• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

AW: Nikon D500

.. denn hier sollen Beispielfotos gezeigt werden, was eine Kamera im Stande ist zu leisten...
vorausgesetzt, dass an der Kamera anständiges Glas dran hängt. :)
Hier mal ein Ausschnitt mit 2382 × 1340 Bildpunkten. Nur als Link, da nicht forenkonform. Auf 1200 runtergerechnet ist vieles scharf.
http://bussick.dynpc.org/2016/d5a_0552_100C.jpg
 
Ab heute abend darf ich auch zu den D500 Testern gehören. Werde mal paar AF-Tests mit dem Hund machen. :top:
 
Warum so verbissen? :lol:
 
...
Da versteht einer sein Handwerk und sofort kommen die passenden Fotos aus der Kamera. :top:

Warum sollten sie auch nicht?

Ich denke, dass es relativ schwierig ist, die AF-Fähigkeiten hier im Forum so darzustellen, dass man die Mehrleistung ggüber anderen Kameras auch erkennt.
Bewegliche Ziele krieg ich auch mit der D7x00 scharf. Das Interessante ist doch, wie groß der Aussschuss is
Aus meiner Erfahrung mit D500 und D7200 bei meinem derzeitigen Hauptmotiv (Lerchen) ist der Ausschuss bei der D500 geringer bis gar nicht vorhanden. Ich habe mit beiden Kameras scharfe Bilder der Vögel, die sehr beweglich sind und sich durch's Gras bewegen. Aber mit der D500 halt eben praktisch keinen Ausschuss, bei der D7200 schon (wenn auch nur einen geringen, aber spürbar).
 
Warum sollten sie auch nicht?

Ich denke, dass es relativ schwierig ist, die AF-Fähigkeiten hier im Forum so darzustellen, dass man die Mehrleistung ggüber anderen Kameras auch erkennt.
Bewegliche Ziele krieg ich auch mit der D7x00 scharf. Das Interessante ist doch, wie groß der Aussschuss is

sidekick by web1.1, on Flickr

Hier ist mal ein Beispiel aus meiner Praxis. Ich knipse regelmäßig Kampfsport. Die D7000 hat neben ungleichmäßiger Belichtung die Eigenart, hin und wieder auf die Ringseile scharfzustellen, wenn ich näher ran gehe.

Trotzdem behaupte ich aber, dass sie auch Fotos wie die von Steffi hinbekommt (großes Ziel, gutes Licht, klare Bewegungen). Und genau das meine ich mit aussagekräftig. In einer dunklen Halle mit magerem Licht und explosiven Bewegungen trennt sich die Spreu vom Weizen ebenso wie bei irgendwelchen Schwalben, die machen was sie wollen und eben keinen langsamen Mövenflug hinlegen (das schaffen auch viele Kompakte).

Dass die Leute, die Beispielbilder einstellen, über das Gemecker genervt sind, kann ich gut nachvollziehen. Es geht aber nicht um Kritik an den eingestellten Bildern, sondern darum klarzumachen, was eben leider noch nicht zu sehen ist.

Hoffe, das wurde jetzt irgendwie klar...
 
Ich finde diese Diskussion zum Beispielbilder-Thread etwas merkwürdig. Leider habe ich auch zwei Beispiele veröffentlicht, die ich wieder herausnehmen werde. Jeder der dort etwas reinstellt gibt sich sicherlich Mühe um denjenigen die sich orientieren wollen ein paar Sachen zu zeigen. Jedem Recht machen kann man es sowieso nicht. Da kommen dann Kommentare wie "das geht auch mit einer D7000". Ja, natürlich gehen die meisten Beispiele auch mit anderen Kameras.

Aber, es ist ja immer einfach zu meckern, und vor allem schön zu beobachten wie einige Leute auf einmal aus dem Gebüsch kommen von denen man noch keine Beispiele gesehen hat oder sich sonst nicht beteiligen.

Es steht doch jedem frei sich eine D500 zu kaufen, seine tollen Linsen davor zu schnallen und sein komplettes fotografisches Können aufzubieten um hier beeindruckende Ergebnisse abzuliefern.


Ralf, mir geht es vor allem darum, dass korrekte Angaben gemacht werden. Wenn man sagt es wären 100% Ausschnitte, dann sollten es auch welche sein.
Es müssen auch keine fotografischen Meisterwerke sein, aber das die Fotos technisch einwandfrei sind, erwarte ich dann schon.
Im Prinzip fallen auch nur die Fotos von Jürgen aus der Reihe, diese aber zum Teil ganz massiv. Dazu ist Jürgen aber auch noch der fleißigste Poster, so dass es noch mehr auffällt.
Ich hasse es, dass man heute nur noch Beifall klatscht und sagen darf wie toll und schön doch alle Fotos sind. Vor allem, wenn noch nicht mal das Foto selbst bemängelt wurde, sondern die technische Qualität.

Auf die Quatschköpfe, die meinen das kann Kamera XY auch, auf die brauchen wir sicher nichts geben. Denn wie Stefan schon anmerkte, man kann hier die Vorzüge wie den besseren AF und das bessere Handling solcher Bodys ja kaum bis gar nicht zeigen.
 
Genau, alles Quatschköpfe. Guck mal hier, Wasserski mit der D7000 und dem Suppenzoom AF-S DX 18-135. Was veranlasst Dich zu der Annahme, der AF würde Steffis Pferde oder sitzende Vögel nicht ablichten können?


Natürlich geht das, es geht jedoch um die Ausbeute und die Trefferquote.
 
Interessant wäre auch, wenn der AF demonstriert wird, was für Einstellungen denn genutzt werden. Schließlich hat das D500 AF-System ja viele Neuerungen bekommen im Vergleich zu den älteren DX-Modellen. Nutzen die Leute diese überhaupt oder werden auf alte Art und Weise einfach "bessere" Ergebnisse erzielt?
 
ich habe nur draufgehalten das kann jeder ;)

war eine Serie von 12 Bildern ALLE waren scharf, dabei wäre mir etwas um 1/2000 oder weniger in der Situation lieber gewesen
 
Nikon TC-14E III

ich muss aber sagen das mir seine Leitung an der 7200 und der 810 besser gefallen hat, vermutlich stimmt meine Fokuskorrektur noch nicht so wirklich oder die D500 reagiert empfindlicher :confused:

genau genommen reichen 500mm am Crop aber auch, vor allem wenn die 5.6 schon gut scharf ist :top:


P.S. danke euch für das Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, dankeschön :) Einige Bilder von Stefan hat er mit dem Kenco Pro300 gemacht, der scheint auch sehr gut zu funktionieren. Ich habe den MC 1.4 von Kenco ausprobiert und war damit leider nicht zufrieden, weil der VR plötzlich laute Geräusche machte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten