• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D500

Hier noch einige Aufnahmen die die Zuverlässigkeit des AF zeigen. Enwickelt wie vor in View NX - Ausschnitt Hochformat aus Querformat

comp_2016_07_10_162028_D50_3448.jpg
 

Anhänge

  • comp_2016_07_10_161320_D50_3426.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_10_161320_D50_3426.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 57
  • comp_2016_07_10_164524_D50_3519.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_10_164524_D50_3519.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 55
  • comp_2016_07_10_162722_D50_3478.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_10_162722_D50_3478.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 58
  • comp_2016_07_10_161808_D50_3438.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_10_161808_D50_3438.jpg
    284,8 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Aufnahme entwickelt in C1 mit dem Profil für die D500 - TWK, Zuschnitt, Lichter und Schärfe Objektiv war das 200-500

comp_2016_06_18_120843_DSC_0963-C1_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann da jetzt nix erkennen was den AF einer anderen Kamera ins schwitzen gebracht hätte.

aber sei es drum.
einfach mal weitermachen
 
ich kann da jetzt nix erkennen was den AF einer anderen Kamera ins schwitzen gebracht hätte.

aber sei es drum.
einfach mal weitermachen

Das ändert aber nichts daran, dass der AF perfekt sitzt, wo er beim Pferdesport hingehört, die Bilder sind alle sehr scharf mit einwandfreier HG-Freistellung. :)

Gruß Jürgen
 
So einwandfrei freigestellt finde ich das noch gar nicht mal, aber das liegt an der Entfernung zum Objekt... Ich mag das eher, wenn man nicht mehr erkennen kann, was im Hintergrund ist.
 
So einwandfrei freigestellt finde ich das noch gar nicht mal, aber das liegt an der Entfernung zum Objekt... Ich mag das eher, wenn man nicht mehr erkennen kann, was im Hintergrund ist.

Ja, dann gehe mal bei einem Pferdesportturnier für die Freisetzung näher rann, wenn dann ein Pferd scheut, bist DU dann zu 100% schuld, zumindest aus Sicht des Reiters/In - es ist mir schon als eingeladener "Knipser" so gegangen :D

Jürgen
 
Standbildextraktion aus 4k-Video 30 Bilder/sek. -keine Steinschmätzer zu sehen, Sauwetter, daher das Medical Car in voller Fahrt
Original 31,6 MB als tiff (3840x2160 bei 96 dpi), für die schlechten Lichtvh und Regen + Gischt eigentlich mehr als brauchbar!

Die D500 reproduziert lt. PROFIFOTO Ausgabe 7-8 2.144 von max. 2.160 Linien pro Bildhöhe, mit Abstand der beste DSLR-Wert, besser als die D5 mit 1.768 und die Canon EOS-1D X Mark II mitv 1.869 Linien pro Bildhöhe und um einiges besser, als die Pana GH4.

PROFIFOTO merkt an: "Bis ISO 3200 bieten die Videoblider einen klaren, sauberen Look..... Der maximale Wert für den Dynamikumfang liegt bei 10,6 Blendenstufen (D5 10,2 Blendenstufen, EOS-1D X Mark II 10,6 ), was für den Videobereich einen extremen hohen Wert darstellt." Zitat Ende

Die Brennweite weiß ich nicht, weil ich die Bildgröße im Videomodus CROP-Faktor 4k beachten, an die Größe des Audi für den Mitzieher mit dem Zoom angepasst habe. Bildstabilisator beim Sigma aus! AF-Feld im AF-F Modus auf groß

OOC in PS auf 1200pix reduziert,
Standbild003.jpg


Ausschnitt aus der 100% Ansicht in PS
Standbild003-a.jpg


Gruß Jürgen
 
Das bestreite ich ja auch gar nicht, deswegen sagte ich ja, dass das an der Entfernung liegt... Beim Motorsport kommst du u.U. auch nur bis auf 30m ran, da ist dann auch nix mehr mit freistellen...
 
Entwickelt aus RAW in C1 - Zuschnitt, Lichter, Sättigung, Schärfe und Belichtung korrigiert

comp_2016_07_09_152922_D50_1832-C1 1.jpg
 

Anhänge

  • comp_2016_07_09_153523_D50_1864-C1 5.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_153523_D50_1864-C1 5.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 95
  • comp_2016_07_09_153657_D50_1888-C1 5.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_153657_D50_1888-C1 5.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
6 FPS, 8 Schuss in Serie, Group-AF, 1/1250s, Auto ISO. Jeder Schuss in Fokus. :top: Kann ja leider nur 5 pro Beitrag hochladen.
Habe noch andere Serien, auch im Gegenlicht. (+100 shadows, -100 highlights in ACR) Dort ist einer von 9 Schüssen OOF. Beeindruckend! Kein Vergleich zur D7200.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich und freut mich. Schaut auch sehr gut aus:top:
Mit welchem Objektiv hast Du die Serien gemacht?

Nikon 70-200 F4 VR

Der Group-Area AF ist einfach klasse. Den hab ich mir direkt mal als Hotkey auf den AF-On Button gepackt. Ich denke dass allein der schon eine riesen Erleichterung beim Tracken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1/4000 f/8 72 Feld gesperrt, Sigma 150-600 bei 150mm ISO 4000 ohne Rauschentfernung, in NX-D Schärfe 100/1/2 - Rest OOC

_P5X9616.jpg


_P5X9617.jpg


_P5X9618.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten