1) Hohe ISO - sind hier "richtig große" qualitätssprünge zur D50 zu erwarten (bei ISO800/1600 - dann ist bei D50 Schluss)?
Ja, ich finde schon. Du kannst davon ausgehen, dass Iso 1600 der D70/50 jetzt Iso 6400 der D7000 entspricht. (wenn nicht sogar 12800)
2) Betr. geschwindigkeit + serienbildfkt etc. reicht mir die D50 schon - das sollte bei der D5100 auf alle fälle nicht schlechter sein
Die allgemeine Performance ist trotz 16 MP tendenziell sicher eher besser geworden.
3) Autofokus: Der 5-Punkt-Autofokus der D50 hat mich ein paar mal im Stich gelassen - hat sich da in den letzten jahren was verbessert?
Der aktuelle 11-Punkt AF ist ein wenig besser, finde ich. Zudem hast du auch einfach mehr Punkte zur Verfügung, sinnvoll z.B. bei AF-C, wenn das Objekt nicht mittig ist.
4) Video: kann die qualität der Videoaufnahmen zB. mit einem Mittelklasse Camcorder der 300-400€ Klasse mithalten?
Es ist anders. Der AF ist träge und öfter ist es schlicht besser auf MF zu setzen. Die Videofunktion der DSLRs ist im Umgang anspruchsvoller, ermöglicht aber auch mehr. Das beziehe ich vor allem auf die Sache mit der Schärfe/Unschärfe/Freistellen. Zudem hast du mehr Dynamikumfang und Lichtstärke. FullHD-Camcorder bieten jedoch manchmal eine besser Auflösung/Schärfe.
5.1) SD Speicherkarten (für video + Foto) - Größe? Geschwindikeit?
Mind. class 6-Speicherkarte, um bei Video keinen Abbruch zu haben. Würde mind. 8 GB nehmen.
5.2) Ersatzakku: habe hier einen Hähnel für die D50 - gibt es ähnliche, vernünftike für die D5100 die zu empfehlen sind? (EN-EL14)
Ich habe im Laden noch keinen gefunden für unsere D3100, muss ich nochmal rumschauen.
5.3) Objektive: Ich weiß, mit dem 50mm 1,8D kann ich den AF vergessen - das werde ich wahrscheinlich dann an der D50 als Zweitkamera nutzen.
Das AF-S 35/1,8 soll toll sein. EInfach mal bei den Beispielbildern hier im Forum gucken. Es ist auch recht günstig.
Ich hatte die D70 und die D90. Der Schritt war schon sehr groß (dazwischen hatte ich noch die S5 Pro). Alleine der große Monitor ist ein Traum, wenn man von einem lütten D50-Monitor kommt

. Der Sucher der D5100 ist jedoch leider vergleichbar klein. Schön finde ich die interne RAW-Konvertierung aktueller Nikons. Man spielt dann mehr mit den Bildparametern, macht Spaß. Die sind sehr weit einstellbar. Der Weißabgleich ist besser, die Farben sind auch besser, finde ich, wie auch die Dynamik. Der Sensor ist top! (habe ich ähnlich in der Sony A55) Dir wird der Wechsel Spaß machen.
j.