• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 oder D750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..
Nun überlege ich noch eine festbrennweite mir zu kaufen.
Gibt es da vielleicht noch ein paar Tips für mich von euch.
..

Warum Festbrenner ?
- das Sigma 18-35/1.8 Art. Ist zwar nur mit den drei mittleren, senkrechten AF-Feld-Reihen auf den Punkt genau. Dafür aber bereits bei f1.8 rattenscharf.
- das Sigma 50-100/1.8 Art. Hat die AF-Feld-Problematik nicht und ist bei f1.8 noch rattenschärfer :D
Viele Festbrenner beißen sich an den beiden Objektiven die Zähne aus.
- dazu noch ein AF-S 200/f2 VR :evil:
Das sollte für super Bilder ausreichend sein. :top:
 
Wenn du die D500 nimmst, musst in Lichtstärke investieren - also Anfangsblende 4 ist in Hallen eher freudlos wenn das Rauschen überschaubar sein soll.
Wenn du die D750 nimmst, musst du in Brennweite investieren. 200mm an FX ist in der Halle und erst recht am Feld sind knapp.
 
Wenn du die D500 nimmst, musst in Lichtstärke investieren - also Anfangsblende 4 ist in Hallen eher freudlos wenn das Rauschen überschaubar sein soll.
Wenn du die D750 nimmst, musst du in Brennweite investieren. 200mm an FX ist in der Halle und erst recht am Feld sind knapp.

Ich denke, dass 200 mm in der Halle an der D750 völlig ausreichend sind.
 
Ich denke, dass 200 mm in der Halle an der D750 völlig ausreichend sind.

Wenn man auch mal Details will, wie z.B. Gesichter, dann finde ich es schon knapp.
 
Habe seit einem Jahr die D7200 (vorher D800, unfreiwillige Trennung).

Ich wüsste keinen Grund, warum ich die D500 kaufen sollte. Habe mit der D7200 Speedway-Rennen, Konzerte bei schlechtem Licht und rennende Hunde fotografiert. Der AF ist sauschnell, das 70-200f2,8 endlich ein Tele. Das 24-70f2,8 ist für meine Art zu fotografieren an DX nicht zu lang am kurzen Ende und bei 70mm schon ein leichtes Tele.

Und die Auflösung reicht für doppelseitige Fotos in XXL-Fotobüchern.

Und ich habe beim Preis kein schlechtes Gefühl, zu viel fürs Hobby ausgegeben zu haben.

FX reizt mich immer mal wieder, aber aus Gründen.
 
Ich wüsste keinen Grund, warum ich die D500 kaufen sollte. Habe mit der D7200 Speedway-Rennen, Konzerte bei schlechtem Licht und rennende Hunde fotografiert. Der AF ist sauschnell,

Kannst du diese Erfahrung, speziell mit den Hunden nicht auch mal hier nieder schreiben! Könnte der Themenstarterin ja vielleicht helfen.
 
Habe seit einem Jahr die D7200 (vorher D800, unfreiwillige Trennung).

Ich wüsste keinen Grund, warum ich die D500 kaufen sollte. Habe mit der D7200 Speedway-Rennen, Konzerte bei schlechtem Licht und rennende Hunde fotografiert. Der AF ist sauschnell, das 70-200f2,8 endlich ein Tele. Das 24-70f2,8 ist für meine Art zu fotografieren an DX nicht zu lang am kurzen Ende und bei 70mm schon ein leichtes Tele.

Und die Auflösung reicht für doppelseitige Fotos in XXL-Fotobüchern.

Und ich habe beim Preis kein schlechtes Gefühl, zu viel fürs Hobby ausgegeben zu haben.

FX reizt mich immer mal wieder, aber aus Gründen.

Könntest du denn vielleicht mal ein Paar Bilder davon hochladen? Würde mich doch sehr interessieren. Ich habe mal auf deiner Seite hier geschaut, aber leider kein Bild in diese Richtung gefunden.

Das an sich ist ein Thema mit dem ich mich auch gerade noch beschäftige, obwohl meine Entscheidung die D500 zu kaufen, eigentlich schon gefallen ist.
 
Könntest du denn vielleicht mal ein Paar Bilder davon hochladen? Würde mich doch sehr interessieren. Ich habe mal auf deiner Seite hier geschaut, aber leider kein Bild in diese Richtung gefunden.

Das an sich ist ein Thema mit dem ich mich auch gerade noch beschäftige, obwohl meine Entscheidung die D500 zu kaufen, eigentlich schon gefallen ist.

(Zwar OT, aber ich gehe auf diese letzte Frage ein)
Schau mal hier, die Bilder wurden nicht einmal mit einem schnellen 70-200, sonder mit dem deutlich langsameren 120-300 gemacht. Und die Bilder wurden fast eins wie das andere. An der D7200.
 
Ich wüsste keinen Grund, warum ich die D500 kaufen sollte. Habe mit der D7200 Speedway-Rennen, Konzerte bei schlechtem Licht und rennende Hunde fotografiert. Der AF ist sauschnell, ....

Für dich gibt es tatsächlich keinen Grund für eine D500.
Von einer D7200 auf eine D500 würde ich ev. umstiegen wenn ich die Ausbeute von z.B. 85% auf 95% erhöhen will wegen größerer Abdeckung mehr AF-Felder oder mehr AF-Punkt.
Wenn man mit der D7200 nichts zusammenbringt ist die Anschaffung einer D500 eine Verzweiflungstat nach dem Prinzip Hoffnung.
 
Sehr nervig, im Video Modus der D500, sind über die Belichtungskorrektur Taste ja nur minus 3 Möglich. Und das auch nur wenn die Kamera im Auto ISO Modus ist. Im Modus A S P lässt sich Auto ISO ja gar nicht abstellen.
Bei der D300s konnte man über die Belichtungskorrektur sogar plus/minus 5 so einstellen.
Wie ist das bei der D750, geht da auch nur minus 3?

Einige von euch besitzen ja auch noch eine D810, was lässt die D810 zu.
 
Da ich seit einiger Zeit die D750 und die D500 habe würde ich bei entweder oder mehr zur D500 tendieren.

Abgesehen von Benchmark welche Kamera um wie viel mehr rauscht oder nicht ist das Handling bei der D500 ein Traum. Da kommt die D750 einfach nicht mit. Diese liegt im Handling eher auf der Höhe einer D7xxx.

Das einzige negative was ich an der D500 entdecken konnte ist die Connectivity (Wifi/Bluetooth) inkl App. Keine Ahnung warum sich Nikon keine vernünftigen App entwickler leisten kann denn das kann wirklich jeder besser.
Auch das man eine BT Verbindung benötigt und die SB App um eine Wifi Verbindung aufzubauen geht gar nicht. Das wird aber vermutlich bei allen neueren Nikon Modellen so sein (leider ein Rückschritt zu der sowieso nicht ganz optimalen Connectivity).
Wenn es nach wünsch dir was geht hätte ich auch ganz gern die Belegungsmöglichkeiten der Tasten einer Canon 5DM4 aber das hat keine Nikon.

Die D750 ist auch eine gute Kamera sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft aber abgesehen vom Sensor kommt sie einem in allen Bereichen im Vergleich zur D500 abgespeckt vor. Nikon wollte wohl ein klares Zeichen setzen was Pro und was Consumer ist.
Der AF der D500 ist einfach phänomenal und funktioniert selbst in dunklen Bereichen zielsicher. Auch die Konfigurationsmöglichkeiten sind bei der D500 für eine Nikon wirklich sehr gut.

Letztendlich kommt es natürlich an was du willst. Wenn deine Priorität high ISO und Freistellung ist würde ich die D750 nehmen. Für alles andere wäre das für mich ein no-brainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Themenstarter hat sich vor über 3 Monaten, das letzte Mal zum Thema gemeldet.

----closed----
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten