• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 offiziell angekündigt

hallo dürfte ich eventuell eine kurze zwischenfrage einwerfen ?!? ich stehe grade ganz kur vor dem kauf meiner ersten dslr. eigentlich hatte ich mich für die eos 650d entschieden und gegen die 5100 von nikon. da mir nikon aber eigentlich besser gefällt und mir die 5100 auch besser in der hand lag, stehe ich jetzt vor einem dilemma. könnte mir eventuell jemand kurz erläutern wo grobe unterschiede zwischen beiden liegen ? ich habe zwar beide schon verglichen, aber mein wissen reicht wirklich auch um das korrekt beurteilen zu können :D
ich habe am anfang dieses threads irgendwas gelesen von
Nachteilig ist halt für viele Alt-Nikonianer, dass das gehäuse keinen Stangen-AF hat, aber den hat seit der D50 kein Nikon-Einsteigermodell mehr .....
damit konnte ich nichts anfangen..ich hatte nur gelesen dass die neue 5200 auch mit 9 kreuzsensoren daher kommt, wie die eos 650d. ich fotografiere hauptsächlich hunde und pferde oft auch in bewegnung

ist damit zu rechnen das man bei so einer neuerscheinung mir einem run auf die kamera rechnen muss (wie beim iphone 5) oder kann ich theoretisch anfang dezember igendwo hinmarschieren und die kaufen gehen ?:)

entschuldigt dass ich hier einfach so dazwischen quatsche, aber ich wollte dafür nicht extra wieder einen thread eröffnen.
da ich eh schon lange auf meine kamera spare würde mich interessieren ob sich wohl etwas teuere preis für die nikon lohnen wird.
ich bedanke mich schonmal und wünsche euch noch einen schönen tag :)
 
Exakt,
wer einmal

- grösserer Sucher
- AF Justage möglich
- eingebauter Motor
- Schulterdisplay

hatte, wird nie mehr ohne fotografieren wollen!
Das alleine wiegt ein Klappdisplay bei Weitem auf! :top:

Das habe ich schon zigtausend mal, nutze dennoch digital am liebsten die D5100. Man kann halt nicht alles verallgemeinern. Ein Schulterdisplay ist mir aber auch lieber als den Fernseher auf der Rückseite einschalten zu müssen.

Die D5200 juckt mich irgendwie überhaupt nicht, dafürist die D5100 viel zu gut.
 
hallo dürfte ich eventuell eine kurze zwischenfrage einwerfen ?!? ich stehe grade ganz kur vor dem kauf meiner ersten dslr. eigentlich hatte ich mich für die eos 650d entschieden und gegen die 5100 von nikon. da mir nikon aber eigentlich besser gefällt und mir die 5100 auch besser in der hand lag, stehe ich jetzt vor einem dilemma. könnte mir eventuell jemand kurz erläutern wo grobe unterschiede zwischen beiden liegen ? ich habe zwar beide schon verglichen, aber mein wissen reicht wirklich auch um das korrekt beurteilen zu können :D
ich habe am anfang dieses threads irgendwas gelesen von
damit konnte ich nichts anfangen..ich hatte nur gelesen dass die neue 5200 auch mit 9 kreuzsensoren daher kommt, wie die eos 650d. ich fotografiere hauptsächlich hunde und pferde oft auch in bewegnung

ist damit zu rechnen das man bei so einer neuerscheinung mir einem run auf die kamera rechnen muss (wie beim iphone 5) oder kann ich theoretisch anfang dezember igendwo hinmarschieren und die kaufen gehen ?:)

entschuldigt dass ich hier einfach so dazwischen quatsche, aber ich wollte dafür nicht extra wieder einen thread eröffnen.
da ich eh schon lange auf meine kamera spare würde mich interessieren ob sich wohl etwas teuere preis für die nikon lohnen wird.
ich bedanke mich schonmal und wünsche euch noch einen schönen tag :)

So ein Run wie beim Iphone wird es denk ich nicht geben :lol: -
Ich denke du kannst da beruhigt einfach zum Händler marschieren und dir eine holen wenn sie verfügbar ist.

Was du allerdings bedenken solltest ist der Preis - der ist am Anfang natürlich höher als wenn du noch 1-2 Monate warten würdest.
D7000 kommt nicht in Frage für dich?
 
So ein Run wie beim Iphone wird es denk ich nicht geben :lol: -
Ich denke du kannst da beruhigt einfach zum Händler marschieren und dir eine holen wenn sie verfügbar ist.

Was du allerdings bedenken solltest ist der Preis - der ist am Anfang natürlich höher als wenn du noch 1-2 Monate warten würdest.
D7000 kommt nicht in Frage für dich?

hihi ja ich hab ja keine ahnung, gibt ja lauter verrückter leute die sich nachts anstellen um son blödes viel zu überteuertes telefon zu kaufen :D

mir der d7000 hatte ich mich gar nichtmehr weiter beschäftigt, weil sie mir so extrem schwer und groß vor kam in meiner hand. ich hab leider recht kleine hände und irgendwie wirkte sie so wuchtig, obwohl die maße ja gar nicht soooo unterschiedlich sind und das ich 200g gewicht so merke hätte ich auch nicht gedacht. ich bin mir halt nicht sicher ob ich mich daran gewöhnen würde :confused:

danke für deine hilfe :)
 
Das ist immer noch falsch und wird durch Wiederholungen nicht richtiger. Hast du das mal an (d)einer d600 versucht nachzustellen?

Bei meiner und allen sonst geht es sehr wohl. Lediglich im "Filmmodus" bedarf es einer Einstellung im Menü und einem Objektiv mit Blendenring und dann lässt sich auch dort die Blende verstellen.
Meine Kameras stehen in meiner Sig, eine D600 gehört nicht dazu. Warum würde ich mich eigentlich noch für einen D5200 Thread interessieren, wenn ich schon eine D600 hätte ?

Die D600 soll im Lifeview die Blende nicht verstellen können, außer sie läßt sich am Objektiv selbst verstellen; das behaupten zumindest Tests im Internet. Dürfte von Nikon früher oder später eh gefixt werden. Wenn du jetzt sagst, das würde nur im Videomodus und nicht generell im Lifeview auftreten, wird das wohl so stimmen.


Keiner wird hier seine besten Bilder einstellen (wollen/können). Wenn man dann nach den paar Bildchen bewertet wird, die man hier eingestellt hat...
1. Das ist nicht das einzige Forum, das ich zu Fotografie lese. In welchem dieser Foren soll ich denn da meine Fotografien veröffentlichen ? Aber in JEDEN dieser Foren kommt immer wieder Gemeckere, wenn man nichts einstellt. Gähn.

2. Was ich tatsächlich Wert der Veröffentlichung finde, stelle ich auf devianart ein. Finde ich sinnvoller. In ein Forum einstellen würde ich nur was, wenn ich ein Foto hätte, zu dem ich noch Feedback bräuchte, das sich aber nicht der "großen" Veröffentlichung anbietet. Ist bisher nicht aufgetreten.

3. Das ist für mich bloss ein Hobby. Ich habe nie behauptet, der große Künstler zu sein. Ergo muß ich sowieso gleich schonmal garnix, denn ich kriege dafür ja auch nichts und das einzige Ziel ist selber Spaß haben. Sorry.
 
Dann würde ich mir die D7000 nochmal genauer anschauen an deiner Stelle - die ist momentan echt sehr günstig zu bekommen - vermutlich wird es aber dafür dann auch bald einen Nachfolger geben was sie aber sicher nicht schlechter macht.
In der Hand sollte sie dir schon gut liegen - ansonsten würde ich sie auch nicht kaufen.
Die D5200 oder auch die D5100 wäre dann vieleicht wirklich die bessere Wahl wenns bei der 7000er an Größe und Gewicht scheitert.
 
Beinahe massenhaft neue Bodys, aber mal endlich ein neues Zoom AF-S 80-400 oder 100-400 FX, VRII bringen sie nicht fertig, mich nervt das langsam, kaufe sicher kein 10 Jahre altes vorsintflutliches 80-400er Zoom von Nikon, warte schon lange auf einen Nachfolger und da bin ich nicht der einzige!

Gruss Uese
 
hallo dürfte ich eventuell eine kurze zwischenfrage einwerfen ?!? ich stehe grade ganz kur vor dem kauf meiner ersten dslr. eigentlich hatte ich mich für die eos 650d entschieden und gegen die 5100 von nikon.

Wegen des nicht vorhandenen AF-Motors im Gehäuse würde ich mir keine Sorgen machen. Das haben die 3-stelligen Canons traditionell (soweit ich weiß) auch nicht. Da kann man dann halt nur Objektive mit eigenem AF-Motor benutzen. Das trifft aber für die "üblichen Verdächtigen" zu

Die D600 soll im Lifeview die Blende nicht verstellen können, außer sie läßt sich am Objektiv selbst verstellen; das behaupten zumindest Tests im Internet.

Die Diskussion lief doch im anderen Thread schon ewig im Kreis und war für manche (am Anfang auch für mich) schwer zu verstehen. Ich habe es dann an meiner D7000 ausprobiert. Natürlich kann man die Blende verstellen im LiveView. Aber die Einstellung wird erst wirksam im Moment des Auslösens. Vorher nicht. Und was einige daran störte war die Tatsache, dass man im LiveView so nicht die Tiefenschärfe sehen kann, wie sie nachher auf dem Bild ist. Offensichtlich ist das bei der D800 anders gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "massenhaft neuen Bodys" haben halt - gerade bei DX - ohnehin kürzere Produktzyklen. FX (aus Japan) war auch mal wieder dran, und eminent wichtig: Man überlässt Olympia nicht der Konkurrenz. Ressource bündeln...

Nikon ist in Thailand recht viel einfach mal kurz abgesoffen. Dafür schlagen sie sich verdammt gut. Nach und nach kommen auch wieder Objektive (wer schrie denn so laut nach 70-200/4?). Jetzt wart halt.
 
Exakt,
wer einmal

- grösserer Sucher
- AF Justage möglich
- eingebauter Motor
- Schulterdisplay

hatte, wird nie mehr ohne fotografieren wollen!
Das alleine wiegt ein Klappdisplay bei Weitem auf! :top:

Das ist schon sehr subjektiv, muss halt jeder wissen was er braucht. ;)
Das Klappdisplay ist u.a. zum Filmen sehr hilfreich. Allerdings muss ich sagen, dass sich die V1 dafür insgesamt besser eignet, da gehts mit dem Sucher :)
 
Die D600 soll im Lifeview die Blende nicht verstellen können, außer sie läßt sich am Objektiv selbst verstellen; das behaupten zumindest Tests im Internet. Dürfte von Nikon früher oder später eh gefixt werden. Wenn du jetzt sagst, das würde nur im Videomodus und nicht generell im Lifeview auftreten, wird das wohl so stimmen.

Na wenigsten lese ich nun nicht mehr die völlig falsche Behauptung: "Bug".
Nikon hat sich scheinbar bewusst für diese Lösung entschieden und wird da auch nix fixen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

so sieht das im Praktischen an der D600 aus:
Foto
http://youtu.be/G4IkANx9pXA
Film
http://youtu.be/u6Ih9yxvqGI
Im übrigen macht die D600 nix anders im LV wie z.B. eine D7000.
Gegenüber der 5er Reihe bieten sie aber die Option: "Manuelle Video-Einstellung".

Weiß einer ob diese der 5200er wie dem Vorgänger weiterhin fehlt?
Daher finde ich die Ausgangsfrage ob das nun die 5200er kann nicht unwichtig.
 
Danke für den Link. Leider ist bei den Flugszenen der typische Digitalkamera-Jitter zu sehen (leichtes Ruckeln in der Bewegung). Leider steht nicht dabei, welche Objektive verwendet wurden.
 
Ich hoffe das Canon das jetzt auch mitbekommen hat und jetzt da mal etwas nachbessern... ist ja der knaller was die neue D5200 alles hat... sehr gut!
 
Danke, ich weiß ja dass es geht, aber ich dachte nicht, das es jemand tatsächlich nutzt! :D

...unter welchem Stein warst Du denn die letzten Jahre? :D

Nicht nur, dass Fernsehserien mit DSLRs gedreht wurden

http://www.engadget.com/2010/04/13/canon-5d-mark-ii-used-to-shoot-entire-house-season-finale-direc/

und kaum zu glauben, es hat sich sogar eine ganze Industrie zu dem Thema entwickelt!

http://www.google.de/search?q=dslr+...Abjl4C4Cw&sqi=2&ved=0CDIQsAQ&biw=1476&bih=852
 
Angeblich soll der Sensor der D5200 nicht exakt dem D3200-Sensor entsprechen. Wenn er noch besser ist, soll´s mir Recht sein :D

Gruß
Rüdiger
 
Wegen des nicht vorhandenen AF-Motors im Gehäuse würde ich mir keine Sorgen machen. Das haben die 3-stelligen Canons traditionell (soweit ich weiß) auch nicht. Da kann man dann halt nur Objektive mit eigenem AF-Motor benutzen. Das trifft aber für die "üblichen Verdächtigen" zu

Canon hat AFAIK immer nur AF Motoren im Objektiv gehabt, nicht in der Kamera. Deswegen ja in den 80ern das neue EOS Bajonett.
Nikon hat zwar auch schon früh bei Motoren im Objektiv angefangen bei einigen speziellen Modellen, aber grade die Festbrennweiten im mittleren Bereich sagen wir mal 20 bis 100mm) sind zum Grossteil erst recht spät umgestellt worden, in den letzten paar Jahren. Ich denke da z.B. an's 24/1.8, 28/1.8, 35/1.8, 40/2.8, 50/1.4 und 1.8, 85 1.4 und 1.8. Und zwischen bei 135mm gibt es AFAIL immer noch nur das 135mm DC, das ist noch ohne AF im Objektiv.

Die neuen Objektive wurde mit der Umstellung etwas teurer, aber nicht wie zu letzt bei Canon in der Regel faktor 2 bis 3, sondern humaner. Und sie wurden fast durch's Band weg dabei auch optisch besser, schärfer, insbes. am Rand. Also sind sie eigentlich auch mehr wert im Alltag.

Das heisst für die D5200 jetzt: Wenn man ein gebrauchtes AF-D 50/1.8 holt, dann kostet das vermutlich deutlich unter 100 Euro (Neupreis war minimal über 100 Euro), hat aber erst ab der D7000 eine AF Funktion. Wenn man statt dessen das AF-S 50/1.8 neu kauft für Grössenorndung 150 Euro, geht der AF auch an der D5200. Diese FB sind halt auf dem Gebrauchtmarkt noch seltener und all die, die für einen kleinen Body eine günstige FB wollen, schielen schon mal nach den Gebrauchten, daher sind die Preise im Vergleich zum Neupreis auch noch recht hoch.

Das heisst unter'm Strich, dass wenn man AF FB an der D5200 nutzen will, vermutlich der Groff zu einer etwas teureren neuen Linse der beste Weg ist, während man ab einer D7000, wenn man will, zu deutlich günstigeren, gebrauchten, älteren Linsen greifen kann, die aber in der Regel grade bei völliger Offenblende auch was weniger gut sind.
 
Exakt,
wer einmal

- grösserer Sucher
- AF Justage möglich
- eingebauter Motor
- Schulterdisplay

hatte, wird nie mehr ohne fotografieren wollen!
Das alleine wiegt ein Klappdisplay bei Weitem auf! :top:

Nö.
Eingebauter Motor? Brauch ich nicht, haben meine Linsen alle.
Schulterdisplay?
Kann ich mit den eingeblendeten Infos Display auch drauf verzichten, ohne EVF aber sicher nicht ganz verkehrt.
Klappdisplay vermisse ich auch selten, auch wenn ich jetzt eines habe. Ist fast nur in Grundstellung bei mir.
Bleibt vorallem der Sucher, ja das ist ein Argument, auch für mich.

Was mich aber wundert ist das hier mit den soften Bildern bei flickr happy seid. Die JPGs der D5200 dort gefallen mir ganz und gar nicht, da wird ja ohne ende gebügelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten