• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5, WT-6 und Sb-5000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue Infos:

Also wenn das Ding 2xXQD hat, kauf ich mir ne Canon.

…..des einen Freud ist des anderen Leid.

Wahrscheinlich bin ich HIER einer der wenigen,…..aber ich würde es begrüßen.


Seit März 2012 verwende ich beinahe ausschließlich die XQD Karten, Problemlos!
 
Haha, Denkst Du denn die D5 ist dann sofort lieferbar... Bisschen Naiv

Könnte es sein, daß Du naiv bist ? :p

Oder weshalb kommst Du zu der Annahme, daß ich glaube, daß die D5 dann sofort lieferbar ist ?

Heute kann keiner sagen, wann genau die D5 lieferbar ist !

Nein, ich brauche nur meine D4 die nächste Zeit nicht (habe ja die D800 auch noch) und jetzt bekam ich noch mehr Geld, als wenn irgend wann mal viele ihre D4+D4s auf den Markt werfen.


.
 
Dann direkt mal eine Frage:

SD Karten finde ich manchmal sehr hakelig einzuführen.. in Reader als auch Kamera.

Bei billigen Exemplaren haben sich auch schon öfters die Plastikstege zwischen den Kontakten verabschiedet - was der Funktion sonst keinen Abbruch tut.

Sind die XQD Karten da besser, leichtgängiger und robuster?
 
Sind die XQD Karten da besser, leichtgängiger und robuster?
Teilweise ja. Sie sind halt bedeutend größer und dicker und damit besser nutzbar. Außerdem muss man nicht erst mal Sekundenkleber nutzen damit man nicht aus Versehen den Schreibschutzschalter der SD-Karte beim Einsetzen aktiviert.

Die filigrane Federmechanik der SD-Karten wurde aber auch für XQD übernommen. Ob die nun häufiger kaputt geht wie die Hebelmechanik der CF-Karten weiss wohl nur Nikon.

XQD-Karten sind, wenn sie auch nur ansatzweise in der Performance etwas bringen sollen (also schneller sind wie bessere CF-Karten) mind. doppelt so teuer wie diese. Und sollte man auf die völlig abartige Idee komemn, neben der D5 noch eine andere Kamera wie die D4(s) als Zweit-/Ersatzbody nutzen zu wollen, dann muss man wieder die doppelte Anzahl an Speicherkarten und Kartenlesern mitnehmen.

Mal sehen, ob Nikon für die D5 wieder neue Akkus erfindet und dann erst bei der D5s merkt, dass man zumindest den Lader als Kombilader für alte und neue Akkus nutzen könnte.

Seit März 2012 verwende ich beinahe ausschließlich die XQD Karten, Problemlos!
Meine CF-Karten machen in der D4 seit 2012 auch keine Probleme und sind mehr wie schnell genug. Im Zweifel kann ich sie sogar noch in den alten Kameras nutzten. Die einzigen Probleme gab es bei mir mit CF+XQD parallel in der Kamera. Bei >64 GB an CF-Karten, exakt 16 GB an XQD und den bekannten Wucherpreisen (damals wie heute) für XQD-Karten war dann klar, wofür ich mich entschieden habe.
 
Wow!
Die wievielte Version dieses Kitzooms ist das denn jetzt?
Gefühlt sicherlich die fünfzehnte, oder?

Ja, die wissen bei Nikon schon, wie man Spannung für das Topmodell aufbaut...
 
Nikon NewZealand hat schon was auf Facebook gehabt. Denke das es bald soweit ist.

Nikon-D5-camera-announced.jpg
 
Here is a new, more detailed set of Nikon D5 specifications. The official announcement should be tonight arounf midnight EST:


Two D5 body types: D5 XQD-type and D5 CF-Type
New 20.82 MP CMOS sensor
EXPEED 5.4K processing engine
153 AF points, 99-point cross sensor, F8 corresponding 15 points
Continuous shooting (continuous shooting up to 200 frames in 14bit lossless compression RAW): 12 fps in the AF / AE tracking
Continuous shooting speed at the time of the mirror up to 14 fps (AE / AF fixed)
Highest ISO: 102,400
Extended sensitivity Hi5: ISO 3,280,000
3.2-inch 2.36 million dots LCD touchscreen
Memory: card slots: D5 (XQD-Type) is double XQD, D5 (CF-Type): double CF
Shutter speed: 30 seconds to 1/8,000 sec
Finder coverage: 100% (FX), magnification: 0.72x
SuperSpeed ​​USB (USB3.0 Micro-B terminal)
Battery: EN-EL18a
Weight (battery and media included) D5 (XQD-Type): 1405g. D5 (CF-Type): 1415g
Shipping starts in March, 2016


Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2016/01/05/n...d-xqd-versions-coinfirmed.aspx/#ixzz3wNgxNas7
 
Ich hätte eine XQD/SD Kombination sehr begrüsst. XQD für hohe Performance und Sd für hohe Kompatibilität... Finde ich in der D810 super, dass ich ggf. immer auf SD kopieren kann was jeder MAC ohne Zubehör frist...

Schade drum...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten