• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 oder D750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

badm

Themenersteller
Hallo zusammen !!!
Ich, Besitzer einer Nikon D90, möchte eine neue Kamera.
Ich persönlich liebäugel mit einer von den 2 genannten im Thema.
Da ich schon einige Objektive besitze wäre die D500 natürlich sinnvoll.
Allerdings ist mein letztes Objektiv auch für Vollformat nutzbar.
Da ich durch die bank alles fotografieren möchte ,fällt mir hier eine Entscheidung schwer.
Mich interresiert vor allem wie sich die D500 beim Hallenlicht(Fussball) und bei Flutlicht(Fussball) schlägt?(in Verbindung mit dem Nikon70-200 f4)
Der Umstieg auf Vollformat wäre sicherlich auch schön, aber mit größeren Ausgaben im Objektivbereich verbunden.
Wer von euch hat denn Erfahrung mit der D500. Ist der Sensor ,bzw der Vergleich mit der D750 machbar?
Welche Festbrennweite für die 500 könntetIhr mir empfehlen.
Viele Fragen,ich weiß... aber leider konnte ich noch nicht viel lesen im Internet über die D500 und sportbedingungen unter schlechten Lichtverhältnissen...
Also ,wer kann helfen...???
:)
 
So weit ich weiß, schlägt sich die D500 für Sport extremst gut. Je nach Quelle sind bis ca ISO 40k noch akzeptabel in der Qualität. Bis 50k verstärkt sie ja nativ, darüber geht sie bis 1,6 Mio ISO, wo dann natürlich die BQ hoffnungslos im Keller ist. Auch der Autofokus ist ja bekanntlich die allererste Sahne, die neueste Generation, mit Abdeckung über das gesammte Bildfeld. Und die 10fps sind "endlos" (mit den schnellen XQD Karten von Lexar - die einzigen die man benutzen sollte weil alle anderen Probleme zu machen scheinen), nur alle 200 Fotos / 20 Sekunden muß man den Finger kurz vom Auslöser nehmen. Die D5 verhält sich natürlich ähnlich, und mit noch mehr Reserven, 100k nativ und bis zu ISO 3.2 Mio, ist aber eben auch dreimal so teuer.

Bei der D750 ist IMHO bei über 12k sehr schnell Schluß. Darüber gibts eben keine native Verstärkung mehr und dann geht die Qualität doch recht schnell in den Keller. Bis dahin ist die D750 als Vollformat gegenüber der D500 natürlich vorne weg in der Bildqualität. Der Autofokus ist auch nicht von schlechten Eltern, aber natürlich noch die vorige Generation und deckt auch nur den zentralen Bereich ab, während man bei der D500 praktisch das gesammte Bildfeld fokussieren kann. Einen besonders beeindruckenden Puffer für Sport hat die D750 nicht, und auch "nur" 6.5fps.

Im Vergleich zu einer D90 wirst du mit beiden Kameras einen deutlichen Unterschied spüren.


Das AF-S 70-200mm f4 VR würde ich bei dieser Anwendung evtl gegen ein Tamron 70-200mm f2.8 VC tauschen wollen. Das wäre eben doppelt soviel Licht.
 
So weit ich weiß, schlägt sich die D500 für Sport extremst gut. Je nach Quelle sind bis ca ISO 40k noch akzeptabel in der Qualität.
Bei der D750 ist IMHO bei über 12k sehr schnell Schluß.

Ich weiß nicht welche Quellen du hast aber bei Vergleichsbildern auf DPReview sieht das ganze ein wenig anders aus. Da ich die D500 habe und die nicht einmal mit der D800 mithalten kann, welche ich auch habe, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die D750 deutlich schlechter als die D800 ist.

Versuchs mal mit DxOMark als Quelle, die ist besser als wie mancher glaubt sie zu verstehen. ;)
 
Je nach Quelle sind bis ca ISO 40k noch akzeptabel in der Qualität. Bis 50k verstärkt sie ja nativ [...]
Bei der D750 ist IMHO bei über 12k sehr schnell Schluß.

Lange nicht mehr so einen Mist gehört. Die nutzbarere Qualität hat sehr wenig mit der nativen "Verstärkung" zu tun. Die D750 ist bei HighISO defintiv besser als die D500, einfach aufgrund ihres größeren Sensors. Schlimm, dass jemand mit fast 5k Beiträgen solche falschen Behauptungen von sich gibt.
 
Je nach Quelle sind bis ca ISO 40k noch akzeptabel in der Qualität.
...
Bei der D750 ist IMHO bei über 12k sehr schnell Schluß.
Bei aller Liebe:
Wer mit einer D500 bei ISO-Werten jenseits 25.600 bei Ergebnissen landet, die jene einer D750 bei ISO 12.800 übersteigen, der hat schlichtweg bei der Verwendung des Kleinbild-Setups etwas falsch gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.

Viel wichtiger als eine für den TO vermutlich abstrakte (1000ste) Diskussion rund um ISO-Performance usw. ist imho zunächst erst einmal, zu klären, wie und für was der TO seine Bild(end)ergebnisse überhaupt vorsieht, sprich @badm:
Wie steht es um die Verwendung der Bilder?
Was machst Du mit ihnen?
(Bearbeitung, Ausgabegrößen, usw...)
 
Bei gleicher Sensorgeneration ist bei FX mit etwa einer Blende Vorteil gegenüber DX zu rechnen.
Im konkreten Fall wird der Vorsprung der im Verhältnis älteren der D750 wahrscheinschlich bei einer 2/3 Blende liegen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Andereseits ist das auch schon fast der einzige Vorteil gegenüber der D500, welche für Action wie geschaffen und momentan neben der D7200 punkto Hi-Iso Fähigkeiten die beste Crop Kamera am Markt ist.
 
...D500, welche für Action wie geschaffen und momentan neben der D7200 punkto Hi-Iso Fähigkeiten die beste Crop Kamera am Markt ist.
Das bezweifelt im Nikon-Bereich sicherlich auch keiner. :top:

Fraglich ist aber - bis dass der TO sich hier wieder äußern konnte - ob/in welchem Maße er von einer massiven Investition profitieren kann/würde. Damit das betrachtet werden kann, muss er erst wieder zu Wort kommen. :)
 
den TO interessiert wie sich der AF bei diffusem Licht schlägt.
Ganz einfache Antwort; er beißt zu und trifft mit unglaublicher Sicherheit. Die D750 sieht beim AF kein Land im direkten Vergleich. (Ich hatte sie beide parallel daheim)
Zu den ISO; bis ISO 12k gehe ich bei wenn es um Webgrösse handelt. Die 100%-Ansicht verlangt da bereits eine gewisse Leidensfähigkeit.
12k bei einer DX wäre vor weniges Jahren aber noch undenkbar gewesen.
 
Ganz einfache Antwort; er beißt zu und trifft mit unglaublicher Sicherheit. Die D750 sieht beim AF kein Land im direkten Vergleich. (Ich hatte sie beide parallel daheim).

Ich habe das anders erlebt.
Ist vielleicht aber auch nicht so wichtig weil seit der D200 ist bei jedem gehoberem Modell zu lesen "er beißt zu und trifft mit unglaublicher Sicherheit."
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Also in erster Linie habe ich mir die D90 für die Fussballspiele meiner Kinder gekauft, da mit anderen Kameras hier wenig Land zu sehen ist.
Bei den Fotos blieb es dann aber nicht. Zur Zeit fotografiere ich für einen Fussballverein und gebe auch wöchentlich Bilder ab an die Zeitung.
Davon kann ich aber leider noch nicht leben... ;-)
Wie es halt so ist in einem großen Verein, kommt dann der und der und fragt nach Portraitbildern, Familiefotos und schwups steht man auf einer Hochzeit und fotografiert.
Ein bisschen was an Geld kommt schon rein,aber deckt halt nicht die Ausgaben.
Leider muss ich mir eingestehen das ich nun mehr Qualität von meinen Bilder erwarten möchte. Sprich neue Kamera und gegebenenfalls neue objektive... Und wenn möglich, dann mit einer Kamera versuchen alles abzudecken.

Wo ich halt Probleme habe, ist das Hallenlicht und wie am Wochenende bei uns trübes Wetter mit Flutlicht.

Ich hatte mich schon auf die 750 eingeschworen, doch dann hörte ich von der 500 und war wieder ordentlich verwirrt...

Viele Grüße
 
Kurz gesagt: Hallenlicht plus F4 plus D500 ist nicht so eine gute Idee. Aber auch FX und F4 ist in der Halle nicht so wirklich schön. Problem beim Fußball: Mit der D750 verlierst du an "Brennweite" zu deinem jetzigen Zeug. Ein 70-200 an einer FX Kamera ist eigentlich nur für Szenen im Strafraum geeignet.
 
https://www.dpreview.com/news/1419516967/nikon-d500-versus-d750-which-one-is-right-for-you?slide=6

"Nikon D500 vs D750 which one is right for you" auf dpreview ist doch ein schöner Artikel. Danach habe die D750 die bessere Dynamik und den besseren Rauschabstand sowie effektiveren Weitwinkel, während die D500 bei AF und Serienbilder sowie dem Cropeffekt die Nase vorne hat, wobei die 24 MP der D750 das durch etwas Reserve kompensieren könnten. Die D500 hat ja keinen eigenen Blitz mehr, vielleicht auch ein Punkt.

Was ist denn mit einer D750 und einer gebrauchten D7100?
 
Hallo.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich gebe zu,es zieht mich mehr zur d500.
Der Av und die Geschwindigkeit sind schon erträumenswert.
Nun überlege ich noch eine festbrennweite mir zu kaufen.
Gibt es da vielleicht noch ein paar Tips für mich von euch.
Grüße an alle...

Matthias
 
Nun überlege ich noch eine festbrennweite mir zu kaufen.
Gibt es da vielleicht noch ein paar Tips für mich von euch.
Grüße an alle...

Matthias

Wie wäre es mit dem Nikkor 400/2.8 E FL? Das würde sich für Fussball bei Flutlicht gut machen. :D

Oder alternativ das 105/1.4 E FL, damit kannst du wunderbare Portraits machen.

Du merkst, wir brauchen schon ein paar mehr Infos. Was bist du bereit auszugeben? Was soll primär Fotografiert werden? Und so wie es klingt vermutlich eher für die D500, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten