• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
Mit meinem Sigma DC 18-125mm 3.5-5.6 OS HSM ist der Live View nicht zu gebrauchen. Stellt nicht scharf.:mad:
Jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Mit dem Nikkor 35mm klappt super. :top:

Hört sich wieder sehr nach Arbeit für das "Sigma-Update-Team" an.
Solche Probleme gab´s schon bei Erscheinen der D3100 und der D7000.
Sigma kontaktieren, zum updaten einschicken und gut iss :D

Gruß
Rüdiger
 
----Autofokus (getestet mit dem 50er G1,4) Kann aber sein dass nur gefühlt, ...

das 50er habe ich nicht, der AF hängt aber nur vom AF-Motor des Objektivs ab, da verhalten sich meine Objektive wie an der D7000 auch, das 35er ist lahm, das 60er Tamron ok, das 18-200er flott und das 85er bombenschnell.
 
Das hängt davon ab, was du bereits hast.
Ich habe gestern meine 5.1er mit relativ hochwertigen Objekjtiven verwendet und bin von der Qualität des Sensors und AF Systems sehr angetan.

Sehr gut passt das AFS 60mm/2.8 Micro und AFS 85mm/3.5 Micro
Ebenfalls empfehlenswert ist das AFS 35mm/1.8 für dunkle Umgebungen.

Hätte ich kein Objektiv, würde ich mir folgende Objektive die in etwa zum Kamerapreis passen, auf die Liste setzen.
AFS 35mm/1.5
AFS 16-85mm
AFS 55-300mm
AFS 85mm
Dazu noch einen SB-700 Blitz und fertig ist das Allround Set.

LG, Andy

Bisher habe ich das AFS 55- 300,
Bzgl Abdeckung der Standardbrennweiten bin ich mir noch nicht im Klaren.
Das AFS 16-85 ist ja recht teuer, von Tamron und Sigma gibt es da auch Alternativen.
Vielleicht sollte man auch das im Juni erscheinende 50mm kaufen und noch ein 35 mm ?

Na ja die Entscheidungsfindung geht weiter:)
 
Hi!

Ich habe die Nikon D5100 gestern für meine Frau gekauft. Nur den Body bei Alternate.de für 649 Euro (ich wohne in der Nähe, konnte die Kamera gleich abholen). Ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit einer D90 und dementsprechend hoch waren die Anforderungen an die D5100.

Erste Kritikpunkte:

- Sucher sehr klein und ohne Gitterlinien (sogar die billig D3000 hatte Gitterlinien, wo war denn das Problem Nikon???)....

Hallo,
Sorry das ich hier mal Nachfrage, ist es wirklich so das die D5100 keine einblendbaren Gitterlinien hat? Hier hatte ich gelesen das sie einblendbar sind ( in der mitte des Absatzes "sonstiges"). Nun bin ich etwas verwirrt.
Kann jemand von den Besitzern dazu etwas sagen?
LG Toni
 
Mit Einstellrad im Menü Scrollen geht nicht nur mit den vier Pfeiltasten oder wie die sich nennen. Damit geht das aber recht gut finde ich.
 
Mit meiner D200 kann ich die Räder zur Menünavigation nutzen, was ich aber kaum mache, da es klassisch mit der Cursorwippe für mich besser geht.
 
Was ist da so schlecht das es ein NO-GO ist das verstehe ich nicht.Ich hatte diese Gitterlinien in der GH1 das erste mal. Die 35 Jahre davor hatte ich keine im Sucher, und jetzt habe ich wieder keine im Sucher und die Fotos sind trotz alle dem dolle.:)
Nur weil es was gibt muss es doch nicht wichtig sein oder haben müssen.
Weniger ist mehr.
 
Der Sucher ist doch schon so klein jetzt willst du auch noch mit Zusatzfunktionen alles zu kleistern damit man noch weniger sehen kann.
Was ihr alles braucht um ein Foto zu machen, kannst du die Kamera nicht gerade halten ohne Gitternetz oder Wasserwaage.
Du gehörst nicht zufällig zu den Leuten die ohne Navi den weg von zuhause zum Bäcker nicht mehr finden.:)
Dann kann ich natürlich verstehen das du ein Gitternetz brauchst und ohne das kein Foto machen kannst.:rolleyes:
 
Hallo!

Also dadurch das ich mir eine D5100 nur als 2t Body kaufe stört es mich nicht so extrem, die fehlenden Gitterlinien!
Jedoch an meiner D90 finde ich es schon ab und zu sehr Praktisch!
Hab mich eigentlich auch schon daran gewöhnt!
Mein größtes Problem womit ich immer noch vor dem Kauf warte ist der kleine Sucher!
Eventuell bekomme ich bald günstig eine 2te D90 und wenn nicht dann hole ich mir die 5100er!

grüsse - verursacher
 
Für den einen ist das wichtig für den anderen das andere jeder hat so seine Vorlieben.
Ich bin froh das die D5100 nicht so viele Knöpfe hat die ich dann doch nicht oder wenig benutze, für mich ist eben weniger mehr.
Früher dachte ich auch das muss alles sein wenn man es dann hat benutzt man es selten.
Mit zunehmenden alter verwirren einen zu viele Knöpfe und andere Sachen nur.

Gruß olli
 
Es geht ja nicht nur darum ob man das Netz braucht.
In manchen Situtation ist es halt einfach nützlich,und da es die D5000 hat unverständlich warum es beim Nachfolger weggefallen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten