• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60

Nikon hat gerade die die D80 im oberen und D40 im "Lowpreis"-Segment in den Markt geworfen, um die D70s und die D50 abzulösen. So wie es aussieht haben sie zzt eine Marktlücke im Segment "D50-Nachfolger aber mit 10 MP", die Objektivkastration der D40 ist ja nicht wirklich attraktiv, wird sich vermutlich aber durchsetzen.

Was ich mir zur D60 wünsche :)
1.) alles, was die D80 hat
2.) beleuchtetes Bodydisplay
3.) bildstabilisator wie bei pentax
4.) sensorreinigung, staubdichtigkeit etc
5.) etwas wertigeres gehäuse, bei dem keine gefahr besteht, dass einem das objektiv den ring rausrupft oder das auch mal runterfallen kann.
6) altobjektivkompatiblität
7) die möglichkeit cf, sd oder microdrives reinzustecken
8) ein upgradefähiger batterygrip mit auslöser, der sich auch im folgemodell einsetzen lässt
9) integriertes wlan, zum upload der bilder ohne extra die karte rauszupflücken zu müssen
10) einen etwas dynamischeren weissabgleich
11) ein verstellbarer interner blitz mit diffusormöglichkeit, oder das ding gleich ganz weglassen.

Ähm, *räusper*, von was träumst Du nachts? ;)

Armin
 
*lach* ich sprach von "meiner wunschliste" ;)

das viel mir auch eher zu gestern ein, als ich versuchte bei gefühlter windstärke 7 den mond mit 300mm abzuschiessen mit der einen hand das stativ haltend, mit der anderen fluchend die nikon in die nähe eines lichtscheins zu bekommen um im unbeleuchteten display zu sehen was man gerade einstellt. Und dann wurde der mist zum großteil doch noch unscharf und überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das schon überfällig seit 2 Jahren. Wo bleibt das Nikon Vollformat?

Wir armen Nikonianer müssen uns da wohl auch in Zukunft euch Canonians gegenüber geschlagen geben.

d70 gibts nicht mehr, d50 wohl auch gerade am auslaufen, dann würde es auch nur d40, d60, d80 geben.

eben und da ist auch schon der fehler, warum eine d50 auslaufen lassen.

@d50 knipser: und ich dachte immer gerade qualität und haptik machen nikon zu dem was sie sind. irgendwie glaube ich verwechselst du etwas.
 
7) die möglichkeit cf, sd oder microdrives reinzustecken

Dann gleich das volle Programm mit XD-, SmartMedia- und den Sony-Sticks...:top:

@D50Knipser:

Ich erinnere mich noch an Deine Nörgelei über Minolta... . Bei Deiner Unzufriedenheit würde ich die D50 verkaufen und komplett auf das Fotografieren verzichten. :rolleyes:
 
doch, einfach beides produzieren!!

Armin hat gefragt, was wir (Armin und ich) da jetzt machen. Und ich bezog mich darauf --> man (Armin und ich) kann da nicht mehr machen.
Und da weder er noch ich Kameras produzieren können, bleibt es zwangsweise bei der Tatsache, dass wir hoffen müssen...;)

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir zur D60 wünsche :)
1.) alles, was die D80 hat
2.) beleuchtetes Bodydisplay
3.) bildstabilisator wie bei pentax
4.) sensorreinigung, staubdichtigkeit etc
5.) etwas wertigeres gehäuse, bei dem keine gefahr besteht, dass einem das objektiv den ring rausrupft oder das auch mal runterfallen kann.
6) altobjektivkompatiblität
7) die möglichkeit cf, sd oder microdrives reinzustecken
8) ein upgradefähiger batterygrip mit auslöser, der sich auch im folgemodell einsetzen lässt
9) integriertes wlan, zum upload der bilder ohne extra die karte rauszupflücken zu müssen
10) einen etwas dynamischeren weissabgleich
11) ein verstellbarer interner blitz mit diffusormöglichkeit, oder das ding gleich ganz weglassen.



Die Eierlegende Wollmilchsau aber auch dann zum Preis von nur 800 Euro, dann kannste eine für mich mitbestellen ... :D
 
Bevor Nikon eine D60 bringt, sollten sie ihr Konzept lieber noch einmal überdenken, denn der Markt wird immer enger. Für Marktforschung im Sinne von, wie weit kann ich die Käufer über den Leisten ziehen, ist dieser Markt wohl zu sensibel. Damit erreichen sie sehr schnell einen Ruf, der UNTER einer Aldikamera liegt, weil bei Aldi wenigstens das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, im Gegensatz zu Nikon.

Wenn das alles so schlecht ist, wie du es beschreibst, frage ich mich warum Nikon so viele DSLRs verkauft. Gerade bei den Einstiegskameras bis hin zu den Semiprofessionellen Kameras, braucht sich Nikon wohl nicht verstecken.

Die D40 ist ein Fall für sich, hat aber auch für mich eine Berechtigung. Bestimmt wird bald Canon und vielleicht auch andere Hersteller eine ähnliche Kamera anbieten. Ist aber auch keine Kamera für den ambitionierten Hobbyfotografen!

Das die D50 und die D70 (Ausverkauf findet ja schon statt) eine Nachfolger bekommt, ist wohl nur logisch.
Es ist glaube ich auch keine Hellseherei, wenn man vermutet, dass die ohnehin schon gute D50\D70s verbessert wird und die neue Dxx das Segment zwischen D40 und D80 abrundet.


P.S. Pentax baut sehr gute DSLRs und sorgen damit dafür, dass andere Hersteller sich nicht zur Ruhe begeben.
 
Machen wir einen Dreher von 60 nach (0)6(x) kann man auch den Vollformat-lern helfen.
Geteilter Modu so wie bei der D2X. Vollformat 32MP 5bps, und 1,5 crop bei 14 mp 9bps. Wahlweise physikalische Zusammenschaltung von 4 Pixeln zu 8, bzw 3,5 mp für dann nicht mehr wahrnehmbares Restrauschen.

Wo wir schon mal am Träumen sind ... :D
 
Dann gleich das volle Programm mit XD-, SmartMedia- und den Sony-Sticks...:top:

@D50Knipser:

Ich erinnere mich noch an Deine Nörgelei über Minolta... . Bei Deiner Unzufriedenheit würde ich die D50 verkaufen und komplett auf das Fotografieren verzichten. :rolleyes:

Ich erinnere mich auch daran, wo ist Minolta heute?:rolleyes:
Ob es an der Qualität lag, das Minolta von Sony geschluckt wurde?:rolleyes: :rolleyes:
(Sucherausfälle, Blitzausfälle, Prosumer ohne Hilfslicht, Chipfehler. In meinem Fall, von vier A2 nicht eine brauchbare Kamera ohne Fehler usw.)

Übrigens, eine Sony würde ich auch nicht kaufen!

Und nun noch zu deiner Hoffnung, schlage es dir aus dem Kopf, ich werde weiter fotografieren und auch das zur Sprache bringen was mir nicht passt. Ob es dir passt oder nicht!:p

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Wenn das alles so schlecht ist, wie du es beschreibst, frage ich mich warum Nikon so viele DSLRs verkauft. Gerade bei den Einstiegskameras bis hin zu den Semiprofessionellen Kameras, braucht sich Nikon wohl nicht verstecken.

Die D40 ist ein Fall für sich, hat aber auch für mich eine Berechtigung. Bestimmt wird bald Canon und vielleicht auch andere Hersteller eine ähnliche Kamera anbieten. Ist aber auch keine Kamera für den ambitionierten Hobbyfotografen!

Das die D50 und die D70 (Ausverkauf findet ja schon statt) eine Nachfolger bekommt, ist wohl nur logisch.
Es ist glaube ich auch keine Hellseherei, wenn man vermutet, dass die ohnehin schon gute D50\D70s verbessert wird und die neue Dxx das Segment zwischen D40 und D80 abrundet.


P.S. Pentax baut sehr gute DSLRs und sorgen damit dafür, dass andere Hersteller sich nicht zur Ruhe begeben.

Hallo.

Dann mache doch bitte mal einen technischen Vergleich, Pentax ist DL2 und Nikon D40, wobei die Pentax noch einmal 100 Euro günstiger ist, also unterste Klasse DSLR.

Für 100 Euro weniger bekomme man schon eine Abblendtaste und eine Spiegelvorauslösung. Sucher ist Pentax bedingt sehr gut, Display ist auch super. Von der Ausstattung her kann sich Nikon mit der D40 nicht nur verstecken, sondern man sieht sie gar nicht mehr. Und das alles noch 100 Euro günstiger. Und, was auch noch sehr wichtig ist, man kann die günstigen AF Optiken an der Pentax verwenden, im Gegensatz zur D40.

Gehen wir eine Klasse höher, K100D, alles was die DL2 hat, plus Bildstabilisator im Gehäuse, rechne nur mal die Aufpreise für stabilisierte Objektive. Diese Kamera kostet 50 Euro mehr als die D40. Und, was auch noch sehr wichtig ist, man kann die günstigen AF Optiken an der Pentax verwenden, im Gegensatz zur D40.

Wo bitte will Nikon eine D60 einstufen, auf Höhe der K100D, dann sollte aber eine Abblendtaste und eine Spiegelvorauslösung schon mal nicht fehlen, und mehr MP müsste sie auch schon haben, als Ausgleich für den Bildstabilisator im Gehäuse bei Pentax. Wo sind wir dann? Natürlich bei der D80!
Auch die D80 bekommt noch in den nächsten Monaten genügend Druck. Wenn die K10D noch etwas im Preis fällt, kommt Nikon sehr schnell in Bedrängnis, die Wahl dürfte wohl eindeutig zur K10D laufen. Nikon hofft nur auf die Bestände an Zubehör, nur da werden sie "DANK der Bucht" mit ihrem Gedankengang auflaufen.

Es wird sehr eng für Nikon, und wie du ja weist, leben die Entwicklungen der Profikameras überwiegend von den Einnahmen aus den Endverbraucherartikeln. Also, ein Teufelskreis, den auch Nikon mit dem Namen nicht einfach umgehen kann. Wenn die Qualität weiter nachlässt, besteht kein Grund mehr, eine Nikon zu kaufen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
du immer mit deiner SVA :lol:

tja, was nikon in sachen bedienbarkeit, qualität und dingen wie hervorragendem AF hat, können andere hersteller nur durch wahre ausstattungsorgien der letzten, noch so nutzlosen features wettmachen. war in den 90er bei canon auch schon der fall. ist heute noch so bei japanischen (und bald chinesischen) autos :D

ums nochmals zu verdeutlichen: IMO steckt zb die D50 von der AF-genauigkeit und -sensibilität, vor allem bei Low- und Kunstlicht alles andere bis 1000€ in die tasche (ausser andere nikons natürlich). und die K10D bekleckert sich ja nicht gerade mit ruhm. ;)
 
also zum thema PENTAX:

auch wenn PENTAX DIE kameras bauen sollte und für den preis keine nikon mithalten kann ist es doch einfach so das PENTAX nie wirklich zur ernsten konkurenz wie caonon wird! und is ja schön und gut das die k100d und wie sie alle heißen so gut sind aber wieso sind sie dann nich so gut verkauft? wieso seh ich überall D70(s) und D50 und D80 durch die gegend laufen??

als ich damals die k100d in der hand gehabt habe hat sich das so be****** angefühlt das sie gleich im laden geblieben ist :D

ne d60 könnts schon bald geben und den vollformat auch aber es ist nix wirklich dringliches immerhin gibts es gute bis SEHR gute kameras von nikon!

und nun mal zur SVA und Abblendtaste! Das sind 2 so kleine und für hobbyfotografen unbedeutende sachen! ich hab ne SVA noch nie vermisst und mach gern was mit stativ und der dunkelheit! die abblendtaste... hmm.... ja.... is auch nich zwingend notwendig, aber wer es unbedingt braucht!
 
Nimm die D50 und schalte diesen störenden Halogenscheinwerfer mal aus, was bleibt dir dann von dem ach so guten AF? Mit dem Scheinwerfer gibt es immer nur Meckereien bei den Leuten und zugekniffene Augen, weil er zu hell ist.
5 Messfelder hat die DL2 nun auch, im Gegensatz zur D40, die hat nur 3!

Schauen wir mal was eine so genannte D60 dann noch bringen kann?

Ich lasse mich gerne positiv überraschen, ich hoffe sogar das Nikon sich nicht ins eigene Bein schießt, aber glauben kann ich nicht mehr daran. Ich gehe eher davon aus, das die Ausschlachtung der Gehäuse weitergeht.

Abblendtaste überflüssig? Na, dann hast du noch keine Makros bei Blende 2,8 gemacht! Warum baut Nikon diese überflüssige Taste ab der D70 ein? Und auch die Spiegelvorauslösung wurde Unwichtigerweise ab der D80 verbaut.
Spiegelvorauslösung ist genau so wichtig, sowohl im Makrobereich, als auch bei Brennweiten über 300mm, wer das nicht erkennt, sollte mal seinen Optiker aufsuchen!:eek:
Bildstabilisator unwichtig? Dann frage doch mal Nikon, warum es Objektive von Nikon mit Bildstabilisator gibt, weil es so unwichtig ist?:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Das die D50 und die D70 (Ausverkauf findet ja schon statt) eine Nachfolger bekommt, ist wohl nur logisch.
Es ist glaube ich auch keine Hellseherei, wenn man vermutet, dass die ohnehin schon gute D50\D70s verbessert wird und die neue Dxx das Segment zwischen D40 und D80 abrundet.

Jau! So wird laufen! Die D70s ist ja schon ein richtiger Digi Dino und wird durch die D60 ersetzt. Ob die D50 auch über die Klinge springen muss? Keine Ahnung, aber nicht so unwahrscheinlich. Die neue wird dann definitiv 10 Megapixel haben. Weniger ist schon aus Marketinggesichtpunkten nicht vorstellbar.
 
Von 10 Megapixel bin ich auch überzeugt.
Gründe:
- Pixelwahn bei potentiellen Käufern
- Vermutlich gesunkene Preisdifferenz zu 6 MPix-Sensor
- Die Kamera wäre preislich nahe der 400D positioniert. Siehe erster Punkt...

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten