• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Hallo Jürgen,

bei gleichbleibenden Hintergründen habe ich auch kein großes Problem. Das gleiche musst Du mal versuchen, wenn Du den Vogel (oder das bewegende Objekt) beispielsweise mal aus dem blauen Himmel vor einem Waldhintergrund in Bewegung hast (oder wie bei mir vor Hafenanlagen).

Wenn der Hintergrund kontrastreich wird, verliert das Sigma schnell den Fokus auf den Vogel. Das Nikkor macht das gefühlt besser, ich kann das natürlich nicht vollständig belegen, da ja keine Situation der anderen gleicht.


Gruß Ralf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

bei gleichbleibenden Hintergründen habe ich auch kein großes Problem. Das gleiche musst Du mal versuchen, wenn Du den Vogel (oder das bewegende Objekt) beispielsweise mal aus dem blauen Himmel vor einem Waldhintergrund in Bewegung hast (oder wie bei mir vor Hafenanlagen).




Gruß Ralf.

Ralf, mache ich, habe das aber auch als Randbemerkung bereits bei deiner Schwalbe angemerkt, HG-Wechsel Schiff - Himmel.

Gruß Jürgen
 
Kann jemand berichten wie gut die Face Detection im OVF funktioniert? Seitdem ich auch noch eine Mirrorless Cam habe, gibt es quasi keine unscharfen Augen mehr bei Offenblende. Klappt das mit der D500 auch so gut? Das RGB-Meter sucht nur das Auge und der Phasen-AF stellt scharf bei der D500, richtig?
 
AW: Nikon D500

JOHN-DOE, wie wurde entwickelt und 100% Ausschnitte wären auch interessant, aber bitte echte 100%. ;)
 
AW: Nikon D500

Mit PS aus Raw, der Fuchs ist aufgehellt und rauschreduziert, Originalgröße.

Der Feldhase ist ein 100% Crop, nur entwickelt und entrauscht

Beide Bilder natürlich nach dem schrumpfen für das Forum nachgeschärft.


Ich bin aber auch überhaupt kein Bildbearbeiter, ich habe da wenig Plan ich schraube rum bis es mir gefällt, einzelne Schritte und Werte kann ich kaum nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500

Der Feldhase ist ein 100% Crop, nur entwickelt und entrauscht

Beide Bilder natürlich nach dem schrumpfen für das Forum nachgeschärft.

Wie kann ein 100% Ausschnitt fürs Forum geschrumpft werden? Dann ist es doch kein 100% Ausschnitt mehr.
 
AW: Nikon D500

Aber wenn du deinen 100% Ausschnitt verkleinerst, ist es ja kein 100% Ausschnitt mehr. Das ist hier wohl gemeint. Also direkt kleiner als 1200px ausschneiden, damit das auch im Forum noch 100% ist.
 
AW: Nikon D500

?

Für das Forum auf 1200p und unter 500kb geschrumpft, was verstehst Du da jetzt nicht ? :)

Das heißt du hast es nur auf 500 kb eingedampft, aber nicht noch extra auf 1200 Pixel runtergerechnet?

Mal ehrlich, wieso ist es so schwer gescheite Angaben zu machen. Hier werden einfach Fotos eingestellt, bei denen keiner weiß, ob es sich um volle Bildausschnitte oder 80%, 90% oder gar 100 % Ausschnitte handelt. Sofern keine Angaben zum Ausschnitt gemacht werden, gehe ich nämlich davon aus, dass es sich um das Fullframe handelt, wie z.B. bei deinem Feldhasen. Zeigt doch bitte einfach das gesamte Bild und dazu einen echten 100 % Ausschnitt.
 
Die D500 reproduziert lt. PROFIFOTO Ausgabe 7-8 2.144 von max. 2.160 Linien pro Bildhöhe, mit Abstand der beste DSLR-Wert, besser als die D5 mit 1.768 und die Canon EOS-1D X Mark II mitv 1.869 Linien pro Bildhöhe und um einiges besser, als die Pana GH4.

PROFIFOTO merkt an: "Bis ISO 3200 bieten die Videoblider einen klaren, sauberen Look..... Der maximale Wert für den Dynamikumfang liegt bei 10,6 Blendenstufen (D5 10,2 Blendenstufen, EOS-1D X Mark II 10,6 ), was für den Videobereich einen extremen hohen Wert darstellt." Zitat Ende

Wozu wird denn sowas in den BBT geschrieben? Möchte man sich selbst was gutreden?^^
 
AW: Nikon D500

Das wird mir für nebenbei zu aufwändig, nimm den Fuchs der ist "Fullframe"

Der Hase ist das 100% Crop das Photoshop erzeugt hat, das ich danach auf das Forenformat geschrumpft habe, so werden das wohl die meisten hier machen :confused:

Ich wollte Interessierten nur weiterhelfen und habe mich an die Forenregeln gehalten.

Und weil das hier ein Bilderthread ist mache ich jetzt Schluss mit dem offtopic ;)


Es war mal im Bilderthread, wurde jetzt hierher verschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500

Das wird mir für nebenbei zu aufwändig, nimm den Fuchs der ist "Fullframe"

Der Hase ist das 100% Crop das Photoshop erzeugt hat, das ich danach auf das Forenformat geschrumpft habe, so werden das wohl die meisten hier machen :confused:

Ich wollte Interessierten nur weiterhelfen und habe mich an die Forenregeln gehalten.

Und weil das hier ein Bilderthread ist mache ich jetzt Schluss mit dem offtopic ;)

Das ist kein Offtopic, denn hier sollen Beispielfotos gezeigt werden, was eine Kamera im Stande ist zu leisten. Leider kann man so mit den Fotos nicht viel anfangen. Schade, dass das so schwer zu verstehen ist und es scheinbar doch für viele sehr schwierig ist, "echte" 100% Fotos einzustellen.
 
Wozu wird denn sowas in den BBT geschrieben? Möchte man sich selbst was gutreden?^^

Das größte Problem im BBT-Thread zur D500 sind die ganzen angeblichen 100% Ausschnitte. Ich habe das Gefühl, viele wissen gar nicht, wie man einen 100% Ausschnitt erzeugt.
 
Das größte Problem im BBT-Thread zur D500 sind die ganzen angeblichen 100% Ausschnitte. Ich habe das Gefühl, viele wissen gar nicht, wie man einen 100% Ausschnitt erzeugt.

Dann schreibe doch dazu mal ein Tutorial in der Bildbe-/verarbeitungs Ecke und verlinke dieses. ;)

Ansonsten gebe ich dir Recht, dass man dort viele Bilder sieht die nicht das Potenzial der Kamera widerspiegeln. Aber wenn man selbst ein wenig von der Materie versteht, dann klann man die Bilder dennoch ganz gut einschätzen und filtern. Es gibt ja auch immer wieder gute Beispiele wie die von z.B. Steffi

Gruß,
Caisa
 
Ich finde diese Diskussion zum Beispielbilder-Thread etwas merkwürdig. Leider habe ich auch zwei Beispiele veröffentlicht, die ich wieder herausnehmen werde. Jeder der dort etwas reinstellt gibt sich sicherlich Mühe um denjenigen die sich orientieren wollen ein paar Sachen zu zeigen. Jedem Recht machen kann man es sowieso nicht. Da kommen dann Kommentare wie "das geht auch mit einer D7000". Ja, natürlich gehen die meisten Beispiele auch mit anderen Kameras.

Aber, es ist ja immer einfach zu meckern, und vor allem schön zu beobachten wie einige Leute auf einmal aus dem Gebüsch kommen von denen man noch keine Beispiele gesehen hat oder sich sonst nicht beteiligen.

Es steht doch jedem frei sich eine D500 zu kaufen, seine tollen Linsen davor zu schnallen und sein komplettes fotografisches Können aufzubieten um hier beeindruckende Ergebnisse abzuliefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten