicht schlimm ist, kann man ja "nachfärben". ;)
 
Findest du?
Vielleicht ist in den Pentax-Bildern der Kontrast erhöht, so das es dadurch klarer wirkt. Hab mir mal die Bilder in 100, 3200, 6400 iso gezogen und muss bei meiner Meinung bleiben.

Und die Farbsättigung sehe ich bei den Nikons auch etwas schwächer. Was ja nicht schlimm ist, kann man ja "nachfärben". ;)

Über welche Bilder reden wir hier überhaupt? Ich meine die Bilder bei dpreview. Imaging ressource ist für mich nicht interessant da ausschliesslich jpeg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten