• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 anschaffen ???

Danke für deine Ausführungen.:)
Ich schau mir gleich die Kameras nochmal im Laden an und hoffe, dann eine Entscheidung treffen zu können.
 
Doch noch eine letzte DAU-Frage:

Für den Fall, dass die Wahl auf die D40/D60 fällt:
kann man die Objektive, die an die D40/D60 passen, später auch für die D80 oder Höherwertige verwenden (genauso von D80 auf Höhere) oder muss man dann auch den Objektiv-Park wieder ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch noch eine letzte DAU-Frage:

Für den Fall, dass die Wahl auf die D40/D60 fällt:
kann man die Objektive, die an die D40/D60 passen, später auch für die D80 oder Höherwertige verwenden (genauso von D80 auf Höhere) oder muss man dann auch den Objektiv-Park wieder ändern?

Kann man uneingeschränkt verwenden. Einzige Ausnahme wären Kameras, die keinen Crop-Sensor (APS-C, oder bei Nikon auch DX genannt) haben. Im Moment gibt es da genau eine, nämlich die D3, und das wird auch vorerst so bleiben - im unteren Preissegment also keine Gefahr. Da lässt sich das Objektiv dann zwar benutzen, man kann aber nur einen Teil des ganzen Sensors benutzen - verschenkt also vieles.

Und auch dann sind nur Objektive betroffen, die bei Nikon ein "DX" im Namen tragen (Sigma: DC) - alle anderen lassen sich problemlos an jeder anderen modernen Nikon verwenden. Bis auf das AF-S DX (VR) 55-200 sind das aber "nur" Weitwinkel-Objektive, wie z.B. das AF-S DX 18-55 - und die braucht man am Kleinbildformat (FX) dann sowieso nicht unbedingt, da reichen aufgrund des größeren Sensors auch bspw. 24-70mm hin.

Das ist ja Sinn und Zweck eines solchen Systems - Kompatibilität zwischen den einzelnen Teilen :top: :D
 
Hallo Birgit,

ich habe genau so ein altes AF 70-210 vor meine D80 geschraubt und bin sehr begeistert. :top: Ich denke, es ist schon ein echter Vorteil, dieses Objektiv weiter benutzen zu können.

D80 plus Kit-Objektiv (18-55 mit VR) gibt es übrigens für 750 (und sicher auch weniger, wenn man etwas sucht).

Gruss, J.
 
Hallo Birgit,

ich habe genau so ein altes AF 70-210 vor meine D80 geschraubt und bin sehr begeistert. :top: Ich denke, es ist schon ein echter Vorteil, dieses Objektiv weiter benutzen zu können.

D80 plus Kit-Objektiv (18-55 mit VR) gibt es übrigens für 750 (und sicher auch weniger, wenn man etwas sucht).

Gruss, J.


toll, daß mal jemand schnallt, daß sich diese alte linse auch an einer digitalen noch bestens macht (bei mir in der d-version an einer D 70s ): sehr gute optische leistungen und es ist von der verarbeitung absolut hochwertig - wenn ich dagegen z.b. mein nikon kit-objektiv (17-55) in die hand nehme, das ist wie ein trabi gegen mercedes. und dann noch dieses preis-leistungsverhältnis (natürlich gebraucht): optimal! um ne vergleichbare linse aktuell neu zu kriegen muß man schon ein mehrfaches investieren!
noch ein tip, falls sich jemand für diese linse interessiert: der AF ist etwas langsam, soll aber in der d-version schneller sein (kostet aber auch ein paar eier mehr).

gruß michael
 
...Das ist ja Sinn und Zweck eines solchen Systems - Kompatibilität zwischen den einzelnen Teilen :top: :D

Hallo Birgit,

ich habe genau so ein altes AF 70-210 vor meine D80 geschraubt und bin sehr begeistert. :top: Ich denke, es ist schon ein echter Vorteil, dieses Objektiv weiter benutzen zu können.

D80 plus Kit-Objektiv (18-55 mit VR) gibt es übrigens für 750 (und sicher auch weniger, wenn man etwas sucht).

Gruss, J.

danke für diesen Erfahrungsbericht, J. :)

Ich habe ein Angebot für 750 Euro.
Allerdings wäre dann im Moment das Objektiv nicht drin.
Dein Post macht mir aber Mut, trotzdem die Kamera zu holen und übergangsweise das alte Objektiv zu nutzen.
Und dann halt auf das Nikkor 70-300 VR zu sparen.

@LGW
Und falls Fotografieren dann zu meiner zweiten Leidenschaft wird, kann ich die Kompatibilität der Objektive ja vielleicht noch später an einer noch besseren Kamera testen.:D

Jetzt fahr ich mal los, mir die Kameras alle anzuschauen und mal hintereinander in die Hand zu nehmen. Im direkten Vergleich habe ich das bisher nämlich noch nicht gemacht.:rolleyes:
 
Ein weitwinkliges Kit-Objektiv würde ich auf jeden Fall dazu nehmen (also 18-55, 18-70, ...). Gibt es zur Not auch gebraucht zwischen 50 und 200€ je nach Objektiv bei eBay.

Warum? Weil die alten Objektive halt keinen Weitwinkel mehr "machen", an der Crop-Kamera.

Letztlich kannst du's aber auch erstmal ohne probieren, und das dann wie gesagt neu oder gebraucht zukaufen. Im Kit ist es aber oft günstiger, je nach Modell lässt sich da schon ordentlich sparen.
 
So, euch allen ganz herzlichen Dank für die Geduld, die ihr hattet, um meine "dummen" Fragen zu beantworten .... obwohl jetzt bestimmt noch viel mehr davon kommen .... denn ....

die Nikon D80 mit dem 18-55 VR ist MEIN


und einen guten Preis für das Nikkor 70-300 VR habe ich auch noch ausgehandelt, das kommt demnächst noch dazu :D

Und schon kommt die erste Frage:D
als Speicherkarte habe ich eine 4GB mitgenommen:
SanDisk Ultra II SDHC-Card 15 MB/s 4GB

war das die richtige für meine "Bewegungsfotos" ?

HACH, IST DAS EIN SCHÖNER TAG HEUTE :lol:
 
Keiner freut sich mit mir ? :(

Die Frage nach der Speicherkarte wurde mir in einem Extra-Thread bereits beantwortet.
 
Danke ;)

Jetzt habe ich die Kamera gerade ausgepackt und was finde ich:
so einen gelben Schein, auf dem steht

Distributor: Nikon BV The Netherlands


ist das jetzt irgendwie negativ?

Kann ich die Kamera jetzt an keinem Service Point in D. zur Reparatur geben?
Muss das jetzt immer über den Verkäufer gehen?
Hat das irgendwelche Nachteile, dass es nicht von Nikon D. ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man... :rolleyes:

Das schlimmste ist, das steht noch nicht mal in den FAQs. Direkt reingeschrieben. :eek: :grumble: :ugly:

Also, ja, das fragt irgendwie jeder im Moment, aber das muss so - alles in Ordnung :D
 
Ich glaube, ich habe zuviel hier gelesen, kann das Ganze aber noch nicht so richtig zuordnen. Irgendwas bleibt haften, aber nicht immer im richtigen Zusammenhang. :rolleyes:


Hauptsache, "alles in Ordnung" :)
 
Hi Birgit,

dann möchte wenigstens ich dir gratulieren:)

Dummerweise haben mich besonders LGW's Ausführungen wieder ins wanken gebracht, denn ich war gerade auf die Kompaktheit und das bessere Rauschverhalten der D40 scharf und hatte mir deswegen diese Kamera gekauft.
Ein paar Kleinigkeiten gabs bislang allerdings schon, die ich jetzt auch gerne hätte und z.B. die D80 hat.
Nun stehe ich hier vor meiner zerbrochenen Welt (naja, ganz so schlimm ist's nicht) und weiß nicht was ich machen soll:(
...mal gucken was so ein gebrauchter D40 Body am Markt bringt...
 
toll, daß mal jemand schnallt, daß sich diese alte linse auch an einer digitalen noch bestens macht

und wieder vergreifst Du Dich im Ton und beleidigst fast das komplette Forum.


wenn ich dagegen z.b. mein nikon kit-objektiv (17-55) in die hand nehme, das ist wie ein trabi gegen mercedes.


In welchem Kit war denn das 17-55 ???
Bist Du Dir sicher, das es sich wie Trabi anfühlt.
Oder hast Du Dich lediglich vertippt, und Dein Trabi heißt eigentlich 18-55 ??

Gruß
udo
 
Dummerweise haben mich besonders LGW's Ausführungen wieder ins wanken gebracht, denn ich war gerade auf die Kompaktheit und das bessere Rauschverhalten der D40 scharf und hatte mir deswegen diese Kamera gekauft.

Tipp: kitzel erstmal alles aus der D40, was "geht"! Wenn du sie jetzt schon hast. Die D40 ist in Preis/Leistung genauso gut wie die D80, und Fotos machen sie ehrlich gesagt beide. Ich würde mich da erstmal noch einige Zeit dran "reiben".

Als ich meine D50 gekauft habe, kam so 6 Monate später die D80. Da hab' ich auch heftig geschluckt, bin aber dann bei der D50 geblieben (obwohl die ähnliche Nachteile hat wie die D40 ggü. der D80) - und hab einfach gewartet bis die D300 kam und finanzierbar war :evil:

Und jetzt kann kommen was will, die Cam ist perfekt :D
 
@KarstenWL:
Ein paar Kleinigkeiten gabs bislang allerdings schon, die ich jetzt auch gerne hätte und z.B. die D80 hat.
Nun stehe ich hier vor meiner zerbrochenen Welt (naja, ganz so schlimm ist's nicht) und weiß nicht was ich machen soll
Darf ich fragen, was das für Kleinigkeiten sind? Will mir (eigentlich ziemlich sicher) auch die D40 holen ;)

Gruß
Kip
 
Nun ja, ich habe die D40 jetzt seit ca 6 Monaten, bin top zufrieden und empfinde es auch in keinster Weise als Fehlentscheidung, aber...
@KarstenWL:

Darf ich fragen, was das für Kleinigkeiten sind? Will mir (eigentlich ziemlich sicher) auch die D40 holen ;)

ich hätte bereits gerne schon Mal:
- die Spiegelvorauslösung genutzt
- meinen SB800 Blitz extern gesteuert
- automatische Belichtungsreihen für HDR Bilder gemacht

Die D300 ist technisch natürlich derzeit eine optimale Wahl, allerdings erkauft man sich das auch mit einem deutlich höheren Gewicht und der Preis ist auch kein Pappenstiel.

Mal gucken wann die D90 kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass Nikon da dann bereits noch einmal Gas gibt was die Sensorentwicklung angeht.

Alles in allem bleibt die D40 ein bezahlbares Top Produkt. Allerdings kann es einem leicht passieren, dass man weitere Features nutzen möchte wenn man sich näher mit der Materie beschäftigt.

To be continued....;)
 
Also mein Hauptgrund, warum ich mich letztendlich tatsächlich für die D80 entschieden habe (obwohl die Empfehlungen ja eigentlich schon in die Richtung gingen, aber der Preis spielt ja auch eine nicht unwesentliche Rolle, und die Meinungen waren ja auch etwas variierend), hört sich vielleicht ziemlich unprofessionell an :D

Ich hatte beide Kameras im direkten Vergleich ("Haptik-Test", auf den ich hier im Thread hingewiesen wurde, Danke noch mal :)) und die D80 lag einfach besser in der Hand ;)
 
@dshfan: Zu eine ähnlichen Erkentniss bin ich gerade auch gekommen. Hatte bisher immer die D40 als ideal angesehen (eben weil sie nicht so schwer und groß war wie z.B. eine K100D. Jetzt habe ich für ein paar Tage leihweise 'ne D50 zu Hause, und heute nochmal die D40 in der Hand - und eine Welt ist zusammen gebrochen! :( Plötzlich ist mir die D40 zu klein! (Schöner Mist!)
Mal sehen, werde nochmal genau die beiden Bodys vergleichen (das Gewicht der D40 ist OK, aber der Griff der D50 ist (aktuell) wesentlich besser ;)

Gruß
Kip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten