• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 vs. Canon 1000D

@Panama-boy: Bestimmt keine schlechte Entscheidung, die K100D super zu nehmen. Wahrscheinlich eine der am meisten unterschätztem Kameras auf dem Markt, schon allein wegen ihrer "nur" 6 MP...

Gut möglich, dass auch die 1000D mächtig unterschätzt wird, aber sie ist tatsächlich noch reichlich hochpreisig... zu neu. Wobei da ein Haufen Markenkrieger dabei sind, die immer schreien werden "C ist Mist...". Eher albern.
 
Ich stehe vor dem allerselben problem wie Panama Boy. Ausser Nikon oder Canon kommen für mich keine anderen marken in Betracht.

Was die Preise angeht. Ich hab mir mal von Versendern (!) die Preise rausgesucht hierbei ist es fast egal ob EU-Ware oder heimische-Ware, sind nur 5 bis 10 € unterschied.

Die Preise beziehen sich alle auf Kits mit Stabilisator:

EOS 450D ab 570 bis 590 plus Porto
EOS 1000D ab 520 bis 540 plus Porto
Nikon D60 ab 485 bis 500 plus Porto

Das soll hier keine Entscheidungshilfe sein sondern nur Überblick was am 22.8.08 preislich Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor dem allerselben problem wie Panama Boy. Ausser Nikon oder Canon kommen für mich keine anderen marken in Betracht.

Panama Boy hat sich eine Pentax gekauft.;):D
 
Okay dann lass es mich so sagen: Ich stehe vor der selben Problematik, vor der Panama Boy stand.

Aber eine Interimskamera will ich mir eigentlich nicht zulegen.

Nebenbei ich hab nochmals alle preise gechecked, das ist ja schlimmer als an der Börse bein Canon, da rotieren die preise jeden tag um bis zu 20 e , meist jedoch rauf....:confused:
 
Kein Vertrauen in andere Marken, reines Bauchgefühl.

Desweiiteren habe ich in meinem Umkreis eben nur DSLR Fotografen die Canon bzw Nikon verwenden. Teilweise mit 40 Jahren Erfahrung.
 
Kein Vertrauen in andere Marken, reines Bauchgefühl.

Desweiiteren habe ich in meinem Umkreis eben nur DSLR Fotografen die Canon bzw Nikon verwenden. Teilweise mit 40 Jahren Erfahrung.

Ein Markenfetischist, was?:evil:

Pentax und auch Olympus haben genau so viel Tradition wie Nikon und Canon, daran kann man die Entscheidung nicht fest machen. Es gab auch Zeiten, in denen Canon fast vom Markt verschwunden wäre.

Ich fotografiere seit Mitte der 80er abwechselnd mit Nikon und Pentax und habe auch eine ältere Canon-Kompaktdigitale. Panama-boys Entscheidung war sicher keine für eine "Interims-Kamera".
 
Sony hat sogesehen auch ne lange Tradition, da arbeiten ja auch noch ne menge Minoltaleute in der alpha abteilung...
 
Sony hat sogesehen auch ne lange Tradition, da arbeiten ja auch noch ne menge Minoltaleute in der alpha abteilung...

[KETZEREI ON]
Wirklich? Ich dachte, Sony hat alle Minolta Knowhow-Träger, die nach der Übernahme nicht freiwillig zum Seppuku bereit waren, großzügig und absolut uneigennützig den lokalen Arbeitsmärkten zur Verfügung gestellt. Anders lassen sich in Sachen Objektive für Sony-DSLRs die ständigen und inzwischen schon rituellen Verweise auf den riesigen Minolta-Gebrauchtmarkt (Händler lieben das und nehmen Sony kaum ins Programm, weil sie ihren Kunden eigentlich lieber Neuware verkaufen würden anstatt sie zum Objektivkauf in die Bucht zu verweisen) kaum erklären.
[KETZEREI OFF]

Ja, ich weiß ... der war absolut megaübel, aber als ehemaliger Minoltanianer musste der irgendwann mal raus. Ihr dürft mich jetzt steinigen ... und ich werde mich nicht feige wie Sony hinter Bergen von gebrauchten Objektiven verstecken :evil:
 
Noch bin ich kein Pentaxianer. Ich werde erst am Montag das Geld an Hartlauer überweisen. Hoffe dann, dass alles glatt läuft. ;) Sollte Hartlauer mir die K100D super doch nicht zusenden, werde ich sicherlich auf das jetzige Thema zurückkommen. ;)
 
Das hört sich vielleicht blöd an, aber ich hab halt auch drei Fälle im Bekanntenkreis, die von Knippse auf 400D umgestiegen sind und nach 2 Monaten Benutzung liegt die Cam im Schrank.


Hallo,

Meine 400D legte ich nach einem Monat ins Kastl, wo sie jetzt ihren Platz gefunden hat. Irgendwie mag ich dieses Plastik Ding nicht mehr in die Hand nehmen, obwohl sie Preis/Leistungsmäßig sicher eine sehr gute Camera ist.

Gruß
Marco
 
... Irgendwie mag ich dieses Plastik Ding nicht mehr in die Hand nehmen, obwohl sie Preis/Leistungsmäßig sicher eine sehr gute Camera ist.

Bei meinen Bekannten liegt das aber meiner Meinung dran, dass die Bilder mit dem Kitobjektiv und der Standardeinstellung im Deppenquadrat einfach kaum besser als aus einer Ixus aussehen. Die jpegs aus der Nikon mit dem Kit in der Vollautomatik oder den Motivprogrammen sehen einfach wesentlich schärfer und besser aus. In die 400D muss man sich einfach einarbeiten für ansprechende Ergebnisse.

Und zum Plastikgehäuse: nun das sieht bei der neuen 450D tatsächlich besser aus. Aber es gibt eben auch Leute wie mich, die so ne Kamera stundenlang durch Städte, Strassenfeste usw "schleppen", die noch dazu einfach ganz normale Schreibtischtäter-Hände haben... mich schreckt das Gewicht und die Größe einer xxD einfach eher ab und ich gehöre wohl zu den wenigen hier, die sich eine "Horst" auch gerne leichter als die 5D wünschen würden. Kurz gesagt, ich brauche keine Magnesium-Wuchtbrumme..außer beim Sigma 50 1.4 vielleicht, das ist tatsächlich etwas schwer und groß für die 400D.

Ich glaube auch, ohne das natürlich beweisen zu können, dass bei einem tatsächlichen Sturz ein Kunststoffgehäuse den Aufprall besser abfedern kann als eine Kamera mit einem schweren Magnesiuminnenleben.

Gruss Andreas
 
Bei meinen Bekannten liegt das aber meiner Meinung dran, dass die Bilder mit dem Kitobjektiv und der Standardeinstellung im Deppenquadrat einfach kaum besser als aus einer Ixus aussehen.

Hallo,

du hast Recht!
hab auch eine Ixus 950 und bin der Meinung das die kleine schönere Fotos macht als die 400D mit Kit Objektiv. Mit dem 28-105 USM sind die Bilder besser, aber überragend auch nicht.
Vielleicht sollte ich doch RAW aufnehmen und ein bisschen Zeit am PC investieren.

Gruß
Marco
 
Ich hatte heute die Nikon D60 und die Canon 1000D nochmal in der Hand und muss sagen, dass ich mittlerweile mehr zur 1000D tendiere. Die D60 hat zwar ein geiles Menü, aber

- die 1000D liegt etwas besser in der Hand, weil sie auch ein Stück größer ist, als die D60;
- der Sucher der 1000D ist größer und für meine Augen angenehmer.

Und nicht zuletzt die Tatsache, dass eine D60 18-55 VR immer noch 500-530 Euro kostet, während Canon heute den Preis der 1000D 18-55 IS um sagenhafte 70 Euro gesenkt hat und der Durchschnittsladenpreis bereits bei 460-480 Euro liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten