• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 offiziell angekündigt

Augen sind toll,
aber ich sehe mehrere schwarze Deadpixel! :eek:

(zB Lippe Bild 2 / Wange Bild 1 & 2))

Sollten die "Deadpixel" nicht immer an der gleichen Stelle auftreten? :rolleyes:
Leute, die Auflösung ist so hoch, dass jedes kleinste Überbleibsel vom Naschen zu sehen ist. :cool:

Sind wir eigentlich schon bei 5 "Ja´s" :D

Gruß
Rüdiger
 
Also gut, sogar mit "Deadpixeln" :D.
Ich hoffe, hier stört man sich nicht auch gleich an der Größe der eingestellten Bildern, aber so lässt es sich nunmal am schnellsten beurteilen.

Gruß
Rüdiger

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2434895[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2434896[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoll ist aber nur ein Vergleich bei gleichem Vergrößerungsfaktor. Sonst würde ich Dir empfehlen auf einen 6mp-sensor umzusteigen, sonst wirds noch schlechter als es bei deinem 12mp-sensor ohnehin schon ist.
Du brauchst hier nicht ganz so "verallgemeinernd" aufzutreten. Wir wissen schon was wir schreiben und mir brauchst du z.B. nicht erklären wie man was vergleicht.
Wenn ich eine Kamera mit mehr Auflösung bekomme, die aber in der 100%-Ansicht nur Quark produziert, dann ist dieses Mehr an Auflösung nicht sinnvoll, sondern produziert nur Pixelmatsch, den ich speichern muss, aber nicht gebrauchen kann. Die 100%-Ansicht ist keineswegs sinnlos, solange man berücksichtigt, dass man 100%-Ansichten von unterschiedlich auflösenden Kameras nicht direkt vergleichen kann.
In dem Fall mit der D3200/D5200, bzw. diesem "Selbstportrait-Bild" hab ich weiter oben ja meine These geäußert. Demnach wäre das erklärbar und völlig legitim, dass die Gesichter entsprechend rauschen.
Danke, tolle Bilder.
Edit: Stimmt die Hauttöne sind echt typisch Nikon ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zum Glück nicht, dann wäre das Weiß in den Augen auch gelb :cool:

Ich bitte noch zu bedenken, dass es sich hier um natürliches Licht, also KEINE Studiobeleuchtung handelt. Ich könnte noch jede Menge anderer Bilder, bei unterschiedlichen Tageszeiten und Lichtbedingungen entstanden, zeigen, bei denen die Hautfarbe jedes Mal anders ausfällt. Geht bis hin zu "Zombie-Farben". Ein "klick" auf meinen flickr-account zeigt eine Auswahl davon.

Nikon-typische Hautfarben (im negativen Sinne) kenne ICH nicht, sorry :o

Aber ging es nicht eigentlich darum ein "ungeschöntes" 24MP-DX-Bild mit entsprechendem 100%-crop zu zeigen:confused: :rolleyes:

Gruß und ;)
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie die geposteten Crops der D3200 sollte das doch auch mit der D5200 möglich sein. Da _muss_ einer beim Erstellen der Beispielbilder Murks gebaut haben. Muss.
 
Klasse :top:

Ich denke die 5200 Testbilder sind auch mehr für die
Zielgruppe als für die Pixelpeeper gemacht, obwohl sie mir gefallen.

Mit dem Sensor der 5200 wird man schon arbeiten können.
Wenn man denn kann. :rolleyes:

@intruda

Wie sieht es denn mit hohen iso aus?

Da gefielen mir die flickrbilder richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das Canon das jetzt auch mitbekommen hat und jetzt da mal etwas nachbessern... ist ja der knaller was die neue D5200 alles hat... sehr gut!

Na, die 650D ist doch auch gut, hat sogar Hybrid-AF. Wo liegt die D5200 eigentlich konkret vorne? Ok., ein wenig beim AF, aber wohl auch nicht so dramatisch. 9 Kreuzer haben beide.
j.
 
Na zumindest für mich damit, dass es eine Nikon ist :D
:top: also wenn dies nicht überhaupt DER Grund ist ;)
Ist natürlich Geschmackssache. Die Nikons greifen sich meiner Meinung nach auch viel schöner an - die D5200 wird sicher eine ähnliche Qualität wie D3200 und D5100 besitzen. Das Nikon-Menü liegt mir auch mehr - ist aber, weil ich Nikons gewöhnt bin. Canon baut auch gute Kameras.
 
Man kann die Videos nur anhand der Originale beurteilen. Werde mal schauen, ob es bei Vimeo schon sowas gibt.

Die Beispiele sind nicht ganz scharf. Vielleicht die Schärfe runtergedreht um Moire/AA Flimmern zu vermeiden :confused:
Für den Moment liefert meine V1 da Besseres ab, aber erstmal abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten