• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5, WT-6 und Sb-5000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie werden sich nicht trauen vorzulegen, aber sie haben
ziemlich sicher beide Varianten bereits in der Schublade
liegen. Bei Canon kommt es erfahrungsgemäß primär darauf
an welchen Preispunkt die jeweilige Technologie erreicht.
Technisch können sie beides. Und Nikon wird nachziehen.
So sehe ich das auch.
 
Ich könnte mir auch vorstellen daß Canon komplett spiegellos wird.
Leica hat gerade vorgemacht daß es geht, und die Sonys verkaufen
zumindest in Foren anscheinend ganz ordentlich.

:confused:

Sorry, das sind wohl eher Forenmythen.. ;)

Eine kommende D5 oder 1DX II sind Sport und Reportagekameras, ok auch für den Edelamateur, aber eben mit maximaler Leistung auf AF UND Bildqualität UND Speed UND schnellen guten Linsen.

Genau diese Kombination kann Leica und Sony heute nicht mehr/noch nicht bieten.

Spiegellos ist in der letzten Zeit sehr gut geworden, die Bildqualität und auch die (vor allem adaptierbaren) Linsen sind gut. Aber eben noch nicht in der Summe, in manchen Bereichen hinken sie noch hinterher.

Das betrifft insbesondere den
Verfolgungs AF im Zusammenarbeit mit schnellen lichtstarken Linsen.

Da ist Rot und Gelb und hier eben die DSLR (nicht M) technik schlicht noch weit weg = vorne. Was nicht heisst, dass es nicht mal kommt.. aber noch ist es zu früh.
Sorry für offtopic.
 
Wie bekannt stirbt die Hoffnung ja zuletzt, eventuell kommt ja doch ein D300s Nachfolger in Form einer abgespeckten D4s, dann halt nur im kleinerem Gehäuse.
Keine Ahnung ob das Sinn macht für die D400 von DX auf FX zu wechseln, aber irgendwie muss da doch noch was schnelleres an Kamera von Nikon kommen was nicht eine einstellige Modenummer hat.
Die Gerüchteküche scheint ja für die D5 in Richtung höhere Auflösung, und schnellere Serienbildrate zu gehen. Da kann man das was die D4s jetzt bietet/kann doch gut in die D400 Stecken.
Na ja man wird ja noch mal Tr.... dürfen.

Und wieso eigentlich SB-5000, von Modellbezeichnung SB-910 zu SB-5000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das sind wohl eher Forenmythen.. ;)

Guck Dir die Leica SL an. Danach bist Du schlauer.

Eine kommende D5 oder 1DX II sind Sport und Reportagekameras,
ok auch für den Edelamateur, aber eben mit maximaler Leistung
auf AF UND Bildqualität UND Speed UND schnellen guten Linsen.

Also mit etwas Glück dann genau das was heute die Leica SL ist.
Nur vielleicht weniger hässlich.

Genau diese Kombination kann Leica und Sony heute nicht
mehr/noch nicht bieten.

Sony nicht, aber die Leica SL bläst technisch gerade alle
anderen aus dem Wasser. Schnellster AF aller KB-Kameras
inclusive DSLR, 4k Video, abgedichtet wie ein Atom-Uboot.

Sorry für offtopic.

Nu ja, hast eben verpasst was die SL liefert. Kann ja mal vorkommen.
 
Guck Dir die Leica SL an. Danach bist Du schlauer.

Schnellster Point and Shoot AF vielleicht.

Die 1D X und D4s sind Profis für kontinuierlichen AF.


Wie eric schon erwähnt hat es ist ein Forenmythos.
Canon und Nikon werden wieder Profi DSLR raus bringen. Aber dann kommen die Forenmythen Anhänger und werden rum heulen, dass die Firmen nicht innovativ sind. :lol:
 
Guck Dir die Leica SL an. Danach bist Du schlauer.


Sony nicht, aber die Leica SL bläst technisch gerade alle
anderen aus dem Wasser. Schnellster AF aller KB-Kameras
inclusive DSLR, 4k Video, abgedichtet wie ein Atom-Uboot.



Nu ja, hast eben verpasst was die SL liefert. Kann ja mal vorkommen.

Nochmal ???

Ich sprach vom Gesamtsystem von der Kombination, O Text der Presse zur Vorstellung von Leica:

Die Auswahl an SL-Objektiven ist derzeit sehr übersichtlich, einzig das Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4/24-90
rechts neben der Kamera) wird zum Marktstart der Leica SL verfügbar sein.

Das bei Leica im Marketing (schnellster AF etc..) erwähnte 90-280 gibt es noch gar nicht kaufbar. :ugly:

UND Ja sie arbeitet auch mit anderen Linsen zusammen, aber dann leidet der AF.
Was hilft mir aber ein schneller AF von unendlich bis nahe,
wenn gar keine Linse dafür da ist, bzw. wo ist bislang der Vergleichstest mit Serienbildern zum Beispiel bei schnellen Formel 1, schnellen Vögeln oder Fixen Eishokeyspielern in einer Halle
zu einer D4s oder 1Dx mit eben einem 70-200/2.8 dran ? Finde ich nicht.

Ergo: Also habe ich durchaus nichts Falsches gesagt. ;)


Aber sicher schön wenn der Zug da hin geht...
nur: 11000,- mit nur einer "komplett brauchbaren Linse";
ok... Vorreiter sein war schon immer teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellster Point and Shoot AF vielleicht.

Die 1D X und D4s sind Profis für kontinuierlichen AF.

Ich weiss von zwei Leuten die zur Vorstellung dabei waren
und die Kamera ausprobieren konnten.
Beide sind der Ansicht daß das nicht gelogen ist, von beiden
weiss ich daß sie einschätzen können was sie sagen.

Der Erlkönig der Nikon 1 wurde seinerzeit vor der Einführung
bei uns im Studio getestet. Bewegtes Motiv bei 10fps.
Matschiges Kunstlicht, nicht viel davon.

Die Nikon hat geliefert, eine Canon 1er kam nicht ansatzweise mit.

Also ja, AF kann sehr viel schneller sein als es D4s und 1D-X
heute können. Dazu kommt die Problematik der AF-Justage,
die immer stärker wird, je mehr Auflösung verwendet wird.

Spiegelreflex ist am Ende, und die Leica zeigt (erstaunlicherweise)
wo es langgeht.
 
Die Frage nach dem besten AF-System kann man wohl kaum pauschal beantworten. Professionelle Sportfotografie: Ja, ist sicher noch DSLR-Land. Für Spiegellose gibt's nach noch nichtmals die erfoderlichen Objektive nativ. Portraits: Ich finde meine Sony weitaus kompetenter. Allein die Verteilung der AF-Felder, das Nachverfolgen der Augen mit AF-C und Eye-AF, da ist jeder Schuss auf den Punkt scharf, da kommt meine D800E nicht mit. Lowlight wiederum hängt stark von der Lichtstärke des Objektivs ab: Mit dem 35/1.4 hängt meine A7R II die locker D800E ab. Mit einem f/4-Zoom wiederum eher nicht. Der AF der A6000 ist sicher noch nicht auf dem Niveau einer D4s, aber für eine 500-Euro-Kamera *ziemlich* kompetent. Und sie kann auch 11 fps mit Nachverfolgung. Die Leica SL ist sicher nicht meine Preis-Range, hat aber bestimmt auch ihre Vorteile.

Wenn man keine professionelle Sportfotografie macht (was sicher weit weniger machen, als man beim Lesen des Forums vermuten könnte ;)), muss man schon sehr genau schauen und wenn man die Vorteile der Systeme nutzt sind die Spiegellosen sogar oft die besseren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine professionelle Sportfotografie macht (was sicher weit weniger machen, als man beim Lesen des Forums vermuten könnte ;)), muss man schon sehr genau schauen und wenn man die Vorteile der Systeme nutzt sind die Spiegellosen sogar oft die besseren.

Also falls es zufällig die benötigten Objektive gibt? :evil:

Vorteile sehe ich im Einsatzgebiet der D5 keine.
 
Das bei Leica im Marketing (schnellster AF etc..) erwähnte
90-280 gibt es noch gar nicht kaufbar. :ugly:

Zur Vorstellung haben es einige Leute testen können.

Es geht hier aber nicht um Verfügbarkeit, die wird bald hergestellt sein.
Wenn es das wäre, dann müssten wir über die D5 hier nicht reden, oder?

nur: 11000,- mit nur einer "komplett brauchbaren Linse";
ok... Vorreiter sein war schon immer teurer

Wenn ich nichts verpasst habe, dann kostet die D5 mit
einem 2.8/24-70 ganz sicher nicht viel weniger.
6500 bis 7000 Euro Einstandspreis für den Body,
2500 Euro für das neue 24-70 - macht auch 9000
bis 9500 Euro.

Leica ist damit zwar am oberen Ende der KB-Profiliga,
aber keineswegs so weit abgehoben wie gerne kolportiert
wird. Und technisch sind sie gerade ganz weit vorne.
 
Es geht hier aber nicht um Leica, sondern um Spekulationen zu "Nikon D5, WT-6 und Sb-5000".
Damit sollte es hier weiter gehen...:)
 
Immer dieses DSLM Wunschdenken :lol:
Jetzt zieht sich Samsung wirklich aus diesem Zukunftsmarkt zurück :evil:
Sollte zu denken geben. Bin gespannt wen es als nächstes trifft ;)




Zur D5: Bin gespannt ob die jetzt weiter ihren Speed Vorsprung vor den anderen Kameras ausbauen oder auf mehr Mpix setzen werden. Bei Nikon frag ich mich echt was das soll mit der FPS Abgrenzung. Darf den nur das Topmodel schnell sein? Ich mein nicht etwas das an die D4 herankommt aber wie bei Canon. 10FPS hat da die 7D II. Bei Nikon hat nichts 8FPS und mehr außer das Topmodel. Schade eigentlich.
 
Dafür musst du bei Canon eine 1Dx kaufen um eine Verknüpfung von Spot-Messung und AF-Punkt zu bekommen usw... Jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile... Und ich kann die Aussage von VisualPursuit bestätigen, eine Nikon1 ist beim AF-C locker auf Augenhöhe mit einer D3 (höhere Modelle kenne ich nicht) und der AF-C einer Panasonic (auf deren Technologie dürfte der Leica-AF basieren?!) zeigt, was möglich ist - und was mehr Rechenpower noch bringen kann. DSLMs haben Nachteile, aber die liegen nicht wirklich beim AF
 
Na ich lasse mich gerne bei Leica dann überraschen in der Praxis. :lol:

Solange warte ich auch eine D5 noch bestimmt MIT Spiegel, aber nur um zu schauen, wo bei Canon der Zug hingehen könnte.
Vermutlich ist die 1DX II aber eher da, also andersherum :evil:

Ich denke 24 MP, 12b/s kein AA Filter, Silent Mode, GPS und Wifi das wird eine D5 haben.
 
Das ist leicht. Der muß Funk an Bord haben.

Dann wird das SB-910 Model sicher noch weiter im Programm bleiben, und der neue SB-5000 preismäßig sicher noch mal eine deutliche Schippe drauf legen. Spannend wird es dann sicher auch, welche Optionen es für Funkübertragung geben wird. Ob die D5 dann gleich einen Sender in der Kamera hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten