Automatischer Weissabgleich ;-) Akkus habe ich abends in der Kabine des Kreuzfahrtschiffes geladen, was also kein Thema...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, die D2X(s) hat CMOS. D2H JBLAST. D200 CCD.Ok Techink war anders CMOS statt CCD, (war doch so, oder?).
Einige erwarten von Modell zu Modellgeneration eine stetig wachsende Zunahme der Anzahl an fps. Deshalb wird so schätze ich spätesten bei einer D6, oder einer 1Dx MK III schluß sein mit dem beweglichen Spiegel.
Also Samsung hat mit der NX1 eine superschnelle Kamera ohne Spiegel und stellt den Verkauf ein. DAS Soll die Zukunft sein?
@Borgefjell: Wieviel Akkus waren es pro Tag?
Also Samsung hat mit der NX1 eine superschnelle Kamera ohne Spiegel und stellt den Verkauf ein. DAS Soll die Zukunft sein?
@Borgefjell: Wieviel Akkus waren es pro Tag?
Also Samsung hat mit der NX1 eine superschnelle Kamera ohne Spiegel und stellt den Verkauf ein. DAS Soll die Zukunft sein?
@Borgefjell: Wieviel Akkus waren es pro Tag?
Bei gleichen Linsen und genügend Licht gerade mal gut 5 MPix an Zielauflösung zu 12 MPix.Vollkomen anderem Sensorformat? Er war gößer, ansonsten ist das Format das gleiche.
Wennn sowas als einzige Nachfolger kommt, kann Nikon schlicht einpacken. Bis sie schon nur alle "brot-und-butter" Objektive für die Sportfotgorafen mit einem neuen Anschluss auf dem Markt haben, würde es viel zu lange dauern. Sowas ist nur parallel zu stemmen und dann sind die Kunden irgendwie davon zu überzeugen, dass sich die Mehrausgabe von ein paar 10k Euro auch lohnt (2*Body, 24-70/2.8, 70-200/2.8, 300/2.8 oder 400/2.8 oder 200/2, mit einem sporttauglichen 85/1.8 doer 135/2 rechne ich bei Nikon nicht mehr).Dagegen sind das Ersetzen des Spiegels, optischen Suchers und AF durch elektronische Pendants und vermutlich ein andere Objektivanschluß wirklich Peanuts.
Hier geht es um einen FX-Nachfolger, der so ganz nebenbei auch die HighISO-Leistung der D4s mind. erreichen muss bzw. diese im Idealfall übersteigt. Was bringt mir eine Kamera eines anderen Herstellers, wenn der die Objekive nicht hat, die ich will (ein 50-150/2.8 an DX ist nunmal kein 70-200/2.8 an FX, ein 200/2.0 als Ersatz für das 300/2.8, mit dem ich die komplette Wnitersaison in der Halle unterwegs bin, finde ich auf der Samsung-Seite genauso wenig wie ein 135/1.4)? Abblenden kann ich immer, aufblenden nur, so lange es das Objetkiv mitmacht.Also Samsung hat mit der NX1 eine superschnelle Kamera ohne Spiegel und stellt den Verkauf ein. DAS Soll die Zukunft sein?
Einer, mit meiner jetzigen GX8 mache ich bei "fotointensiven" Anlässen bis >2000 Aufnahmen/Akku, so schlimm ist das alles nicht mehr![]()
Das könnte aber eher am kleinen Sensor liegen. Die A7R die ich zum testen hatte hat in 30 Minuten ~25% des Akkus verbraucht und ich hab so 50 Bilder gemacht.
bei einer Spiegellosen zählt mehr die Zeit wie die Bilderanzahl. Wenn man dann noch einen Elektronischen Verschluss nutzen kann, zählen die Bilder kaum noch. Eine DSLR ist somit besser berechenbar, da man in Bildern rechnen kann, nicht in Zeit. So habe ich bei meiner GX7 eine Schwankung zwischen 250-1200 Bildern, das kannte ich bei den DSLRs nicht, aber in Anbetracht der kleinen Akkus kein Thema.
Das könnte aber eher am kleinen Sensor liegen. Die A7R die ich zum testen hatte hat in 30 Minuten ~25% des Akkus verbraucht und ich hab so 50 Bilder gemacht.
Das war/ist auch einer der Gründe warum ich die Sony a7 abgestoßen habe,
Wegen der D5 frag ich mich ob es auch an einer KB möglich ist die Fokusfelder so weit zu verteilen wie an der 7D II.
Canon hatte in der Zeit der analogen SLRs schon zwei Kameras mit feststehendem Spiegel.
Drei.
1) Pellix
2) F-1N Highspeed
3) EOS RT