• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder Canon EOS 450D - was meint ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum eigentlich nicht die 1000d von Canon in die engere Auswahl nehmen.

Ist eigentlich bis auf ein paar Features gleich mit der 450d.

Der Body alleine liegt aber bei günstigen 360,- EUR.
 
War bei der D60 evtl der Active D-Lighting Modus eingeschaltet? das dürfte die 2 sekunden wartezeit erklären.

Gruß Jörn

Ja das wird bei 2 Sekunden sicher der Fall gewesen sein.

Ist aber eh ein Äpfel mit Birnen Vergleich, da die 450er eigentlich eine Klasse höher ist.

Und wenn dann noch so seltsame Aussagen von den Verkäufern kommen, wie z.B. Canon hätte wohl mehr Erfahrung mit der Stabilisierung ist das nicht gerade eine gute Entscheidungshilfe.

Also am besten mal sich bei dpreview einlesen und dann schauen, was das Budget hergibt.

Gruß Jens
 
Habe vor 3 Wochen vor der selben Entscheidung gestanden:
450D oder D60
Die 1000D fiel ziemlich schnell raus, da sie deutlich sparsamer
ausgestettet ist, als die 450D und nur ca. 30 Euro billiger war.

Es ist die 450D geworden und zwar aus 3 Gründen:

Die 450D hat eine Blenden Vorschau Taste - die Nikon nicht.
Die 450D hat eine Speigel Vorauslösung - die Nikon nicht.
Die 450D hat LiveView - die Nikon nicht.
Der 3. Grund schien mir zuerst nicht wirklich wichtig, sondern mehr
ein 'nice to have feature'.
Aber ich muss mich einem Vorredner anschließen: Es gibt nichts
besseres zum Fokussieren im Makrobereich und auf dem Stativ.

Hinzu kam, dass mir bei einem Anruf bei Nikon etwas 'von oben herab'
klar gemacht wurde, dass die D60 ja 'nur' ein Einsteigermodell sei
und man Features wie Blendenvorschau und Spiegel Vorauslösung
in dieser Klasse nicht erwarten kann und doch lieber z.B. zur D80
greifen sollte. So steht Nikon zum eigenen Produkt.

Inzwischen hat die Canon auch noch ein 2. Objektiv bekommen, ein
Canon 28-135 IS. Bin sehr zufrieden!

Für mich war's ganz klar die richtige Entscheidung!

Halt: Eine Sache noch: Von einem Kollegen (mit Nikon Ausrüstung)
habe ich sehr viel positives über den Nikon Support gehört. Da soll
Canon wohl weniger gut sein. Kann ich aber persönlich weder bestätigen,
noch dementieren.

Lothar

Edit: Tippfehler
 
Die 450D hat eine Blenden Vorschau Taste - die Nikon nicht.
Die 450D hat eine Speigel Vorauslösung - die Nikon nicht.
Die 450D hat LiveView - die Nikon nicht.

:eek: Wow...hab ja bis jetzt nicht über den Canon-Tellerrand geschaut, aber war der Annahme, dass diese Features bereits Standard wären. :p

Naja, dann muss ja doch ganz genau ins Kleingedruckte schauen was die Kameras können und was nicht... :)
 
...
Hinzu kam, dass mir bei einem Anruf bei Nikon etwas 'von oben herab'
klar gemacht wurde, dass die D60 ja 'nur' ein Einsteigermodell sei
und man Features wie Blendenvorschau und Spiegel Vorauslösung
in dieser Klasse nicht erwarten kann und doch lieber z.B. zur D80
greifen sollte. So steht Nikon zum eigenen Produkt.
...

Das ist ja geil! ;)

Also ehrlich gesagt finde ich es fast schon kriminell mit was für kastrierten Kameras inzwischen Einsteiger geködert werden und das dann auch noch ohne jegliches Schamgefühl! :eek:
 
Ja das ist aber leider auch bei Canon und allen anderen inzwischen so - ohne Ausnahme.

Dafür wird aber an der Bildqualität nicht gespart.

Und das ist ja eigentlich immer noch das Wichtigste.

So gesehen ist es sogar eher positiv von den Herstellern nur die Funktionsvielfalt als Preis- und Klassen-Merkmal zu nutzen.

Jens
 
Ist das nicht etwas kurz gedacht ?

Wenn Du nicht weißt wie Du ohne SVA und Live View gute Bilder machst, werden Dir hier sicher viele helfen können und gute Tipps parat haben.

Wie sollte Dir aber jemand helfen können wenn der Sensor nichts taugt, oder die Datenverarbeitung der Kamera schlecht und zu langsam ist ?

Das solche Features die Hersteller nur wenig kosten ist klar, aber wo und wie sollen sich die verschiedenen Kamera-Klassen sonst unterscheiden ?

Solltest Du ohne diese Funktionen nicht auskommen, bleibt Dir ja immer noch die Möglichkeit eine Klasse höher einzusteigen.

Für die Leute deren Budget für eine D90 oder 450D nicht ausreicht ist aber selbst eine D40 noch ein gutes Instrument mit dem man tolle Fotos machen kann.

Jens
 
Ist das nicht etwas kurz gedacht ?

Wenn Du nicht weißt wie Du ohne SVA und Live View gute Bilder machst, werden Dir hier sicher viele helfen können und gute Tipps parat haben.

Gute Tipps für fehlende Spiegelvorauslölsung?
Wie sehen die denn aus?

Gute Tipps für manuelles Fokussieren mit 10x Vergrößerung auf dem Stativ ohne Liveview?

Dafür gibt es keine Tipps.


Nikon lässt diese Features weg, weil sie denken, dass der Einsteiger im DSLR-Bereich nicht so oft oder gar nicht ein Stativ für seine Aufnahmen benutzt. Womit sie in den meisten Fällen ja auch recht haben.
 
Ist das nicht etwas kurz gedacht ?

Wenn Du nicht weißt wie Du ohne SVA und Live View gute Bilder machst, werden Dir hier sicher viele helfen können und gute Tipps parat haben.

Da hat mir Specialtrooper die Worte aus dem Mund genommen... :) Ok, SVA kann man mit einem Stativ umgehen, aber da ich nicht immer eins dabei habe, ist die SVA (in Kombi mit IS) ne gute Möglichkeit die Freihandgrenze etwas auszukitzeln :top:

Das solche Features die Hersteller nur wenig kosten ist klar, aber wo und wie sollen sich die verschiedenen Kamera-Klassen sonst unterscheiden ?

Och, ich denke, da gibt es noch genug features....besserer AF, Verarbeitung, Wassergeschützt, Mehr Bilder/Sek., usw. Aber wie du sagt, so sachen wie SVA etc. kosten halt nicht viel und deshalb finde ich es doch gut, wenn sie auch in den unteren Klassen angeboten werden. Klar geht das immer so weiter, d.h. die Eos 5000D wird dann wahrscheinlich auch Bluetooth und GPS haben...aber es kommen auch sicher wieder neue Features dabei, die dann dem oberen Klassen vorenthalten bleiben :evil:

Solltest Du ohne diese Funktionen nicht auskommen, bleibt Dir ja immer noch die Möglichkeit eine Klasse höher einzusteigen.

Jein, da mich die Nachteile wie hoher Preis, höheres Gewicht, größere Abmessungen abschrecken bin ich froh, dass auch die sogenannten "Einsteigerkameras" mittlerweile recht gut ausgestattet sind :top:


Jetzte sind wir aber OT geworden...mögen uns die Admins verzeihen :D
 
Nikon lässt diese Features weg, weil sie denken, dass der Einsteiger im DSLR-Bereich nicht so oft oder gar nicht ein Stativ für seine Aufnahmen benutzt. Womit sie in den meisten Fällen ja auch recht haben.

Da hast Du Dir ja schon selber eine Antwort gegeben.



Obwohl ein stabiles Taschenstativ macht eine SVA zwar nicht überflüssig, aber zumindest nicht so wichtig.

Ihr müßt schon entschuldigen, aber ich gehöre halt noch zu der (überholten) Generation die niemals die SLR ohne eine gutes Taschen-Stativ mitnehmen würde.

Und Live View ist auch so ein gutes Beispiel.

Als einer meiner Freunde das mit seiner Alpha in unserem Kreis vorführte haben wir das alle wirklich klasse gefunden und jeder wollte mal damit rumspielen.

Das ist die technische Seite und die spricht gerade in meinem Freundeskreis (Mechaniker/Elektroniker) viele an.

Wenn ich dann aber rausgehe um der Bilder wegen zu fotografieren ist es für mich einfach unnötig.

Und der Besitzer der Alpha hat nach seinem Bekunden diese Kamera auch nicht deswegen, sondern wegen seiner alten Zeiss-Optiken gekauft.

Aber dies ist ja auch ein gutes Beispiel für den Threadersteller.

Sollte er ohne diese Funktionen nicht auskommen ist die D60 sowieso schon einmal gestorben.

Gruß Jens
 
Da hast Du Dir ja schon selber eine Antwort gegeben.

Gruß Jens

Ich brauchte auch keine Antwort. Ich weiß selbst, dass Anfänger SVA und Liveview nicht SO oft benutzen.
Gerade bei einem Taschenstativ braucht man doch SVA...die Dinger sind doch meist nicht sehr stabil...stabile Stative sind entweder SAU teuer, wenn sie leicht sind oder halt ziemlich schwer und dann keine Taschenstative mehr.

Ich selber (auch Anfänger) benutze das auch nicht oft.

Aber, dass muss jeder ja nun selber wissen.


Allerdings benutze ich (auch als Anfänger) meine 9 AF Felder SEHR oft und meine FBs noch öfter.
Das sind für MICH wesentlich Gründe gegen eine D60.

Für andere könnte das die fehlende SVA und das fehlende Liveview sein.


Ich habe auch nach einer Nikon geguckt. Aber eine D40(x)/ D60 kommen einfach wegen den oben angesprochenen Dingen nicht in Frage.
 
Ja bei den Einsteiger Modellen muß man heute tatsächlich vorher die Funktionsmöglichkeiten kennen um da nicht hereinzufallen.

Leider erkundigen sich die Meisten aber nur danach welche Kamera die bessere Bildqualität haben soll.

Ich glaube bei den Einsteiger Modellen werden auch viele Funktionen eingespart, weil das dann einen Grund liefert schneller aufzurüsten.

Es gibt wohl kaum einen der wie ich den umgekehrten Weg geht zur kleineren Kamera um an Gewicht zu sparen.

Aber wie gesagt die D60 und 450D sind meiner Meinung nach ein nicht ganz fairer Vergleich und natürlich würde ich an Stelle von TaxiTaxi die 450D nehmen, wenn das Budget es zulässt.

Ist eine tolle Kamera die ich auch schon mal für 4 Tage selber hatte.

Mich wundert es übrigens, daß beim herausstellen der Vorteile von Canon DSLRs nie jemand A-DEP erwähnt.

Das ist eine tolle Funktion.

Jens
 
Mich wundert es übrigens, daß beim herausstellen der Vorteile von Canon DSLRs nie jemand A-DEP erwähnt.

Das ist eine tolle Funktion.

Jens

Und diese Funktion war bei den ersten EOS-Modellen noch viel besser. In diesem Modus hat man damals auf 2 Punkte fokussiert, die man in der Schärfeebene haben wollte und das hat gepasst! Leider ist das heute nicht mehr möglich.
 
Was genau kann man denn mit dieser Funktion machen?

A-DEP versucht den scharfen Bereich eines Bild möglist groß zu machen, d.h. es ist meines Wissens eine Vollautomatik mit Prioität auf die Blende...

Wie gut das funktioniert, hab ich aber noch nie getestet, weil ich fast nur in AV arbeite - da kann ich A-DEP auch per Hand machen :D
 
Das ist ja geil! ;)

Also ehrlich gesagt finde ich es fast schon kriminell mit was für kastrierten Kameras inzwischen Einsteiger geködert werden und das dann auch noch ohne jegliches Schamgefühl! :eek:

Gerade wenn man Deine Signatur ansieht kommt man unweigerlich zum Schluss, dass diese Aussage ironisch gemeint war - jedenfalls hoffe ich das für Dich :evil:

Auch von der kastrierten Kamera gibts sehr schöne Bilder. Den Unterschied zur 450D wird nachher niemand sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten