Lombokmike
Themenersteller
Kann ich hier beide photos hochladen ohne Kompression? Das raw Bild hat um die 25 MBit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schick mir mal Deine e-Mail Adresse dann schick ich dir gerne die beiden Bilder zum Vergleichen rüber.
Das Buch hat fast 300 Seiten. Der Fotolehrgang kommt noch.
Mal kucken ob ich hier ein Sigma 18-35 mm Art Objektiv bekomme. Das soll gemäß vielen Test sehr gut sein
Es gibt von Dell einen Monitor mit voller 8k Auflösung der die meisten Pixel vom 25 MBit Sensor darstellen kann. Gibt aber nur wenige Komputer geschweige denn Tablets die 8k unterstützen. Außerdem ist das Zeil sehr teuer
Nimm doch irgendeinen Bilderhoster, dann kannst du die Bilder hier verlinken. Alternativ einen Ausschnitt hochladen – dann klappt’s auch mit der Größenbeschränkung hier.
Ich kann mir nicht vorstellen, wo das iPhone 6 Plus da plötzlich zaubern könnte.Die letzten Bilder, die ich aus dessen Kamera gesehen hab, sahen nur gedruckt im 13er und 15er Format okay aus. Die Bilder aus der D5200 sind vielleicht weniger aggressiv geschärft, aber die Detailzeichnung ist selbst bei JPGs besser.[/QUOT
Keine Ahnung wie man Bilder verlinkt. Alle die die beiden photos gerne im Vergleich sehen möchten können mir Ihre E-Mail Adresse aufgeben.
Es kommt nicht nur auf die Auflösung an, auch auf die Größe. Ein 27Zoll mit IPS und HD ist schon mal eine ganz andere Nummer als ein Tablet.
Schick mir mal Deine e-Mail Adresse dann schick ich dir gerne die beiden Bilder zum Vergleichen rüber.
Das Buch hat fast 300 Seiten. Der Fotolehrgang kommt noch.
Mal kucken ob ich hier ein Sigma 18-35 mm Art Objektiv bekomme. Das soll gemäß vielen Test sehr gut sein
Auch wenn das Objektiv mit 18-250 nicht so gut ist. Eines kann es 13,8888 mal besser als ein IPhone: Zooomen.
Und dann gibt es noch x Möglichkeiten mit anderen Objektiven.
Man muss ja nicht gleich ins andere Extrem gehen. Zwischen dem 18-250 und dem Sigma gibt es für Nikon günstigere. ZB ein 35 1.8 G.
Wow, dann wird ja sogar fast 17% der Auflösung des Sensors der D5200 ausgenutzt![]()
Hey Kollege,
das Sigma 18-35 f1.8 ist ein absolut tolles Objektiv, aber DEUTLICH schwerer als dein Aktuelles, dass sollte dir bewusst sein. Nicht das die Kamera später so schwer ist, dass du sie nur ganz selten oder gar nicht mehr benutzt, dann bringt auch eine tolle Bildqualität nix. Wenn du bereit bist das Mehrgewicht auf dich zu nehmen, sei dir auch bewusst, dass die Brennweite dann auch deutlich eingeschränkter als jetzt sein wird.
Ich will dir das Objektiv nicht schlecht reden, sondern dich nur auf den Boden der Tatsachen bringen. Ich arbeite fast nur mit Festbrennweiten, dass ist eben der Preis, den man für eine nahezu kompromisslose Bildqualität zahlt, dafür kann hier dann auch kein Smartphone mit 200 Linsen mithalten. Du wirst Fotos machen, die mit einem Smartphone so nicht möglich sind.
Noch etwas: Beschäftige dich mit der Kamera. Angenommen du holst dir das Sigma Objektiv, wäre es eine grobe Verschwendung, damit im Auto-Modus zu fotografieren. Das Sigma ist sehr gut dafür geeignet, den Zusammenhang von Verschlusszeit / Iso / der Blende zu lernen, aber ebenso jede Festbrennweite.
Grüße
Micha
PS: Ich habe selber (damals, als ich noch mit Nikon fotografiert habe) mit einem Nikkor 18-200 Suppenzoom angefangen. Für den Start toll, damit nutzt man aber nicht mal im Ansatz die Möglichkeiten aktueller Sensoren aus. Tolle Fotos sind dennoch damit entstanden. Nach einem halben Jahr kam es dann hier in den "Biete"-Bereich![]()
RAW-Fotos sind die Grundlage zur Weiterverarbeitung, kein Endprodukt. Sie sind in der Regel weniger scharf,kontrastreich und farbintensiv, als ein JPEG. Dementsprechend kann man sie nicht mit einem Handyfoto, dem eine handyinterne knackige bildbearbeitung vorausgegangen ist, vergleichen. Wie schon erwähnt: Mach ein JPEG mit höchster Auflösung (Fine) und größter Bildgröße (L=Large) und vergleich dann. Die kamerainterne Bildoptimierung stell auf SD (Standard) oder, wenn es eher knackig und farbintensiv sein soll, auf Brilliant. Dann dürfte das Ergebnis eher zu Gunsten der D5200 ausfallen. Und bleib vorerst bei deinem Objektiv. Man kann auch mit Objektiven, die nicht umjubelt werden, gute Bilder machen. Ich fotografiere z.B. gerne mit dem einfachen AF-S 18-55 VR II, das oftmals als billige Kitscherbe verschrien wird. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Beim Fotografieren mit deinem Objektiv, was ja einen breit gefächerten Brennweitenbereich bietet, solltest du darauf achten, welche Brennweiten du häufig nutzt und aus der Erfahrung heraus Objektive bestimmter Brennweiten aussuchen. Das ist besser, als auf Empfehlungen bestimmter Objektive und Brennweiten zu hören und diese zusammenzukaufen. Das geht dann schnell in Richtung Geldverbrennen. Ein gutes Buch zur Kamera kann nicht schaden.
z.B.:
Nikon D5200. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design) Gebundenes Buch – 29. April 2013 (günstig second hand bei den üblichen Verdächtigen)
Ich hab mir damals zu meiner D90 auch das passende Buch aus dem Galileo-Verlag gekauft. Die Bücher des Verlags zum entspr. kameramodell sind nicht nur ein bunter Ersatz des Bedienungshandbuchs, sondern vermitteln zusätzlich eine Menge an Praxis- und Grundlagenwissen (auch für Fortgeschrittene).
Ich selbst, der ich mich als uralter Hase bezeichnen würde, hab mir vorgestern das entsprechende Buch zu meiner neuen D7500 bestellt. Ich mags halt größer und bunter, als das mittlerweile arg minituarisierte Nikon-Handbuch.
und immer drauf achten: Objektive für die d5200 brauchen einen eingebauten motor, damit an der kamera der af funktioniert.
Warum gibts keine Fotos, wo man vergleichen könnte ?
Ich habe bisher definitiv noch nie ein iPhone - Foto gesehen, das ich mit einem Foto aus einer "richtigen" Kamera verwechseln könnte. Wäre sicher interessant.
...