Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht ganz, aber sie ist nah dran:
D5500+35f1,8 = 420 Gramm + 210 Gramm = 630 Gramm
Olympus OM-D E-M5+25f1,8 = 425 Gramm + 137 Gramm = 562 Gramm
Olympus OM-D E-M5 Mark II+25f1,8 = 469 Gramm + 137 Gramm = 606 Gramm
Olympus OM-D E-M1+25f1,8 = 497 Gramm + 137 Gramm = 634 Gramm
Olympus OM-D E-M10+25f1,8 = 396 Gramm + 137 Gramm = 533 Gramm
Erstaunlich ist vielleicht eher, dass die DSLR mittlerweile annähernd so leicht ist, wie eine OM-D. Und von der Kompaktheit her ist der Unterschied auch nicht mehr gravierend. Oder anders gesagt: hosentaschentauglich sind beide Kombis nicht.![]()
Dazwischen gibt es noch die D7200 und die D610, und die haben es auch nicht. Irgendwie muss man den Preis der D750 ja rechtfertigen...Dachte die D5500 ist die kleine Schwester der D750, die scheint das ja zu haben, oder irre ich mich?
Ja, zumindest in die D7200 hätte man das schon einbauen können. Die D8x0 kann's neben der D750 ja auch. Ist eine reine Softwaresache, also absichtlich crippled.Dazwischen gibt es noch die D7200 und die D610, und die haben es auch nicht. Irgendwie muss man den Preis der D750 ja rechtfertigen...
Die Koppelung der Blendensteuerung an die Spiegelmechanik ist keine Softwaresache, sondern bei den Consumer-Nikons bauartbedingt.Ist eine reine Softwaresache, also absichtlich crippled.
Dazwischen gibt es noch die D7200 und die D610, und die haben es auch nicht. Irgendwie muss man den Preis der D750 ja rechtfertigen...
Warum kümmert sich Nikon nicht endlich mal um nen vernünftigen Live-View..
Keine Blendeneinstellung im Movie-Mode, keine Vorschaubelichtung etc.
Das macht mir die ganze Kamera kaputt, da das für mich schon essentielle Funktionen sind.
Aber bei der D800 wurde die Liveview-Belichtungsvorschau ebenfalls per Firmware-Update nachgerüstet?Die Koppelung der Blendensteuerung an die Spiegelmechanik ist keine Softwaresache, sondern bei den Consumer-Nikons bauartbedingt.
Gerade Streetfotografie kann hiervon sehr gut profitieren, da man sich nur noch auf die Gestaltung konzentrieren kann. Touch und shoot - genau dann, wenn der Moment richtig ist.
Das ist doch schon wieder out, da läßt Du die Kamera um den Hals baumeln hat und löst per Handy-App aus statt auf dem Display rumzutatschen. So sind selbst Nahaufnahmen in der U-Bahn möglich, gab unlängst einen Beitrag dazu.
Bei den Lichtbedingungen braucht die D5500 ja fast 2 Sekunden für die Auslösung. Und dann noch Spannerfotos inklusive Bildgestaltung durch "Baumeln". Ich sehe schon, wir bewegen uns immer mehr hin zur anspruchsvollen Fotografie...![]()
So kann nur jemand reden, der es in der Praxis nichtmal ausprobiert hat.
Man kann Bildauschnitte prima nur mit der Bewegung des Oberkörpers steuern.
Wobei man aber auch sagen muss, dass wenn wir schon vom DSLR-Bereich reden die Gehäuse für die Streetfotografie auch zu auffällig sind. Nicht umsonst fotografieren viele bekannte Streetfotografen, wie bspw. Thomas Leuthardt bewusst mit kleineren Systemen auf der Straße.