• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D3100

Da ich immer in der gleiche Einstellung fotografie ist dann egal was die Kamera noch hat oder kann.
 
Auch ich kann mich irgendwie nicht zwischen der D5000 oder der D3100 entscheiden. Benutze seit 2 Jahren eine D40, wünsche mir aber eine Kamera, die bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse liefert. Hab heute mal beide Kandidaten in der Hand gehabt. Die D90 ist mir etwas zu groß und schwer.

Witzigerweise kommt mir das Gehäuse der D3100 billiger vor als das der D40, was mich ziemlich nervt, da ich sonst sehr zufrieden mit der D3100 wäre.

Bei der D5000 bin ich unsicher, wie viel Sinn das Klappdisplay überhaupt macht, wenn der Live-View Autofokus einen fast einschlafen lässt. Dafür liegt das Gehäuse wesentlich besserer in der Hand.

Sind die D3100 Besitzer mit dem Gehäuse zufrieden? Insbesondere die Buttonleiste ganz links wackelte bei dem Testmodell furchtbar hin und her.

Schiele sogar schon zur Konkurrenz, ob da nicht evtl. eine Kamera dabei ist, die mir besser liegt...
 
Also ich persönlich möchte das Klappdisplay an der D5000 nicht mehr vermissen!

Ich mache zwar nur vll. 2-3% der Fotos mit dem Klappdisplay... aber ich bin superdankbar, dass ich mich nicht verrenken muss wie ein Irrer, wenn ich ein Foto aus einer schwierigen Perspektive machen muss. Die paarmal nimmt man auch den langen Autofocus in Kauf.

Beispiel: Vor ein paar Tagen habe ich eine Landschaftsaufnahme gemacht, bei der ich im Schnee aus der Froschperspektive fotografiert hatte... Glaube da hat niemand Bock sich in den Schnee oder Matsch zu legen... und 10x herumprobieren wie bei Cams ohne Klappdisplay... kein Bock!

Außerdem ist das ganz cool, wenn man in der Nacht den Klappdisplay komplett rumdrehen kann. Weil beim Ausschalten (Taste oben) bleibt er nur bis zur nächsten Auslösung aus. (oder rall ich das nicht ganz^^)

Zum Schutz ist er auch super!!! grad wenn man die Cam um den Hals trägt etc...

Achso: Und meine Freundin macht gern Selbstporträts damit :D:D:D

Hoffe dir weitergeholfen zu haben!
 
Man kann auch Bodenaufnahmen ohne Klappdisplay machen, also grob gezielt, gemacht, natürlich mit dem Phasen-AF ohne LiveView. Aber es war mit der D90 mehr Glückssache als jetzt mit meiner A55, wo ich das Klappdisplay mit Phasen-AF habe. Anbei ein typisches Bild ohne Klappdisplay :D... Mal hatte ich den Kopf abgeschnitten, mal die Beine. Mit D5000 wäre das evtl. mit Vorfokussierung (Manualfokus) und Klappdisplay zu machen gewesen. Allerdings haben D90 und D5000 noch eine starke Verzögerung im LiveView, so dass das deswegen wohl schiefgegangen wäre, siehe http://www.youtube.com/watch?v=I7El4sDrRko .
j.
 
Ich hatte noch nie ein Klapp-Display - hab es nur ein paar mal an einer Canon getestet, wo es seitlich weggeklappt wurde, hat mir aber nicht so gefallen. Bei der D5000 jedoch finde ich schon immer mehr Gefallen daran - fofografiere schon sehr oft mit dem Klapp-Display, weil man da ganz interessante Positionen erreichen kann - allerdings am liebsten wird immer noch via Sucher fotografiert. Beim Sucher hat man irgendwie ein ganz anderes Feeling für die Fotos. Ist einfach unersetzbar.
Die D3100 greift sich einfach toll an - sie ist federleicht und sehr schön verarbeitet. Eine wunderschöne Kamera. Da die D3100 moderner als die D5000 ist, würde ich vielleicht heute die D3100 nehmen. Obwohl ich das Klapp-Display vermissen würde, aber es ist nicht lebensnotwendig.
 
Also ich (Anfänger) habe mich gestern für eine D3100 entschieden und bestellt. Danach habe ich mir mal diesen Thread durchgelesen. Und da kam bei mir immer die Frage auf: War es richtig die D3100 zu bestellen? Einen Beitrag später dann: Ja es war richtig...! und so weiter und so fort....

Ich denke ich habe alles richtig gemacht. Wobei man meiner Meinung nach sagen muss,
die beiden tuen sich (besonders für mich Anfänger) nicht viel...
 
Also ich (Anfänger) habe mich gestern für eine D3100 entschieden und bestellt. Danach habe ich mir mal diesen Thread durchgelesen. Und da kam bei mir immer die Frage auf: War es richtig die D3100 zu bestellen? Einen Beitrag später dann: Ja es war richtig...! und so weiter und so fort....
Ich denke ich habe alles richtig gemacht. Wobei man meiner Meinung nach sagen muss, die beiden tuen sich (besonders für mich Anfänger) nicht viel...

Hallo - Erstmals Glückwunsch zum Kauf der D3100! Du wirst die D3100 nach einer sehr langen Wanderung erst richtig zu schätzen wissen :-) Meine D5000 ist alles andere als schwer - allerdings im Vergleich zur Canon 500 meines Freundes ein ganz schöner Brocken. Wenn man diese dann auch noch mit einem schweren Zoom-Objektiv bestückt ... erspart man sich das Fitnesscenter :-)
Die D3100 fühlt sich (so wie ich schon öfters sagte) sehr hochwertig an - eine tolle Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten