• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Die D4s ist in etwa das, was ich erwartet hatte. Native High-ISO ist eine Blende höher gedreht - da bin ich mal gespannt, was das "unten rum" bringt.

Das "RAW S Format" ist eine kleine Überraschung.
 
Jetzt musste ich mir doch einmal Deine Bilder ansehen :D:eek::D:lol:
Und was hat das nun mit seiner Aussage zu tun?
(Aber Hauptsache ist wohl, Du konntest möglichst viele Smileys positionieren. Der Text dazu ist ja nicht so wichtig.)

Man muss nicht selber Sport- oder Reportagefotograf sein, um dessen Einsatzzwecke zu verstehen. Man kann auch einfach versuchen, über den Tellerrand zu schauen.


Nach wie vor fehlen mit hier neben einer grösseren Verteilung (bei DX war dieser super) vorallem Kreuzsensoren in den Randbreichen
Das ist für mich für diese Kamera auch ein grösserer Kritikpunkt als die fehlenden Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Hier tummeln sich ja ganz viele Leute im Thread herum, welche nicht annähernd der Zielgruppe der Kamera entsprechen. Kommt mir vor wie ein Lastwagenfan im Cabrio-Forum […]
:top: so isses. Hauptsache, in der Pausenhofecke leicht erregt Sechzehn Zylinder. Sticht. murmeln können :rolleyes:
 
Erstaunlich, dass die D4s kein 4K-Video kann. Damit hatte ich als eigentliche Neuerung gerechnet. :rolleyes:

Bernd
 
Hi!

Ja.. das ist wieder ein schöner Brocken überarbeiteter Technik. Ohne Frage.
Und ich glaube sie haben die Kamera damit den Presseagenturen auf den Leib geschneidert.
Aus meinem nunmehr nur noch laienhaften Verständnis heraus, finde ich das
Nikon doch damit nach wie vor prima aufgestellt ist. Verstehe den Unmut tatsächlich nicht so wirklich...

Ein Geschwindigkeits Monster (4s) ...für Reportage-Profis
Ein Auflösungs-Monster (800) ...für die die es brauchen
Ein Allround Talent (600) ...für Profis und Hobbyisten im FX-Universum
Ein DX Modell das vieles kann (7100) -für Naturliebhaber mit DX Vorteil

Wer hier erwartet das die eierlegende Wollmilchsau für eine handvoll Euro kommt.. der kann doch nur träumen. Klar wären 24mpix für den ein oder anderen sinnig.. aber ich denke "hier" kommt es auf "Abliefern" an.
Ich sehe auf Body-Seite jedenfalls nicht den Hauch eines Sinns das System
zu wechseln - sollte eigentlich für jeden was dabei sein. Die Jungs mit dem C kochen ...

Problem ist nat. das man auch mit gebrauchten D4(s) nat. nicht mehr mit der Pixelzahl auf der Straße "mithalten" kann.. ist halt ein Maßanzug -und für den der da rein passt ziemlich sexy.

VG Marcus
 
Raw s ist eine tolle Neuerung, ich hoffe das wird auch bei den anderen Kameras nach und nach eingeführt! Ansonsten würde ich sie sofort nehmen :D
 
Nein - mir muß man eh nicht helfen da ich nicht die Zielgruppe bin, und außerdem kann die D4s dann immer noch kein WLAN. Man kann es lediglich extern teuer nachrüsten, nicht ohne Nachteile, und zwar eine Funktion die schon 600 Euro Systemkameras serienmäßig haben. So teuer kann also das Feature nicht sein.

Viel spaß beim übertragen von 1000 Fotos per eingebautem FurzWlan einer 600Euro Kamera... was die meisten freuen wird ist wie gesagt das sRAW und 1Gbit LAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
sraw ist nett und doch wird in der Presse-Praxis meist mit jpg gearbeitet.
Wlan ist eine Spielerei, 1Gbit LAN eien sinnvolle Option.
 
Die 16Mpix lassen sich einfach erklären (für alle, die nicht aus der Entwicklung kommen:p)
Nikon hat zu 99,9% den Sensor des Vorgängers genommen und halt etwas Tunning betrieben (ähnlich wie bei Intel-Chips). Die Stückzahlen sind im Profibereich klein und somit macht es wirtschaftlich keinen Sinn jedes Jahr einen neuen Sensor zu entwickeln...
 
Nikon doch damit nach wie vor prima aufgestellt ist.
  • Ein Geschwindigkeits Monster (4s) ...für Reportage-Profis
  • Ein Auflösungs-Monster (800) ...für die die es brauchen
  • Ein Allround Talent (600) ...für Profis und Hobbyisten im FX-Universum
  • Ein DX Modell das vieles kann (7100) -für Naturliebhaber mit DX Vorteil
Gute Zusammenfassung. Langsam muss es doch mal bei dem Letzten hier angekommen sein, dass Nikons Produktpalette für (fast) jedem etwas bietet und die Wahl der Kamera vom jeweiligen Einsatzgebiet abhängt. Der sich denn die D4s leistet, der wird auch die Anwendung für die Leistungsparameter haben und das nötige "Kleingeld" dafür aufbringen.
Die Zeit der kontinuierlichen Leiterentwicklung einer Produktreihe ist auch bei Nikon offensichtlich vorbei und es wird mehr auf Sparten-Kameras gesetzt.
 
Wenn man bedenkt was für ein Gedöns um diese Kamera gemacht wurde, ist das Ergebnis mehr als dürftig. 16MP für das Spitzenmodell, naja. Das kann Canon besser. Die 409.000 Isos können nur ein Marketinggag sein.
Mich erinnert das in jene Zeiten als GM und Ford jedes Jahr neue Straßenkreuzer mit winzigen Verbesserungen herausbrachte ohne Substantielles an der Technik zu ändern.
NIKON AUFWACHEN!!!

Kommentar Nr. 3 ... und schon wird es unterirdisch ... danach wird es kaum besser.

Ist in diesem Thread überhaupt einer der versteht um was es hier geht und was für eine hervorragende Weiterentwicklung hier vorliegt?

Wenn die reale Nutzbarkeit der Kamera wirklich eine ISO-Stufe höher liegen sollte, ist das eine kleine Revolution und das Geld in jedem Fall wert.

Aus einem 600/4 wird ein "600/2,8" ohne die ohnehin kaum nutzbare Tiefenschärfe bei 600 und f/4 einzuschränken. Man kann auch alternativ endlich weiter abblenden ohne Verschlusszeiten zu reduzieren und so weiter und so fort ....

Leute ... 1LW ist gigantisch :top:

Und von mir als D4/D800E Nutzer und Großformatprinter ein Wort aus der Praxis: Lieber scharfe 16MP als verwackelte 36MP und die bekommt man mit der D800 sehr leicht hin. Für viele ist es leider schwer zu glauben, dass ein Bild das erst mal unscharf ist kaum noch zu retten ist, aber ein Bild mit 5MP welches scharf ist sich auf jede gewünschte Größe vergrößern lässt.
Deshalb glaube ich auch, dass hier meist reine Theoretiker unterwegs sind, die den Wert von 1LW nicht kennen, die keine Ahnung haben von den Unterschieden in der Praxis zwischen 16 und 36 MP KB und auch keine Ahnung haben was man mit 1LW mehr alles anfangen kann. Sorry ..

Und wer will schon croppen? Zwischen den üblichen Brennweiten 14/16/24/35/55/85/135/200/300/400/600 liegen jeweils ca. 33% Bildschirmdiagonale und ein 36MP Bild reduziert sich bei 66% Bildschirmdiagonale auf 16MP, macht also eine der durchschittlichen Brennweitenstufen oben aus. Dafür muss ich aber erheblich exakter arbeiten.

Leute .. croppen ist was für Personen ohne Ausrüstung oder ohne Blick für das Wesentliche ... außerdem wird man doch gerade bei vielen Bildern versuchen nicht jedes Bild beschneiden zu müssen .... und die D4 ist nicht die Kamera für DAS Bild, sondern für viele Bilder und man wählt dann zwischen den Bildern getreu dem alten Motto .. not making .. taking !
"Cropping" ist was für Warmduscher und wer glaubt er müsse sich aus Angst nicht den richtigen Bildausschnitt wählen zu können oder um das "Tele" zu sparen, viel MP kaufen der ist sicher nicht der typische D4 Kunde und sollte deshalb hier aber auch lieber schweigen ...


NIKON AUFWACHEN, ihr müsst für manche Schwaller auch noch Toster und eine Mikrowelle einbauen.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer will schon croppen?

Stimme dem Rest des Beitrages zu aber das ist hier ist Quatsch. Mit Ausnahme von Künstlern die sich zwei Tage Zeit für den Bildauschnitt nehmen und Presse Jungs die ruck-zuck unbearbeitete jpgs raushauen müssen, croppt eigentlich jeder. Wirklich jeder. Manchmal wird nachträglich noch das Layout des Prospektes geändert und manchmal muss man Onkel Theos Schulter noch aus dem Brautpaarbild rausschneiden. Wer da was anderes behauptet, den kann ich nicht ernst nehmen.
 
Stimme dem Rest des Beitrages zu aber das ist hier ist Quatsch. Mit Ausnahme von Künstlern die sich zwei Tage Zeit für den Bildauschnitt nehmen und Presse Jungs die ruck-zuck unbearbeitete jpgs raushauen müssen, croppt eigentlich jeder. Wirklich jeder. Manchmal wird nachträglich noch das Layout des Prospektes geändert und manchmal muss man Onkel Theos Schulter noch aus dem Brautpaarbild rausschneiden. Wer da was anderes behauptet, den kann ich nicht ernst nehmen.

Gute ich gebe zu der Beitrag war etwas polemisch ;)

Den Bildausschnitt in einem ausgewählten Bild ein wenig gerade zu rücken oder ihn ein wenig optimaler zu platzieren ist wirklich üblich.

Die Frage ist eben wie viel. In der Regel ist es nicht wirklich viel, sondern es sind leichte Korrekturen . Selbst bei 20% weniger Bildschirmdiagonale bei 16MP lassen 10MP übrig und das reicht für eine Zeitschriften Doppelseite in A3 und 300ppi.
Und 20% halte ich für sehr viel!

Und wenn ich dafür 10 scharfe MP nutzen kann bleibt das Bild plastischer als mit verwackelten 23MP die nach 20% Beschnitt von 36 übrig bleiben würden. Das ist etwa der Unterschied zwischen 85 und 105mm Brennweite.

Du hast schon Recht. Nur ist für mich das eher das Feintuning am Beschnitt und Geraderücken eines Bildes ... Cropper sind für mich eher diejenigen die glauben man könnte damit Telebrennweiten ersetzen und so hört sich ja sehr oft die Begründung für eine 36MP Kamera an, weil man sonst als Normalbürger ja auch keinen Grund hat so eine Kamera einzusetzen .. . außer man wäre ausnahmsweise mal ehrlich und würde angeben, dass es einfach Spass macht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ... was ich ernsthaft für absolut legtim halte .. wenn man dazu steht

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt was für ein Gedöns um diese Kamera gemacht wurde, ist das Ergebnis mehr als dürftig. 16MP für das Spitzenmodell, naja. Das kann Canon besser. Die 409.000 Isos können nur ein Marketinggag sein.
Mich erinnert das in jene Zeiten als GM und Ford jedes Jahr neue Straßenkreuzer mit winzigen Verbesserungen herausbrachte ohne Substantielles an der Technik zu ändern.
NIKON AUFWACHEN!!!
Das ist wieder einmal typisch für einige Besserwisser.
Kaum kommt die Meldung über ein neues Produkt.
Da kommen die Negativen Kritiken, ohne das Ahnung vorhanden ist.
Warten wir doch erst einmal ab.
Aber eine Frage, was kann Canon besser ?
 
Es ist wirklich äußerst interessant zu verfolgen, wie sich einige hier über ein Produkt ereifern können, das noch nicht einmal auf dem Markt verfügbar ist, sondern lediglich vor ein paar Stunden angekündigt wurde.

Hand aufs Herz:
Wer von den geneigten Forenlesern und Schreibern ist den überhaupt in der Lage oder bereit, 6.000,- Euro für ein Wunderwerk an Technik hinzublättern?
Brauchen oder nur haben wollen - das ist doch ein gewaltiger Unterschied!

Eines ist sicher: Das C-Lager hat derzeit das Nachsehen :evil:

Falls Nikon tatsächlich doch noch eines Tages eine (lang ersehnte) D400 auf den Markt wirft, wird vermutlich auch sofort wieder draufgedroschen.

Wenn es Spaß macht - weiter so!

In der Zwischenzeit gehe ich mit meiner D4 Fotos machen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten