• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

also ich hab die hier genommen und die gehen perfekt:

http://www.amazon.de/gp/product/B0073VINOE

leicht anzubringen, blasenfrei ohne Probleme.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt Leute, die ihre Fernbedienung in der mitgelieferten Plastiktüte belassen, damit sie wie neu aussieht, wenn der Fernseher mal verreckt :D

Das D4-Display verkratzt nicht, da brauchts keine Schutzfolien und Gläser. Die Kamera ist in zwei Jahren nur noch 3 Mille wert, mit Kratzer zweineun.
 
Warum sollte das Display nicht verkratzen!?
 
[…] das Letzte was an einer D4s verkratzt ist das Display[…]
was ja bekanntlich schon seit der D3 so ist :rolleyes: Ich empfehle dennoch, zusätzlich ein Unterwassergehäuse zu erwerben. Das hält diese hässlichen Lackabschürfungen in Grenzen und auch im Regen fühlt sich das teure Stück gleich deutlich besser aufgehoben. Nicht so kuschelig, wie in der Vitrine, aber … :cool:
 
die 7 Euro machen bei der D4s auch nichts mehr fett...

und lieber umsonst das ausgeben als felsenfest behaupten das Display zerkratzt nicht und dann mit nem fetten Kratzer mitten drüber da stehen, der das Begutachten der Schärfe immer beinträchtigt bzw. extra "Verschiebungen" erfordert...

Es zwingt ja niemand irgendwen ein solchen Display-Schutz zu kaufen, ein paar Tipps, welche passen sind da meiner Meinung nach hilfreich für die, die welche Suchen...

Erstens gehen die Leute, die ihre Fotoapparate folieren und hinter Glas verstecken ohnehin damit um, wie mit einem Neugeboren mit Glasknochenkrankheit

wenn du meinst ;)
 
Und es kostet auch nicht viel es zu ersetzen.
Außerdem hat ein Kratzer noch keinen umgebracht wenn man die Kamera wirklich nutzt und nicht nur im Schrank ansehen möchte.

OK...

dennoch sei die Frage erlaubt.. warum man ein XXXXteuroGeschoss nicht AUCH einfach mit einem 8 Blubb teuren Folienbezug vor Kratzriefen schützen zu suchen sollte :confused:

Seit der D3 "soll" was in Form von Gorillaglas im Einsatz sein.. das die Unverwundbar sind wär ALLEN neu..

MANNO!!!
Im Schrank in Polster gebettet machen die wenigsten Kams Bilder die berühren.......
Wer sich sorgt und mit Folie schützt .. IST ! doch Klasse
wer sich nicht sorgt.. und zweefuffzich wenigaaa im VK erlöst.. upps ... Hauptsache dem heiligen Kamerakorpus WERDEN auch Motive vorgelegt..

ERGO: wer seine D4s gegen meine D700 tauschen mag.. ist auch willkommen :lol:

LG
Gerd
 
Ich hab mal noch eine Frage zu der Wasserwaage im Sucher. Bei der D800 gab es für die Waagerechte eine extra eingeblendete Anzeige. Ich habe allerdings nur die Makierungen mittels der Messfelder entdeckt. Kann man das irgendwie switchen? Also eine andere Anzeige als die Messfelder für die Waagerechte verwenden ?
 
Hat die D4s gut sichtbare einblendbare Gitterlinien ? Bei der D3 habe ich die Nikon Typ E Gitter eingebaut, die ist bei Sonne nicht sichtbar, taugt nur was für Arichtekturfotografie. Bei der D700 war das prima gelöst.

Gibt es für die D3 eventuell was besseres als das Gitter Typ E ?
 
Für diejenigen die wirklich die schnellen Karten benötigen ist XQD sicherlich eine schöne Sache, für alle anderen sehe ich mehr Nachteile.



Das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen. Im Nikon-Forum gibt es zu mindestens einige Berichte über zebröselte Karten, von CF-Karten habe ich das noch nie gehört: Klick

Hallo.
Man sieht es den Karten schon an, wie damit umgegangen wurde. OB das eine CF Karte besser verträgt, bleibt dahingestellt. Willy
 
Hat die D4s gut sichtbare einblendbare Gitterlinien ? Bei der D3 habe ich die Nikon Typ E Gitter eingebaut, die ist bei Sonne nicht sichtbar, taugt nur was für Arichtekturfotografie. Bei der D700 war das prima gelöst.

Gibt es für die D3 eventuell was besseres als das Gitter Typ E ?

Hallo , die einblendbaren Linien entsprechen in etwa der Anordnung beim Gitter Typ E , sie sind recht gut zu erkennen, von der Art her gleichen sie der Bergrenzungsmarkierung der AF-Area.

Ob das nun für Dich was taugt mag ich beurteilen ;)

Gruß Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten