• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D500

Entwickelt aus RAW in C1 - Zuschnitt, Lichter, Sättigung, Schärfe und Belichtung korrigiert
Und wie?

@all:
Gebt bitte aussagekräftige Informationen an - bspw. Veränderungsrichtung und -ausmaß.
Allein stehende Stichpunkte ohne solche konkrete Infos sind nichtssagend.
 
Spitz jagt einen Flummi:

aus RAW Standard Entwicklung

D500 70-200 2.8


AF-C Gruppenmodus (meine erste Wahl bei allem was Fliegt oder wild durch die Gegend flitzt)
Schärfenachführung: Schnell
Motivbewegung: neutral

1.jpg


2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Belichtungsmessung mittenbetont, AF-C Messfeldsteuerung Gruppe VR ON Sigma 150-600 S, zur Schärfebeurteilung die Ausschnitte:

1/1600 f/8 600mm ISO 320 Natural Schärfung in NX-D 100/1/2 auf 16x9 beschnitten, Originalbreite, Rest OOC

_P5X9187.jpg


Auschnitt der 100% Ansicht mit PS 1200pix 1x1 ausgeschnitten

_P5X9187.a.jpg


1/1250 f/8 600mm ISO 200 Natural Schärfung in NX-D 100/1/2 auf 16x9 beschnitten, Originalbreite, Rest OOC

_P5X9199.jpg


Auschnitt der 100% Ansicht mit PS 1200pix 1x1 ausgeschnitten

_P5X9199.a.jpg


Das 72-er Feld etwas mittig nach unten auf die Frontpartie positioniert und dann gesperrt würde sich hier besser eignen - mehr Fläche - beim Gruppenmessfeld besteht die Gefahr, dass das ungewollt auf die besseren Kontrastkanten auf die Frontscheibe springt und der Schärfepunkt ungewollt nach hinten wandert!

Gruß Jürgen
 
Innenaufnahmen Kirche St.Margarethen, 3km,
ich habe absichtlich auf das mitgeführte Stativ verzichtet, damit man einen Vergleich halt, was man als Tourist in einer Kirche mit Stativverbot erwarten kann:

alle Programmautomatik + Matrixmessung + ISO Auto, AF-C 25 AF-Felder, Standard, Bel.Korr. -0,7 BLW, Schärfung 100/1/2 - die PS-Bilder ohne Schärfung in NX-D, keine Rauschreduktion, Rest OOC!

50mm f/5.6 1/125 sek ISO-100

_P5X0152.jpg


Ausschnitt
_P5X0152.1.jpg


35mm f/1.8 (Offenbl.) 1/60 sek ISO-125

_P5X0154.jpg


Ausschnitt
_P5X0154.1.jpg


Ausschnitt 2
_P5X0154.2.jpg
 
Nochmals Ausschnitt 2 - in NX-D keine Schärfung vorgenommen und dann mit PS als tiff geöffnet, Schärfung mit Piccure3+ hohe Quali + Micro + 10% = moderat
das Ergebnis zeigt deutlich das vorhandene Potential im NEF, NX-D macht bei der Abspeicherung das jpg zu smooth!
daher - wo keine ausreichend "Grundschärfe" im RAW vorhanden", ist auch keine Qualität an Schärfung zu erwarten.

_P5X0154_PS.2.jpg


in NX-D keine Schärfung vorgenommen und dann mit PS als tiff geöffnet, Schärfung mit Piccure3+ hohe Quali + Micro + 10% = moderat
35mm f/1.8 (Offenbl.) 1/60 sek ISO-140

_P5X0159.PS.jpg


Ausschnitt
_P5X0159.PS.a.jpg


Gruß Jürgen
 
Programmodus "P" die D500 wählt die Bel.Zeit, Blende + ISO anhand der Matrix und der gewählten Brennweite, funktioniert 1A! :top::)
1/1000 f/6.3 25 Feld gesperrt, Sigma 150-600 bei 600mm ISO Auto, ohne Rauschentfernung, in NX-D Schärfe 100/1/2 - Rest OOC
Alles Mitzieher, was den Schwierigkeitsgrad erhöht, gerade draufhalten ist...

ISO 220
_P5X0264.jpg


ISO 250
_P5X0236.jpg


ISO 220
_P5X0507.jpg


ISO 360
_P5X0320..jpg


Bildschirmausschnitt 100% Ansicht + AF-Feld
_P5X0320_AF-Feld..jpg
 
Ein bisschen "Äkschn" der anderen Art - Kontrast + 25% Farbe + 15% erhöht, Schärfung 100/2/2 Rest OOC

_P5X9581.jpg



_P5X9559.jpg


_P5X9585.jpg


_P5X9590.jpg


Gruß Jürgen
 
ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Objektiv Sigma 105mm OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
OOC, nur verkleinert und nachgeschärft. Sigma 105mm OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Crop, Nikkor 70-300 VR 300mm 1/2500 sek ISO 250 -0,7 BLW Standard Farbe + Kontrast erhöht, Schärfung 100/1/2

_P5X1201.jpg


Gruß Jürgen
 
HIER MAL EIN D 500 Foto welches den super AF zeigt,habe ich im Mai an der Nordsee fotografiert,die Gans kam direkt auf mich zugeflogen.
D500 und 800mm Tele(macht 1200mm) mit 25 AF Feldern.Von RAW nach JPG konvertiert.
Übrigends: Die RAWs der D500 sind unkomprimiert ca.45 MB gross...Klasse!
Grüsse Bernd:)
 

Anhänge

  • Flug Nonnengans Vorne 2_DxO.jpg
    Exif-Daten
    Flug Nonnengans Vorne 2_DxO.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 366
Der AF der D500 ist wirklich Bombe:top:
Leider kann ich nur mit statischen Motiven beitragen, da ich fast nie Sport oder Tiere fotografiere:o

JPEG OOC mit Picture Style "Standard" und einer Korrektur des Detailkotrasts um -1 (ansonsten wirken mir Bilder zu hart) + Sigma 105mm OS.

Die D500 produziert unglaublich gute OOC JPEG's:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd eine Frage, das 800 ist ein Sigma oder Nikon?

Wie schaut es aus, muss man ein Stativ oder Bohnensack verwenden oder geht das auch noch Freihand ohne VR?

Gruß Jürgen
 
Ungeplanter Beifang bei der AF-Testsitzung, ist plötzlich von hinten ins Bild gelaufen
Tamron 150-600 1/3200 f/6.3 600mm, ISO 2800,Crop ca. 60%, selektiv entrauscht und Geiß moderat geschärft, natürlich Freihand

_P5X2522.jpg


Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten