Ich kenne etwa 2 Hände voll professionelle Fotografen. ...
In Gesprächen waren natürlich auch öfters die Entwicklungen ein Thema. Wobei wir das Klappdisplay nicht ausgelassen haben. Nicht einer dieser 10 Menschen nutzt ein Klappdisplay. Nicht alle haben keins. Im oben erwähnten Bekannten- und Kollegenkreis sieht das ähnlich aus.
Was mich betrifft so hatte ich sowohl an verschiedenen Canon Gx Modellen ein Klappdisplay als auch an der Nex. ...
Nun gut, wenigstens sagt das dann mal jemand (wie auch 4ever), der das schon ausprobiert hat. In meinen bisherigen Diskussionen, vor allem im Bekanntenkreis, aber auch einem Webforum, gab es nur die beiden oben genannten Lager.
Zum Thema Kosten: Ja, natürlich muss Nikon darauf achten, dass kostenrelevante Funktionen den Anwendern auch einen Vorteil bringen. Aber die mir widerfahrene Ablehnung von Klappdisplays begründete das nie mit dem möglicherweise höheren Preis.
Na, hier pflegst aber Du Deine Vorurteile

. Ich kenne nur Wenige (meist Gelegenheitsknippser) ,die Automatiken nutzen und freue mich, dass an meiner Kamera dieser Regler für nützlichere Direkteinstellungen gebraucht wird.
Na ja, wenn an einem Rad mit einem guten Dutzend Eintellungen ist eine weitere Position nicht wirklich ein großer Störfaktor, oder? Es gibt IMMER,an jedem Modell, irgendwelche Funktionen, die man für überflüssig hält. Und es gibt immer wieder mal spontane Situationen, wo man vor allem schnell sein muss beim Fotografieren, selbst der beste Fotograf der Welt hat die manuellen Einstellungen nicht so schnell vorgenommen wie eine Automatik. Was nützen einem die optimalen Aufnahmeeinstellungen, wenn der Moment vorbei ist?
(Mal abgesehen davon, dass auch die Ehefrau mal gerne ein paar Fotos schießt, und die ist ohne die grüne Einstellung echt aufgeschmissen. ;-)
Einfach Beispiel: welche Kamera ist wohl bei einem Sturz gefährdeter: die Kamera, mit dem seitlich abgeklappten Display oder die mit festem Display?
Ich möchte behaupten, eine D5000 ist viel gefährdeter wenn sie offen vom Tisch fällt als eine D90.
Nun ja, ich glaube, man muss - wenigstens bei der D5000 - das Display schon in einer ziemlich ungewöhnlichen Stellung haben und sie muss sehr unglücklich aufkommen, damit da was kaputt geht. In den meisten Fällen wird das Displa einfach nur wegklappen.
Da machen mir Gehäuse- und Objektivschäden und vor allem die Verbindung zwischen beiden größere Sorgen.
Aber lassen wir das, jeder hat wohl seine eigenen Präferenzen, für mich ist halt nur schwer nachvollziehbar, wie man mehr Flexibilität und mehr Möglichkeiten so sehr als Nachteil empfinden kann.