• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 oder Canon 350D

Udo_G schrieb:
Also ich habe heute die ersten Fotos geschossen und soweit ist alles im grünen Bereich. Ich spiele noch sehr viel rum...

Kannst Du mir mal erklären was Du mit Blausäume, CA's und andere unschöne Nebeneffekte meinst?

Gruss
Udo

Kleiner Tipp: Ignorance is a gift :)

Einen fiesen Blausaum hatte ich heute auch, bei 200er Tele an nem Ast. Dabei ist das eigentlich ne halbwegs hochwertige Linse, die mein Vater da mal gekauft hat.

Das Foto ist aber eh nix, weil ISO1600 *würg* - die Mist Sonne zeigt sich ja auch um's Verrecken nicht. Mit Sonne wäre die Belichtung eine andere gewesen, und der Blausaum somit auch weg. So, who cares?

Ich hab das Nikon 18-70, und bin völlig zufrieden. Wer Vignettierungen etc. aus dem Weg gehen will, sollte eine hochwertige Festbrennweite kaufen - oder einen nicht "so breiten Zoom".

Alles andere ist Voodoo Magic ;)
 
log11 schrieb:
Hey Leute,

danke für die Antworten. Tja momentan gibts bei uns im MM die Nikon D50 (schwarz) mit Sigma 17-50 und Kameratasche für saubillige 499,-?.
Deshlab meine Frage, ob man mit dem Sigma nicht erstmal den Einstieg in DSLR Welt finden kann. Also Ihr meint es ist also wirklich ungeeignet? Hab da bisher leider wenig Erfahrung auf dem Gebiet.

Danke.

Gruß T.


Ich habe die Kamera mit dem Kit-Objektiv (Nikon 18-55mm) gekauft. Mit dem Objektiv bin ich zufrieden.
 
Nur keine Panik. Blausäume lassen sich bei der digitalen Fotografie nie ganz vermeiden: Wenn sie nur durchs ranzoomen erkennbar sind ist das schonmal ein gutes Zeichen.
Ja diese Effekte sind abhängig von dem Objektiv. Interessant ist auch das Thema Vignettierung (WW Bereich Verzerrungen) und Randabdunklungen sowie Randunschärfe. Sowas läßt sich beispielsweise recht gut im WW Bereich mit einer abfotografierten Zeitung testen.

Gruß Tobias
 
Danke, für die vielen Antworten. Das die Meinung Nikon v. Canon,im Canon Forum wohl gerade andersrum ausgefallen, wäre ist mir schonklar. Vieles ist eben nichts als Glaubenskrieg.

buoi
 
Diesmal waren doch alle total nett zueinander... ;)

Die Pro's und Con's sind halt grade im Einstiegsbereich recht ausgeglichen. Keine Kamera bietet da zur Zeit "alles" und daher muss halt jeder selber gewichten, was ihm wichtig ist.
 
Genau so ist es. Jede Kamera hat so ihre Vor und Nachteile.
Was mich persönlich aber wirklich interessieren würde ist, ob die Kitobjektive wirklich so schlecht sind wie sie hier manchmal geredet werden.
Sicherlich hat man bei max Zoom eine geschlossene Blend aber das alleine macht noch kein schlechtes Objektiv aus. Auch gehen die Meinungen auseinander was das Sigma 17-50mm und das original Nikon Kitobjektiv anbelangt.
Wie gesagt auch ich bin momentan stark am Grübeln ob ich eine D50 mit Kitobjektiv oder doch lieber eine Fuji S9500 kaufen sollte.

Gruß Tobias
 
@buoi
Wie schon von anderen vorgeschlagen: geh in den Laden und nimm die in Frage kommenden Kameras in die Hand. Nimm am besten auch Dein vorhandenes Nikon-Objektiv mit zum Testen und lass es vom Verkäufer mal an die D50 schrauben...

Udo_G schrieb:
Kommt das von der Kamera? Haben das alles Nikon D50er oder hängt es mit dem Objektiv zusammen?

UPDATE:

Die Blausäume habe ich aber auch auf anderen Fotos, welche ich mit ner Pentax istDL gemacht habe...
Die Farbsäume heißen auch Chromatische Aberrationen (kurz CAs) und werden vom Objektiv verursacht. In hochwertigen Objektiven werden diese durch spezielle Linsen reduziert.

Sven
 
log11 schrieb:
Was mich persönlich aber wirklich interessieren würde ist, ob die Kitobjektive wirklich so schlecht sind wie sie hier manchmal geredet werden.

Nein.
Sie bieten ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und in vielen Standardsituationen wird der Unterschied nicht merkbar sein.
 
@Falter,

na das ist doch mal ne Ansage. Angeblich hat sogar das einfache Sigma 17-50 solch eine Linse zur Vermeidung von Farbsäumen und Reflexionen.
Ich werd mich also nun entscheiden müssen, entweder D50 mit Karo einfach ähh Sigma einfach:D
oder eine gute Bridgekamera wie die D9500.

Gruß Tobias
 
Oliver Montag schrieb:
Hatte 10 Monate die 350D und war zufrieden. Nun habe ich die D200 und die D50, mehr sag i net :-)

Ich meinte, warum bist du von der 350D auf die 2 Nikons umgestiegen.

Noch genauer, bist du auf die D200 umgestiegen und hast dir danach eine kleinere zum Mitnehmen noch besorgt, oder bist du auf die D50 umgestiegen und hast danach was grösseres gewollt ?

Danke.:top:
 
Tag,
wollte nur nochmal bemerken das dieser russische Kameratest, doch sehr seltsam ausfällt, da man von http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page22.asp
weiss, das die Nikon D50 selbst gegen die Canon 300D verliert in Sachen Bildqualität. Und das die 350D rein von der Bildqualität her schon in einer anderen Klasse spielt sollte sonnenklar sein, da sie der EOS 20D und ebenso der aktuellen EOS 30D so ziemlich ebenbürtig ist. Das wollte ich doch dringend anmerken, und nein ich habe keine Canon SLR. Und der eine Beitrage wo gesagt wird, das er sich für die D50 entschieden hat, weil die Nikon automatik die Bilder ausgibt wie jede kompakte DigiCam, na ja ob das jetzt für die D50 spricht weiss ich nicht. Aber sicher wäre der besagte Käufer mit jeder kompakten Digitalkamera ebenso zufriedener, wie mit der Canon 350D. Ausserdem wenn jemand überlegt sich eine D-SLR oder vielleicht doch eine Kompakte zu kaufen, rate ich denen unbedingt die Kompakte zu kaufen, da Sie offenbar garnicht wissen wo der wichtigste Unterschied liegt zwischen einer D-SLR und einer Fixed Lens Kamera. Die D-SLR haben viele Nachteile, die durch andere Vorteile dazu führen das Profis nur mit (D)-SLR Geräten arbeiten. Aber normale Menschen brauchen fast nie eine D-SLR. Es sei denn Sie sehen sich selber als Fotografen die kreativ arbeiten wollen. Das soll mal reichen.
 
nat43 schrieb:
Tag,
wollte nur nochmal bemerken das dieser russische Kameratest, doch sehr seltsam ausfällt, da man von http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page22.asp
weiss, das die Nikon D50 selbst gegen die Canon 300D verliert in Sachen Bildqualität. Und das die 350D rein von der Bildqualität her schon in einer anderen Klasse spielt sollte sonnenklar sein,


Ach herrje, so einen haben wir hier gerade gebraucht! Schau Dir die Bilder doch bitte noch einmal genauer an, vielleicht fällt dir dann auf, dass die Canon's eher auf Kompaktkameraniveau abgestimmt sind. Ein bisschen mehr geschärft und ein bisschen mehr Kontrast, das ist doch einfach eine andere Grundabstimmung die man sich nach gut dünken ändern kann. Dir ist schon klar das die D50 bei RAW-Verarbeitung wesentlich mehr Details aus den Bildern locken kann, da sie über einen dünneren AA-Filter verfügt und somit über eine bessere Grundschärfe verfügt.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Ach herrje, so einen haben wir hier gerade gebraucht! Schau Dir die Bilder doch bitte noch einmal genauer an, vielleicht fällt dir dann auf, dass die Canon's eher auf Kompaktkameraniveau abgestimmt sind. Ein bisschen mehr geschärft und ein bisschen mehr Kontrast, das ist doch einfach eine andere Grundabstimmung die man sich nach gut dünken ändern kann. Dir ist schon klar das die D50 bei RAW-Verarbeitung wesentlich mehr Details aus den Bildern locken kann, da sie über einen dünneren AA-Filter verfügt und somit über eine bessere Grundschärfe verfügt.


Manni

Sorry, aber dass der Russentest Schmarrn ist (hier wurden eher Objektive als Kameras getestet), ist sicherlich auch dir bewusst. Und dass die Bildqualität der 350D tatsächlich in etlichen Belangen (z.B. Rauschverhalten) der D50 überlegen ist (auch RAW) , ist auch kein Geheimnis. Weiters ist es auch nicht neu, dass Canon nach vielerlei Meinung die besseren JPEGs liefert und man sich dadurch in vielen Fällen die Nachbearbeitung am PC sparen kann.
 
gewa schrieb:
Sorry, aber dass der Russentest Schmarrn ist (hier wurden eher Objektive als Kameras getestet), ist sicherlich auch dir bewusst. Und dass die Bildqualität der 350D tatsächlich in etlichen Belangen (z.B. Rauschverhalten) der D50 überlegen ist (auch RAW) , ist auch kein Geheimnis. Weiters ist es auch nicht neu, dass Canon nach vielerlei Meinung die besseren JPEGs liefert und man sich dadurch in vielen Fällen die Nachbearbeitung am PC sparen kann.

Den Russentest hab ich mir überhaupt nicht angesehen. Beim Rauschverhalten hat der gute Phil irgendwie was anderes herausgefunden als du da schreibst, oder? Wie schon geschrieben, wenn man es bunter haben möchte, kann man die nötigen Grundeinstellungen der Kamera ändern.

Manni
 
Tag,
schon seltsam was der Manni sagt, da genau die Nikon doch diese sofort tollen Bilder produzieren soll, und eben nicht die Canon, da musst du den Nikonfreund fragen, warum er das anders sieht wie du. Etwas mehr Kontrast, und etwas mehr schärfen, und was habe ich dann, ein bearbeitetes Bild der Nikon aber immer noch nicht das Canonbild. Aber viel Spass beim schärfen und korrigieren. Aber nein, du sprachst ja vom RAW format. Klar, aber wenn ich das bei der Canon mache habe ich auch wieder eine Verbesserung im Vergleich zum ohnehin schon besseren jpg. Oder hast du nicht gewusst das Canon auch ein RAW format unterstützt. Und wichtig, eigentlich war hier die rede von D50 oder 350D, und wenn wir bei den Kameras bleiben, kann die D50 nur davon träumen, solche Bilddetails zu erreichen wie die EOS 30D, die auch nicht mehr auflösen kann wie die 350D.
 
ManniD schrieb:
...

Wie schon geschrieben, wenn man es bunter haben möchte, kann man die nötigen Grundeinstellungen der Kamera ändern.

Manni
Hier gehts nicht um bunter oder fahl, sondern um die Grundfunktionalität der JPEG-Komprimierung. Hier scheint der Canon-Chip nach weit verbreiteter Meinung einfach besser, bedeutet: Weniger Nachbearbeitung nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
gewa schrieb:
Hier gehts nicht um bunter oder fahl, sondern um die Grundfunktionalität der JPEG-Komprimierung. Hier scheint der Canon-Chip nach weit verbreiteter Meinung einfach besser, bedeutet: Weniger Nachbearbeitung nötig.


Tue dir und mir einfach mal den Gefallen und schaue in die galerie von dpreview nach. Dort findest Du die Samples die Phil zum zwecke des Tests gemacht hat.................

Hier noch einmal: "Alle derzeit auf dem Markt befindlichen DSLR's bieten ein sehr hohes Niveau auf die jeweilige Preisklasse bezogen!"

Und hier, wie schon so oft, der Link zu Kaisan's FC-galerie. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/450201

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten