Hallo,
wollte mich auch kurz zu Wort melden, da ich hier schon eine menge gelesen habe, aber erst seid kurzem registriert bin.
Habe mich für das Kit D60 mit 18-55VR entschieden, folgende Gründe haben mich dazu bewegt (vielleicht hilft es jemandem):
- Haptik habe ich bei beiden keinen gorssen Unterschied gespürt, lagen beide gut in der Hand. Aber das ist wie von allen hier schon geschrieben, Geschmackssache.
- Sparen kann man aber bei D60 vs. D80, Preisunterschied bei amazon runde 270 Eur (als oben gennantes Kit mit 18-55VR).
- D80 ist seid 2-2.5 Jahren im Handel, bald ein Auslaufmodell; wenn ich es ernster meine mit der Fotographie (weiss ich noch nicht) kann ich den D60 Body ja wieder verkaufen und dann bei einer evtl. ???D90??? zuschlagen. Hoffentlich bekommt das niemand in den falschen Hals, aber bei Elektronik-Geräten mit Mikroelektronik (arbeite und studierte in dieser Branche), wiederstrebt es mir einfach ein Modell zu kaufen was schon seid mehr als 2 JAhren im Handel ist, sei es nun ein Auslaufmodell im Plasma-TV Bereich, Handy-Sparte, Navigationssystem, etc... Ich weiss das es sich hier um Fotographie handelt, aber eine DSLR baut nunmal neben den Objektiven nur auf Mikroelektronik auf.
- da ich sowieso Einsteiger bin, habe ich mit dem fehlendem AF Motor bei der D60 keine Probleme, wollte als 2. Objektiv sowieso noch ein 70-300 VR (oder 55-200 VR) haben und das gibts nur MIT AF-Motörchen, sparen kann ich da also nichts. Angetan haben es mir sowieso die VR Objektive, da ich ncihts mehr hasse bei meiner Ixus75 als verwackelte Bilder und davon habe ich ne Menge. (ohne Blitz). Auch denke ich das Nikon in Zukunft nur noch Objektive mit AF-Motörchen vorstellen wird, aber da kann man sich sicherlich drüber streiten.
- Auch die Bedienung der D60 ist in meinen Augen (bitte beachten: EINSTEIGER; NEULING; KEINE AHNUNG VON FOTOGRAPHIE

) sehr angenehm. Während ich bei der D80 nur dieses Mikro-Display oben habe für alle Einstellungen (abgesehen vom System Menu auf dem grossen Display) zeigen sich bei der D60 alle Einstellungen auf dem grossen Display hinten, und als Anfänger finde ich dies dreimal übersichtlicher als diese kryptischen abkürzungen auf dem Mikrodisplay der D80.
- Jpg Konvetierung soll ja auch nen Tacken besser sein (wohl wegen der 2.5 Jahre jüngeren Technik, Mikrosystemtechnik rast).
Insgesamt sind beide Kameras (D60, D80) top, vielleicht muss man aber neben Haptik auch noch 2 wichtige Argumente wie
1. Preis und
2. wie oft benutze ich die Kamera überhaupt/wie versiert bin ich mit dem Thema/wieviel Zeit stecke ich in dieses Hobby, gelten lassen.
Danke an all die guten Tipps hier, dieses FOrum hilft mir hoffentlich auch in Zukunft noch weiter.