• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D3100

AW: D3100 oder D5000

Die D5000 hat ein ausklappbares, die D3100 dafür ein etwas größeres Display (was allerdings die selbe Auflösung benutzt, ergo kein großer Unterschied).

Die D3100 unterstützt FullHD-Videos, die D5000 nur 720px.

Die D3100 hat etwas mehr Auflösung (14MP statt 12MP) bei kleinerer Sensorgröße, bedeutet ab ISO800 aufwärts etwas mehr Rauschen als bei der D5000. Allerdings geht der ISO-Bereich der D3100 bis 12800.

Die D3100 schafft 3 Bilder pro Sekunde, die D5000 schafft 4 Bilder pro Sekunde (aber nur für 5 Bilder in Folge, dann muss gespeichert werden, bei der D3100 unbegrenzt).


Welche Kamera du dir holst hängt davon ab was du brauchst und was nicht. Video bräuchte ich nicht. Ein Klapp-Display ist nicht notwendig, wer aber unbedingt mit LiveView arbeiten will wird sich drüber freuen.

Mit beiden Kameras kann man exakt gleich gute Bilder machen. Deine Entscheidung. Bildqualität hängt vom Objektiv ab, nicht von der Kamera. Und alle Kit-Objektive sind nahezu gleich "schlecht". Lieber die günstigere Kamera und ein teureres Objektiv holen, dann hat man mehr Freude. :)

-

Die Kamera verlangsamt bei Serienbildaufnahmen nur so stark, falls man die automatische Verzeichnungskorrektur aktiviert hat. Liegt imho an der begrenzten Rechenleistung, nicht an der Schreibgeschwindigkeit.
 
Danke für die vielen, hilfreichen Antworten, allerdings stehts jetzt eigentlich wieder für beide Kameras 50:50 :)
 
AW: D3100 oder D5000

Das ist nicht wirklich dein ernst? Seit wann hat die D3100 bitte einen kleineren Sensor? Und das sie was Rauschen angeht die Nase vorn hat ist glaube ich auch schon lange bekannt...
Was die Bildqualität angeht ist die D3100 eindeutig besser.

Schonmal einen Blick auf die Spezifikationen gelegt? Überall im Netz und selbst auf der Nikon Homepage steht's:
D3100 Sensorgröße: 23,1 x 15,4 mm
D5000 Sensorgröße: 23,6 x 15,8 mm
Also ist es mein Ernst!

Was das Rauschen angeht hab ich mich auf diverse Internet-Tests bezogen. Gleich großer Sensor (eher noch kleiner) und mehr MP spricht aber eigentlich für sich (bzw für's Rauschen). Siehe D40 zu D60. Gleiche Sensorgröße mit 4MP mehr -> viel stärkeres Rauschen, und da liegen auch fast 2 Jahre Entwicklungszeit zwischen.

Bildqualität ist eh Pixelzählen. Ne gebrauchte D40 (~150Euro) bringt bis ISO800 die gleiche Qualität wie eine D3100 auf einem Din A4 Ausdruck und bringt dem TO warscheinlich mehr als eine 5mal so teure neue Kamera, da er dann mehr Geld für vernünftige Objektive zur Verfügung hat (was mMn viel wichtiger ist als der Body). Wie gesagt, mit guten Objektiven sieht man nahezu keinen Unterschied zwischen einsteiger Kamera für 200 Euro und Profi Kamera für 6000 Euro auf einem Din A4 Ausdruck bzw 1920px FullHD Bild.

-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D3100 oder D5000

Was das Rauschen angeht hab ich mich auf diverse Internet-Tests bezogen. Gleich großer Sensor (eher noch kleiner) und mehr MP spricht aber eigentlich für sich (bzw für's Rauschen).

Mehr MP bedeutet jedoch nicht mehr Rauschen, wenn man sich auf die gleiche Ausgabegröße bezieht. Rechnet man z.B. ein Bild herunter auf die halbe Auflösung, verringert sich das Rauschen um eine Blendenstufe. In jeweils 100%-Darstellung bei nativer Ausgabegröße kann der Sensor mit mehr Pixel mehr rauschen. Aber hier ist es klar, der D3100-Sensor rauscht weniger als der D5000-Sensor. Er ist eben eine Generation jünger. Siehe http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Siehe D40 zu D60. Gleiche Sensorgröße mit 4MP mehr -> viel stärkeres Rauschen, und da liegen auch fast 2 Jahre Entwicklungszeit zwischen.

Hmm... ich kenne D70 und D200. Da rauscht die D200 weniger. D40 und D60 habe ich nicht verglichen, aber "viel stärkeres Rauschen"? Hast du vielleicht einen Link?
Bildqualität ist eh Pixelzählen. Ne gebrauchte D40 (~150Euro) bringt bis ISO800 die gleiche Qualität wie eine D3100 auf einem Din A4 Ausdruck und bringt dem TO warscheinlich mehr als eine 5mal so teure neue Kamera,

Das denke ich nicht. Die D3100 hat auch bessere Automatiken wie den autom. Weißabgleich. Soetwas kann besonders Einsteigern viel bringen. Mit der D3100 liegt RAW-Verwendung auch näher, da man bei Bedarf alles in der Kamera schnell konvertieren kann.
Wie gesagt, mit guten Objektiven sieht man nahezu keinen Unterschied zwischen einsteiger Kamera für 200 Euro und Profi Kamera für 6000 Euro auf einem Din A4 Ausdruck bzw 1920px FullHD Bild.

Das ist im Prinzip nicht falsch, wenn man die Bilder am PC aus RAW konvertiert, obwohl ich denke, dass sich auch in der Farbverarbeitung was getan hat. Meine D70 hatte ooc deutlich schlechtere Bilder als die D90, besonders vom Kontrast her.
j.
 
Wie sieht es mit Belichtungsreihen aus,das kann von beiden doch nur die 5000er?Meine Freundin steht vor der gleichen Entscheidung?!
 
Wie sieht es mit Belichtungsreihen aus,das kann von beiden doch nur die 5000er?

Ja. Wieviel Prozent der Kunden nutzen das? Ich würde die 3100er vorziehen. Der Klappmonitor ist ohne brauchbaren AF, den nur die 3100er hat, nicht gut zu nutzen. Bei Video hat die 3100er klar die Nase vorne.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich und einige andere auch,meine Freundin legt da großen Wert drauf.Natürlich ist die 3100 von der Qualie ein wenig besser......
 
Ich und einige andere auch,meine Freundin legt da großen Wert drauf.Natürlich ist die 3100 von der Qualie ein wenig besser......

Wie kommst du darauf das sie von der Qualität besser ist:

Auf welche Qualitätbeziehst du dich? Verarbeitung? Bildqualität? Qualität der Haptik?

Wir streiten hier um zwei Kameras die sich m. M. nach auf Augenhöher befinden.

Die eine davon ist besser für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene welche die technische Seite näher kennen lernen und sich mit den manuellen einstellungsmöglichkeiten ausleben wollen.

Die andere ist besser für Leute die darauf los knippsen wollen und ordentliche Bilder erzielen wollen.

Wo bei letzteres auf jeden Fall mit beiden Cams geht.

Wer sich technisch ausleben möchte und seinen Bildaufbau struktorieren möchte (gitterlinien) sollte darüber nachdenken doch zur D5000 zu greifen.

Trotzdem ist auch die D3100 eine tolle Kamera, auch wenn ich den Body zu klein find.
 
Wie kommst du darauf das sie von der Qualität besser ist:

Auf welche Qualitätbeziehst du dich? Verarbeitung? Bildqualität? Qualität der Haptik?

Er meint sicher die Bildquali. Bei Video deutlich besser, bei Foto ein klein wenig besser.

Die eine davon ist besser für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene welche die technische Seite näher kennen lernen und sich mit den manuellen einstellungsmöglichkeiten ausleben wollen.

Die andere ist besser für Leute die darauf los knippsen wollen und ordentliche Bilder erzielen wollen.

Wo bei letzteres auf jeden Fall mit beiden Cams geht.

Wer sich technisch ausleben möchte und seinen Bildaufbau struktorieren möchte (gitterlinien) sollte darüber nachdenken doch zur D5000 zu greifen.

Hmm... ich sehe die D3100 durchaus nicht nur zum Drauflosknipsen. Ich habe die Gitterlinien an der D90 nie wirklich genutzt. Und Bracketing, ok., manche brauchen es, aber ich denke, ein Großteil der Kunden (auch bessere Fotografen) nutzt es eher selten oder gar nicht. Ich finde es mit RAW relativ unnötig. M.E. sind die Ausstattungsunterschiede sehr gering, aber es kann auch sein, dass man genau diese Dinge möchte, die die D3100 nicht hat (Klappmonitor, Bracketing, Gitterlinien, 4 statt 3 fps). Dafür bekommt man den ein wenig größeren Sucher und die deutlich bessere Video-Ausstattung. Rauschmäßig liegt sie nach http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM etwa eine Blendenstufe vorne (6400 der D3100 ist so gut wie 3200 der D5000).

Trotzdem ist auch die D3100 eine tolle Kamera, auch wenn ich den Body zu klein find.

Das wiederum finde ich reizvoll :). Meine jetzige Sony A55 ist ähnlich klein oder noch kleiner und ich habe keine Probleme mit dem Halten. Allerdings habe ich auch keine so schweren Objektive dran (max. 17-70/2,8-4 OS). Kompaktheit bei gleichzeitig hoher Leistung finde ich besonders interessant. Damit erspart man sich manchmal eine Kompaktkamera.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
jenne schrieb:
Das wiederum finde ich reizvoll . Meine jetzige Sony A55 ist ähnlich klein oder noch kleiner und ich habe keine Probleme mit dem Halten. Allerdings habe ich auch keine so schweren Objektive dran (max. 17-70/2,8-4 OS). Kompaktheit bei gleichzeitig hoher Leistung finde ich besonders interessant. Damit erspart man sich manchmal eine Kompaktkamera.
j.

Ist natürlich richtig. Da kann ich dir nur beipflichten.
Ich denke das sich 311 und 5000 nicht wirklich viel schenken. Ich hab die 5000 und komme auch mit den Funktionen der D3100 eines freundes sehr gut zurecht.

Der Klappmonitor der D5000 ist ein nettes Spielzeug, genauso die bessere Videofunktion der D3100 eine SLR ist kein Camcorder ;-)

Von daher, glaube ich kann man sagen wenn die Haptik passt, ist es wurscht welche Kamera ein einsteiger kauft, er wird, wenn er sich mit der Thematik SLR auseinander setzt mit beiden Kameras sehr viel Spass haben und gute Bilder machen können.
 
Ich denke das sich 3100 und 5000 nicht wirklich viel schenken. Ich hab die 5000 und komme auch mit den Funktionen der D3100 eines freundes sehr gut zurecht.

Ja, sie sind derzeit auch ziemlich gleich teuer.
Der Klappmonitor der D5000 ist ein nettes Spielzeug, genauso die bessere Videofunktion der D3100 eine SLR ist kein Camcorder ;-)

Beides scheitert ein wenig am schwachen AF im Live-Modus. Ein Klappmonitor ist im Prinzip eine tolle Sache. Ich nutze ihn bei der Sony A55 recht oft (mit Phasen-AF), obwohl ich deren Sucher auch mag. Bei Video hätte man mit einem guten AF bei den Nikons die Unbeschwertheit eines Camcorders. Aber immerhin geht die D3100 schon in diese Richtung. Der Kontrast-AF ist nicht mehr so unbrauchbar, sondern schon auf Level einer einfachen Kompaktkamera. Von daher finde ich die Videofunktion schon ok.. Für anspruchsvollere Filmer ist der MF ja schon völlig in Ordnung, nur habe ich Zweifel, wie gut das manuelle Scharfstellen mit dem schwach auflösenden Monitor klappt.
Von daher, glaube ich kann man sagen wenn die Haptik passt, ist es wurscht welche Kamera ein einsteiger kauft, er wird, wenn er sich mit der Thematik SLR auseinander setzt mit beiden Kameras sehr viel Spass haben und gute Bilder machen können.

Denke ich auch. Überhaupt sind beide Nikons für's Geld sehr gute Käufe. Canons 550D ist Sonys A33 sind beide teurer. Alleine die Pentax K-x kann da einigermaßen mithalten.
j.
 
Ja. Wieviel Prozent der Kunden nutzen das? Ich würde die 3100er vorziehen. Der Klappmonitor ist ohne brauchbaren AF, den nur die 3100er hat, nicht gut zu nutzen. Bei Video hat die 3100er klar die Nase vorne.
j.

Ich mache jetzt immer öfters Fotos von nicht alltäglichen Blickwinkeln - hier hilft der Klappmonitor schon enorm. Der AF funktioniert auch recht gut - wenngleich man ihn natürlich verbessern kann/sollte. Wobei ich die D3100 und die D5000 für außerordenlich gut halte - ich wollte nur bezüglich des Montors was anmerken ;-)
 
Bei Video hätte man mit einem guten AF bei den Nikons die Unbeschwertheit eines Camcorders. Aber immerhin geht die D3100 schon in diese Richtung.

Sehe ich etwas anders. Weiß hier jemand, ob man für die zusätzlichen Video-Funktionen mehr Gewicht in die DSLR packen muss? Ich würde meine DSLR hauptsächlich nur zum Fotografieren nutzen. Für tolle Filme wäre ein Camcorder besser bzw. kann meine Digicam auch sehr gut in HD filmen.
 
Sehe ich etwas anders. Weiß hier jemand, ob man für die zusätzlichen Video-Funktionen mehr Gewicht in die DSLR packen muss?

Glaube ich nicht, die D3100 ist leichter als jede Nikon-DSLR zuvor, auch etwa 30 gr. leichter als die D3000. Aber die Video- und Livebildfunktion führt zu einer neuen Entwicklung bei den Sensoren. Die neuen Sensoren sind schneller auslesbar, damit hat das Livebild weniger Verzögerung und im Video hat man weniger RollingShutter-Effekt/Wabbeln. Ob das auch beim Fotografieren Vorteile bringt, weiß ich nicht.

Ich würde meine DSLR hauptsächlich nur zum Fotografieren nutzen. Für tolle Filme wäre ein Camcorder besser bzw. kann meine Digicam auch sehr gut in HD filmen.

Es kommt drauf an, wie du filmen willst. Camcorder sind super für "Point-and-Shot" (schnelles, unbeschwertes Drauflosfilmen), VDSLR sind beim Filmen anspruchsvoller. Man kann damit spielfilmmäßge Hintergrundunschärfe erreichen, aber das braucht Übung, vor allem mit dem AF. Bei wenig Licht haben VDSLR mit dem ~15mal größeren Sensor auch Vorteile.
j.
 
VDSLR sind beim Filmen anspruchsvoller. Man kann damit spielfilmmäßge Hintergrundunschärfe erreichen, aber das braucht Übung, vor allem mit dem AF. Bei wenig Licht haben VDSLR mit dem ~15mal größeren Sensor auch Vorteile.

Achso verstehe. Das klingt dann sehr einleuchtend. Da ich Fotos lieber habe als Filme, hab ich mich damit noch nicht so auseinandergesetzt. Danke für die praktische Erklärung :-) lg
 
Hallo

Ich gehöre zu den Puristen die eine D40 lieb gewonnen hat.
Gearbeitet wird immer mit der gleiche Einstellung: A/Einzelfokus/Serienbild/ISOauto.

Wenn die D31oo genauso gute Bilder macht wie D5OOO - warum sollte man nicht kaufen. Gesehen wird ja das Endbild.
Ich habe bedenken gehabt das die D31oo wegen der 2 Megapixel ein Nachteil in Sachen rauschen ist. Scheint wohl nicht so zu sein.

Meine Frage: Wie sind die fertigen Bilder beide Kameras. Wenn die D31oo wirklich so gut ist wie D5k und diese wiederum der D90 nahe ist dann warum nicht...

der Popfotograf
 
Die D3100 ist ja eine Sensorgeneration jünger, müsste eigentlich besser sein. Doch der große Sprung war wohl zwischen CCD und CMOS-Sensor. D5000 und D90 haben ja schon CMOS, die D3000 hat noch einen CCD. Die D3100 hat auch einen CMOS, der im Endergebnis rauschärmere Bilder liefert.
Bilder der D3100 sind hier.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten