Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das spielt keinerlei Rolle, dieser Effekt wird kompensiert.[...] Du vergisst nämlich, dass die D500 viel mehr MP hat. [...]
Och, neue Technologien werden kommen.Da bliebe dann nur FX. DX ist ausgereizt.
Da bliebe dann nur FX. DX ist ausgereizt.
Edit: Das hat auch nichts mit der Schnelligkeit zu tun. Hier gehts einfach darum, dass man mit der jetzigen Technik keine großen Sprünge mehr machen kann.
Och, neue Technologien werden kommen.
Wenn man z.B. den Bayerfarbfilter loswerden könnte und in jedem Pixel verlustfrei drei Farbwerte messen könnte, würde die Performanz einen deutlichen Sprung machen.
Auch die Quanteneffizienz ist meines Wissens noch steigerbar.
Und es kann immer mal wieder neue Wege geben, um das Grundrauschen weiter zu senken.
Hallo!
Aber warum ist dann der ältere, höher auflösende Sensor der 7200 um ein paar Prozentpunkte besser als der, der aktuelleren D500?
Ciao baeckus
Hallo!
Aber warum ist dann der ältere, höher auflösende Sensor der 7200 um ein paar Prozentpunkte besser als der, der aktuelleren D500?
Ciao baeckus
Das sind kaum wahrnehmbare Unterschiede, hatte ich doch schon geschrieben und so sieht es auch DxOMark. Gut sichtbar wird es erst wenn das größer 25% Unterschied wäre.
Mein altes Sigma macht keinen AF im Liveview.
Es ist möglich, dass es auch so bleibt.
Frag mal bei Sigma, manchmal kann ein Software draufgespiellt werden und wird es wieder laufen...
Es ist auch kein Nikon sondern Sigma und es kann, muss aber nicht funktionieren.
Bei dem Sigma 150/2,8 an der D800E konnte Sigma auch nicht helfen...
Ich möchte mir gerne ein Objektiv im Brennweitenbereich von 50-150 mm zulegen, wird der AF des Tokina 50-135 mm wohl an der D500 funktionieren(Oder der des Sigma 50-150 f2,8 II)
Der AF meines Sigma 105mm Makro tut es jedenfalls schon mal nicht.....