• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: D600 (FX) Vs. D7100 (DX)

Wie kann denn ein Sucher einer FX genauso groß sein wie der einer DX?

Durch entsprechend höhere Suchervergrößerung, aber dann wird er auch dunkler.


Vermutlich meinte er D700/800 und D3/4. Aber:

Bevor jetzt wieder ein neuer Forenmythos entsteht: Laut Nikon (und ich unterstelle mal dass die ihre Kameras kennen) ist die Suchervergrößerung bei D600, D800, D3x, D4 einheitlich 0,7.


Gruß, Matthias
 
Also ich hatte die D7000 nicht ganz so oft in der Hand, aber ob da wirklich ein riesen Unterschied zwischen den Suchern von D7000 und D600 ist ?
Ich glaubs nicht.
Das dürfte sogar fast gleich sein.
Ich hatte im Laden nacheinander beide in der Hand und am Auge und danach war die Entscheidung klar.
Pro D600. Der Unterschied ist deutlich, wie sehr man den gewichtet ist subjektiv...
 
Der Sucherbild sollte bei D600 nur zirka 10% großer sein, aber durch großere Öffnung (die mehr Licht sammelt) ist das Bild mindestens doppelt so hell/kontrastreich.
 
Der Sucherbild sollte bei D600 nur zirka 10% großer sein, aber durch großere Öffnung (die mehr Licht sammelt) ist das Bild mindestens doppelt so hell/kontrastreich.

Du meinst doch nicht die Öffnung, die Du mit dem Auge abdeckst, wenn Du durch den Sucher schaust :confused: :eek:

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Neee, Objektivöffnung. Es gibt im Netz so ein Sucherrechner (Berechnung analog zu Teleskop)... Du bist aber so einer :confused:

Eben, ich kenne bei DSLR´s auch nur diese beiden Öffnungen ;)
Und nun kommst Du mit dem nächsten :eek: .
Ich schaue doch bei der D600 genauso durch ein mehr oder minder lichtstarkes (und helles/dunkles) Objektiv, wie (vielleicht irgendwann) bei einer D7100. Was bitteschön, soll denn da zwischen D600 und D7000/D7100 doppelt so hell & kontrastreich wirken :confused:

Du bist mir aber auch einer :D :cool:

Gruß
Rüdiger
 
Der Sucherbild sollte bei D600 nur zirka 10% großer sein, aber durch großere Öffnung (die mehr Licht sammelt) ist das Bild mindestens doppelt so hell/kontrastreich.
Mir kommt er eigentlich immer ziemlich düster vor. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Der Sucher ist für mich wirklich kein Argument pro D600.
 
Ich schaue doch bei der D600 genauso durch ein mehr oder minder lichtstarkes (und helles/dunkles) Objektiv, wie (vielleicht irgendwann) bei einer D7100. Was bitteschön, soll denn da zwischen D600 und D7000/D7100 doppelt so hell & kontrastreich wirken

Angennomen Du nimmst 50/1.8G. Der DX spiegelt nur ein Teil von verfügbare Bild in Sucher. Allerdings FX spiegelt mehr vom Objektiv Bild zum Sucher, und obwohl Bild nicht viel großer ist, es ist kontrastreicher.
 
Mir kommt er eigentlich immer ziemlich düster vor. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Der Sucher ist für mich wirklich kein Argument pro D600.

Angennomen Du nimmst 50/1.8G. Der DX spiegelt nur ein Teil von verfügbare Bild in Sucher. Allerdings FX spiegelt mehr vom Objektiv Bild zum Sucher, und obwohl Bild nicht viel großer ist, es ist kontrastreicher.

Tja, und nun :confused: :D

Gruß
Rüdiger
 
Mir kommt er eigentlich immer ziemlich düster vor. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Der Sucher ist für mich wirklich kein Argument pro D600.

Der Sucher der D600 ist merklich größer aber auch merklich dunkler als der der D7000. Ich habe beide hier liegen und kann direkt vergleichen. Ich würde sagen das macht 1/2 bis 1 Blende aus. Keine Ahnung warum, aber es ist so.
 
Frage an die Fachmänner:

Nikon d600 hat das AF Modul von der alter n D7000 übernommen.
Die D7100 soll das AF Modul der D800 übernehmen. Kann dies sein ?
Nicht das Nikon auch noch den AF Fehler der D800 in der D7100
weiter verbreitet....

Was meint Ihr ?

(Wollte mir an sich eine neue Nikon Vollformat zulegen, jedoch haben die beiden
Nikons ihre lieben Probleme mit Staub und AF Modul.) Ich warte dann lieber noch etwas....
 
Passt nur nicht zusammen. Zwischen den Modulen liegen 5 Jahre Entwicklungszeit.

Angelehnt an die Module der D3 und D300s würde Sinn machen.

Für mich macht das noch weniger Sinn, weil wir dann ja bei komplett 5 Jahren Entwicklungs-Rückstand wären.

Jedenfalls handelt es sich lt. Nikon um ein "professionelles AF-System".
Auf Digitalkamera.de findest Du den Verweis auf die Verwandtschaft zum AF der D4 (brauchst nur oben das fettgedruckte lesen) :D

Gruß
Rüdiger
 
Ich wusste doch, dass ich´s irgendwo gelesen hatte (Dpreview):

"Compared to its predecessor the D7000, the D7100 doesn't just offer an upgraded sensor with a higher pixel-count. It also features a significantly upgraded AF system, with 51 AF points (15 cross type) as opposed to 39 in the older model. It shares these specifications, and the Multi-Cam 3500DX designation with the D300S, but Nikon promises the autofocus algorithms from the D4 which could, in part, explain the extended sensitivity range (with the D7100 able to focus in light as low as -2EV, according to its specifications)."


Aber hast schon recht, es wird sich alles zeigen...;)

Gruß
Rüdiger
 
Man, kanns nicht abwarten, so sehr nicht das ich mir schon das Sigma 10-20 4.0-5.6 und das Tamron 60 2.0 Makro eben bestellt habe..:ugly:

Die ähnliche Bauform der.D600, das neue hochauflösende Display, die 51 AF Punkte und eben ein Sensor up to Date sind genug für mich. Dann kann ich endlich weiter üben und auf Entspannungstour gehen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten