• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
Interessant ist auch, dass die D5100 lt. aktueller Chip Foto Video in folgenden Bereichen BESSER als die D7000 sein soll:


DPReview sagt da ganz was anderes. Denen traue ich mehr, da die mehr Erfahrungen mit sowas haben.

Nikon D5100
Nikon D7000

Beide fallen fast identisch aus, was durch den gleichen Sensor auch nachvollziehbar ist.

Edit: Auch die Still-Life's bei imaging-resource.com im Comparometer, fast identisch, man könnte meinen es wären Zwillinge, leichte Unterschiede sind erkennbar. Z.B. steht die Tasse mit dem Henkel bei der D7000 leicht nach vorne gedreht. Aber das sind ja nun wirklich nur minimale Unterschiede. Das sollte imaging-resource.com mit einem kleinem Update im Griff bekommen;)
DxOMark sagt auch, nur leichte Unterschiede erkennbar. Wem wunderts. Mir höchstens das Ergebniss von der Chip und Colorfoto. Bei 12EV in der Dynamik müssten die Bilder auch sehr flau sein. Nicht wirklich das was die Leute so wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

seit ein paar Tagen bin ich auch Besitzer der D5100.

Bislang bin ich sehr zufrieden mit der Bildqualität und dem Handling, was aber bis jetzt noch nichts heißen soll. Später gerne mehr.

Was mich doch stark wundert ist wie schnell der Akku seinen Geiste aufgibt. Wenn man die ensprechenden Effekte nutzt kann man beim Entladen des Akkus zugucken. Ich würde mal behaupten, daß nicht mal 70 verschiedene Aufnahmen nötig sind, meinen Akku in die Knie zu zwingen.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte ich diesen besser umtauschen?

Vielen Dank

Stefan
(seit Samstag Deutscher Meister ;-)
 
Ich habe meine D5100 auch erst seit ein paar Tage war gestern im Tierpark habe 200 Fotos gemacht auch die Effekte getestet, und Video gemacht ca. 10min. Dabei auch viel im Menü eingestellt also Display war oft an, er war aber noch nicht leer hatte noch Leistung.
Ich denke aber das wird noch mehr der Akku bringt ja erst seine Volle Leistung wenn er ein paar mal geladen wurde.
Werde mir aber noch einen zweiten kaufen weil ich ja auch Video machen will da braucht man schon mehr wegen dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich doch stark wundert ist wie schnell der Akku seinen Geiste aufgibt. Wenn man die ensprechenden Effekte nutzt kann man beim Entladen des Akkus zugucken. Ich würde mal behaupten, daß nicht mal 70 verschiedene Aufnahmen nötig sind, meinen Akku in die Knie zu zwingen.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte ich diesen besser umtauschen?

Dann verwendest du vermutlich LiveView und das Display recht intensiv. Ggü. einem normalen Bild ist man schnell beim 20-30 fachen Stromverbrauch / Bild.

Ich habe die Zusammenhänge hier zusammengeschrieben.
Ich kam auf 1.000 Bilder mit der ersten Akkuladung (100 mit LiveView)

LG, Andy
 
Habe Die 5100 mit dem AFS DX 55-300 jetzt genau 2 Wochen und bin schwer begeistert :D Heúte wäre der letzte Tag sie wieder zurückgeben zu können, was ich aber unterlassen werde.

In der Tat im Regelfall fotografiert man mit dem Sucher und nicht über LiveView.

Gestern Nacht ist mir aber ein weiterer grosse Nutzen des Schwenkdisplays aufgegangen. Es war schon sehr dunkelt und die Kamera stand auf einem Stativ. Zur Motivauswahl ist das Schwenkdisplay genial. Die Nachtaufnahmen waren auch sehr interessant. Bei langer Belichtungszeit und ISO 100 gab es erstaunlich helle, kontrastreiche Bilder ggü. hohen ISO Werten, wo es dann doch beim Zoomen ordentlich rauschte. Auch das AF fällt natürlich im Dunkeln schwer.

Aber grundsätzlich: Meine Ergebnisse mit der 5100 übertreffen meine Erwartungen, obwohl ich sie noch nicht blind beherrsche.

Nun ist ja Alles relativ, aber das Gemeckere in den Freds im Vergleich zu anderen gleichwertigen Kalibern fände ich nur dann nicht daneben, wenn es von Profifotografen käme, die genau wissen, was in welcher Situation manuell einzustellen ist, um das beste Ergebnis zu erzielen und dabei mit der 5100 scheitern würden.

Was mir besonders gefällt:

- Die Schnelligkeit, bis ein Bild auf die SD Karte geschrieben wird. Auch in raw
gibt es da kaum Wartezeiten
- Die Einstellung von ISO, Blende etc. über das Display. Wenn man es dann
begriffen hat und mit Übung ist es sehr komfortabel gestaltet
- Die Bildqualität allgemein. Hätte ich nicht zu träumen von gewagt
- Der Body ist nicht schwer und auch nicht übermäßig gross.
- Der Body liegt, jedenfalls bei mir, extrem gut in der Hand
- Das Batterieaufladegerät finde ich praktisch
- Der Sucher gibt wichtige Informationen wieder. Ich habe da gegen eine
7000er bzgl Ausschnitt keinen Unterschied gemerkt

Was noch nicht so doll ist:

- In greller Sonne sind die Einstellungsinformationen im Sucher schwer
auszumachen
- Der AF in Verbindung mit dem Objektiv hat in Situationen, (Dunkelheit, extrem zoomen) Probleme Scharf zu stellen. Ob das nun mit anderen Kameras besser ist, weis ich nicht

Fazit: Die Kamera und das Objektiv bleiben bei mir. Mein 2tes zur Anschaffung vorgesehenes Objektiv +/- 16-85 mit guter Lichtstärke
ist mir noch nicht klar.
 
eine frage
Dateinamen fängt mit "0" an :confused: muss ich jedes mal neuen Ordner einlegen, wenn ich meine Bilder in einem Ordner speichern möchte ?? wie macht ihr das ?

Danke :)
 
ich habe ca. 200 bilder gemacht , dann war akku leer :confused:
...dazu die Fragen:
  • War er vorher wirklich randvoll?
  • Wie viele Ladungen hat der Akku hinter sich? (erfahrungsgemäß hat der erst nach mehreren Ladungen volle Kapazität)
  • Auf wie lange ist die Bildkontrolle eingestellt (Laufzeit Monitor nach Foto)
  • Wie oft nutzt du die Bildkontrolle für deine Aufnahmen?
  • Was hast du für Objektive dran (einige haben einen höheren Stromverbrauch für den AF)?
Bitte prüfe und beantworte mal die Fragen.
 
...dazu die Fragen:
  • War er vorher wirklich randvoll?
  • Wie viele Ladungen hat der Akku hinter sich? (erfahrungsgemäß hat der erst nach mehreren Ladungen volle Kapazität)
  • Auf wie lange ist die Bildkontrolle eingestellt (Laufzeit Monitor nach Foto)
  • Wie oft nutzt du die Bildkontrolle für deine Aufnahmen?
  • Was hast du für Objektive dran (einige haben einen höheren Stromverbrauch für den AF)?
Bitte prüfe und beantworte mal die Fragen.


1. Ja Akku war Voooll
2. 2 Ladung
3. wo finde ich sowas :confused:
4. selten 1x bei ca. 10-15 Bilder
5. Nikon DX 18-105
 
3. wo finde ich sowas :confused:
Ich kenne das Menü der D5100 nicht, aber bei mein Kamera befindet es sich unter "Individualfunktionen / Timer&Tastenbelegungen / Ausschaltzeit des Monitors"
Dann solltest du vielleicht erst einmal ein paar Ladungen abwarten. An deiner Beschreibung kann ich keinen übermäßigen Stromverbrauch erkennen.
Falls das dann eine Dauerzustand wird (200 Auslösungen), dann solltest du den Akku (oder Kamera?) mal beim Service auf den Tisch legen.
Zu deiner Beruhigung: Ich habe 2 Akkus an der D7000 und schaffe damit auch eher selten mehr als 500 Fotos mit einer Ladung, obwohl einige schon von 2000 und mehr Fotos berichtet haben. Keine Ahnung wie die das machen, aber 500 reichen mir vollkommen ;)
 
ad 2:
Du findest Einstellmöglichkeiten zur Rückschauzeit im Menü - Timer und Tastenbelegung - Ausschaltzeiten.

Mein Akku scheint nach der zweiten/dritten Aufladung in seiner Kapazität noch zuzulegen, was ja bekannt ist. Sei also beruhigt. Ein Langstreckenläufer wird aus ihm aber tzriotzdem nicht. Da hilft nur ein zweiter Akku, den es aber (bislang) nur Original Nikon gibt, denn Nachbauten haben sich als nicht funktionsfähig erwiesen aufgrund des wohl von Nikon in den Originalakku eigebauten Chips.
Schöne Grüße

Hanneskaschmir
 
Sagt mal kann man an der D5100 auch alte Objektive mit einem Adapter ranmachen so wie bei Panasonic GH1 GH2 und so habe hier noch alte Canon FD Objektive. Ich hatte die mal an meiner GH1 benutzt und sind sehr gut.
Manuell scharf stellen Blende am Objektiv vor wählen und die Zeit hat die Kamera eingestellt, geht das auch an der D5100.
 
@******
Solche Themen wurden hier schon dutzendmal durch diskutiert. Es scheitert immer am Auflagemaß der Nikon, dadurch gibt es keine Möglichkeit gegen unendlich zu fokussieren. Bei den kleinen Nikons fehlt dazu noch die Belichtungsmessung für Objektive ohne Prozessor.
 
Danke, aber das ist meine erste Nikon habe noch nicht so viel gelesen bis her, aber gut zu wissen das es nicht geht.
Werde sie aber erstmal behalten wer weis für was man die noch gebrauchen kann.
 
Hallo,

seit heute Morgen mit der "neuen" unterwegs, erster Eindruck ist TOLL!!.
Bin mit der Fuji S5 im Grunde glücklich, wollte aber gern ein Klappdisplay. Im letzten Herbst dann Lumix G2 mit Adapter zugelegt:
Adapter lediglich 2x genutzt
Touch war nett, aber nicht sooo der Bringer wie angenommen.
K.O. Kriterium - bei Nachtfotos in RAW - bis zu 1 Min. Bearbeitungszeit, wo man auf eine Sanduhr schaut....:grumble:

Aktuell bin ich der Meinung mit der 5100 DIE Kamera für mich gefunden zu haben
Hightlights für mich auf die schnelle:
- Klappdisplay (auch wenn focusieren noch nicht ganz einleuchtet)
- ISO Werte
- interner Timer um automatische Bildfolgen zu erstellen
- Video (bisher noch keine Ahnung wie und ob AF funktioniert...)

Schön wenn noch: Thetering funktioniert (möglichst ohne die teure Nikon Software)

So lala:
-Menüführung, wenn man jedoch die S5 gewohnt ist, ist man komische Menüs gewohnt
-Autofokus (getestet mit dem 50er G1,4) Kann aber sein dass nur gefühlt, da ich normalerweise ohne Servo Bilder mache

So und jetzt die Frage (sollte es bereits besprochen, bin ich für einen Hinweis dankbar wo, falls nicht freue ich mich über Aufklärung):

Ist es tatsächlich so dass ich meine billig Sigma Scherbe, sowie mein Tokina 12-24 NICHT mit AF nutzen kann???? Das wäre ziemlich schade, da ich gerade beim Toki die ISO Werte der 5100 nutzen wollte...

Ich freue mich auf eine Info.
 
Soweit mir bekannt ist gibt es zwei Versionen von dem Tokina 12-24 das neue müsste mit AF gehen, hatte auch heute mal nachgeschaut was da geht.
Das müsste gehen http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=11QZPMF2RGWQJTTMBABB
ich bin mir aber nicht sicher ist auch meine erste Nikon da scheint das alles mit den Objektiven und Kameras etwas anders zu sein als bei Canon.
Da ich aber keine alte Teile habe ist es bei mir nicht so wichtig.

Gruß olli
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit meinem Sigma DC 18-125mm 3.5-5.6 OS HSM ist der Live View nicht zu gebrauchen. Stellt nicht scharf.:mad:
Jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Mit dem Nikkor 35mm klappt super. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten