• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

... seit einigen Jahren gehe ich die gleichen Touren und höre auf meine Atmung und meinen Herzschlag, so das ist doch genau das : Der Weg ist das Ziel - und nicht der Gipfel wieder in Rekordzeit.

Stimmt doch auch hier nicht:
Zunächst war wohl die Rekordzeit das Ziel - und nicht der Weg. Oder der Gipfel.

Und nun ist entweder wieder der Gipfel das Ziel, oder die körperliche Verfassung mit passender Atmung und zufriedenstellendem Herzschlag. Aber doch deutlich nicht der Weg. Der ist ja nicht einmal Ziel von Leuten, die im Kreis laufen/fahren. Da geht's doch auch um etwas, was erreicht werden soll.

Gruß Charly
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Seid wann ist die Einstufung in diese oder jene Gruppe entscheidend für die Qualität einer Kamera?
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Wird eine Einstiegskamera durch einen KB-Sensor zum Profimodell? Das sehe ICH irgendwie nicht so.

Die D750 hat auch in etwa das AF-Modul der D4s, wenn ich mich nicht irre, zumindest in der Basis (51 AF-Punkte, davon 15 Kreuz-AF). Ist sie nicht auch gedichtet? Was fehlt konkret zu einem Profimodell?

Der neue AF der D500 ist sicher besser, aber ich meine, FX erleichtert dem AF auch etwas seine Arbeit, weil die Pixel größer sind. Bei DX muss er aufgrund der höheren Pixeldichte genauer sein. Aber ich habe das nie genau verglichen, ist nur Theorie. Jedenfalls las ich schon öfter mal, dass der D600-AF besser sein soll als der D7000-AF, der ja ziemlich das gleiche Modul hat.

Wenn man bei der FX jedoch von geringerer Schärfentiefe ausgeht (also gleicher Blendenstufe), dürfte sich der Effekt wohl in etwa wieder ausgleichen.
j.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Für Profi-Modelle gibt es auch Profi-Service. Eine entsprechende Eingruppierung nimmt der Hersteller vor.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Wird eine Einstiegskamera durch einen KB-Sensor zum Profimodell? Das sehe ICH irgendwie nicht so.

Das mag schon sein, dass du das nicht so siehst. Nikon hat sich da aber anders festgelegt. Und vor allem hat sich Nikon festgelegt, dass Profimodell eine Kamera ist, die von einem Berufsfotografen verwendet wird. Alles andere ist teures Amateurzeug.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Seid wann ist die Einstufung in diese oder jene Gruppe entscheidend für die Qualität einer Kamera?
Es geht hier um den NPS, den speziellen Nikon-Service für Profis. Dafür sind Voraussetzungen beim Equipment zu erfüllen. Die D750 steht auf der Liste. Weiter war damit nichts gemeint.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Die D500 ist zwar "teuer", aber meiner Meinung nach, was man bisher so absehen kann, ihren Preis wert. Und wenn ich die Specs so überfliege, dann würde ich sagen, daß es im Prinzip tatsächlich fast eine D5-DX ist, und im Prinzip könnte sie sogar noch teurer sein und wäre den Preis immer noch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Abwarten! Das ganze Rumspekulieren, das hier und auf den (vielen) letzten Seiten immer wieder anzutreffen ist, bringt doch - genau so wie völlige OT-Diskussionen von Linguistik-"Fachmännern", was nun 'Weg' und 'Ziel' sei usw. :ugly: - überhaupt nichts.

Das müllt nur den Thread unnötig voll und macht es ziemlich mühselig, sich durch x Seiten kämpfen zu müssen (sobald man mal zwei Tage nicht den "Live-Feed" verfolgt haben sollte), um die wenigen Informationen rauszufiltern, die nicht in die eine oder andere oben genannte Kategorie fallen, sondern wirklich substanzielle Informationen oder interessante Ansichten (hinsichtlich der Sache) liefern.

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Nicht immer ist billiger = besser......

teurer = besser trifft aber auch nicht immer zu.

Wenn
Jemand bereits durch eine nicht geringe investition in Objektive auf Nikon festgelegt ist, und mehr will als die D 7200 bietet. Dann gibt es für ihn fast keine Alternative, jedenfalls nicht zu den Kosten.

Wer das jedoch nicht ist, der wird sich informieren, und genau überlegen. Ob ihm die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit dieser beiden Kameras ( D 500, 7D MK II ) die knapp 1000,00€ wert sind.
Es muß sich also erst noch zeigen, wie gut die D 500, nicht auf dem Papier, sondern im praktischen Gebrauch ist.

Mich wundert es, das noch Keiner gemeckert hat, das ca. 40 - 50 % des Gehäuses aus Kunststoffteilen besteht. Das wird doch sonst meist als Merkmal von Amateurkameras bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ist wahrscheinlich schon ge-posted worden, aber seis drum:
http://chsvimg.nikon.com/lineup/microsite/d500/common/pdf/technology-digest.pdf
Die D500 als Zweitkamera zur D5 mit identischem AF - der AF scheint mir der Hauptschwerpunkt und größte Fortschritt an der D500 zu sein.
Die AF-Feinjustierung hört sich spannend an - offensichtlich eine "Paar Knöpfe Automatik" im Zusammenspiel mit dem Kontrast-AF - und patentiert.
Erstaunlich, bei wie vielen Punkten D500 und D5 identisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Erstaunlich, bei wie vielen Punkten D500 und D5 identisch sind.

Das muss ich auch sagen, nehme ich 10 gegen 12 Bilder/s in Reihe raus und die längere 4k Aufzeichnung der D500 auch.. dann frage ich mich gerade ernsthaft
wo (ausser dem Gehäuse und natürlich DX gegen FX ) die Ausstattungsunterscheide zwischen D5 und D500 denn überhaupt sind ?
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt keine...

Wenn dann noch der Sensor ca. 1 EV weniger rauscht, dann ist die D500 in allem besser als die D4s...

Aber da glaub ich nicht drann, seit der D3s ist in RAW bei den FXen nicht mehr viel passiert mit dem Rauschen, ja, JPEG ist besser geworden von der D4 zur D4s, aber RAW sieht ganz gleich aus.

Bei den DX Kameras ists ähnlich.. Naja, bin gespannt auf die ersten RAWs.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Es gibt keine...

Wenn dann noch der Sensor ca. 1 EV weniger rauscht, dann ist die D500 in allem besser als die D4s...

Aber da glaub ich nicht drann

Warum nicht? Etwa 1Ev Unterschied durch das Sensorformat, wird bei gleicher Sensortechnologie immer bleiben.

D5
+ Energieversorgung
+ identische Kartenschächte
+ größerer Sucher
+ 12fps und sogar 14fps
+ Verschluß wird auf höherer Lebensdauer ausgelegt sein.
+ dies und jenes :)

und auch hier bleibt wieder dir Frage, sind die AF-Systeme wirklich gleich. Bei der D3 und D300 wollten alle immer einen Unterschied trotz gleicher Technik gemerkt haben.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Warum nicht? Etwa 1Ev Unterschied durch das Sensorformat, wird bei gleicher Sensortechnologie immer bleiben.

D5
+ Energieversorgung
+ identische Kartenschächte
+ größerer Sucher
+ 12fps und sogar 14fps
+ Verschluß wird auf höherer Lebensdauer ausgelegt sein.
+ dies und jenes :)

und auch hier bleibt wieder dir Frage, sind die AF-Systeme wirklich gleich. Bei der D3 und D300 wollten alle immer einen Unterschied trotz gleicher Technik gemerkt haben.

Bei der D5 wurde ja was von einem eigenen Prozessor(kern) für den AF geschrieben, bei der D500 hab ich davon noch nichts gelesen, evt. liegen die Unterschiede nicht im AF-Modul, sondern in der Hardware/Software dahinter.

Das Killerfeature der beiden ist aber sicher die automatische AF-Korrektur, sollte sie denn gut funktionieren.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Die D750 hat auch in etwa das AF-Modul der D4s, wenn ich mich nicht irre, zumindest in der Basis (51 AF-Punkte, davon 15 Kreuz-AF). Ist sie nicht auch gedichtet? Was fehlt konkret zu einem Profimodell?
j.
Für manche hier ist alles was nicht mind. 2000 - 3000 Euro kostet Einstieg.
Selbst schuld. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten