• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40x (VR 18-200) vs. EOS 400D (17-85 4.0-5.6 IS)

harald_mayr

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor mir eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen.

Die Nikon D40 kommt für mich nicht wirklich in Frage, weil ich sicher nicht von einer kompakten mit 6MP auf eine DSLR mit 6MP umsteige. Bei einer kompakten sind 10MP eh schon zu viel wegen dem kleinen Sensor, aber bei einer Spiegelreflex holt man mit 10MP sicher mehr raus oder?
Deshalb würde ich noch auf die D40x warten.

Die EOS400D gefällt mit eigentlich ganz gut (habe derzeit eine IXUS 800IS), das einzige Problem ist, dass für mich eigentlich nur das 18-85er in Frage kommt weil ich ein stabilisiertes Objektiv haben möchte.
Bei Nikon gibts das VR18-200!!er und kostet nur 140€ mehr als bei Canon das 18-85er.

In Summe sieht das Ganze dann so aus:
- Canon EOS400D + 17-85 1260€
- Nikon D40 + 18-200 1260€
- Nikon D40x + 18-200 1540€ !!!
- Nikon D80 + 18-200 1550€ !!!

Den Preis der D80 würde ich fix bekommen (schon zugesagt) ist mir aber viel zu teuer und zu schwer. Wird die D40x müsste also schon noch um min. 100€ sinken, sonst kann ich mir glich die D80 nehmen.

Fragen:
- Soll ich mir die 400D holen oder noch darauf warten dass der Preis der D40x sinkt.
- besseres Objektiv oder mehr Megapixel... was ist wichtiger?

Ich weíß, dass ich hier im Nikon-Form bin, hoffe aber trotzdem auf objektive Antworten.

Danke
 
Hallo Harald!

Warum willst du eine Spiegelreflex?
Was willst du damit machen?

Also wenn ich deine Aufstellung so sehe, frage ich mich warum du nicht die D80 nimmst. Von 100 Euro würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen bei einem Preis von fast 1.500 Euro (3000 DM). 1.550 Euro sind zu teuer und 1.440 nicht? Geh in den Laden und nimm die Kameras in die Hand. Dann siehst du mit welcher du besser zurecht kommst.

Beim Gesamtgewicht relativiert sich das Gehäuse im Verhältnis zum Gewicht des Objektivs. Ein schwere objektiv an nem Minigehäuse ist auch nicht der Bringer.

Und ob ich das 18-200 nehmen würde weiß ich auch nicht? Wenn du keine Objektive wechseln willst -> besser eine Bridge Kamera nehmen.

Außerdem: Von kompakt 6MP auf D-SLR 6MP ist ein gewaltiger Unterschied und ich habe eine Kamera, die macht mit 2 MP immer noch bessere Bilder als viele andere mit 4 MP.

Meine Meinung.

Viel weiter bist du jetzt auch nicht...

Gruß

Arnim

P.S. Ich hatte gerade Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen:
- Soll ich mir die 400D holen oder noch darauf warten dass der Preis der D40x sinkt.
- besseres Objektiv oder mehr Megapixel... was ist wichtiger?

Ich weíß, dass ich hier im Nikon-Form bin, hoffe aber trotzdem auf objektive Antworten.

Danke
Die D40x ist ja noch garnicht raus.
Kauf dir die Kamera wenn du sie brauchst, nicht eher und auch nicht später.
Ein besseres Objektiv ist viel wichtiger las die MP.
Wenn dir die D80 zu schwer ist, dann wäre vielleicht die kleine Oly was für dich... (hat nen Sensorrüttler... aber ich glaube keine VR / IS).
Ansonsten würde ich wahrscheinlich (wenn Gewicht und VR so ne große Rolle spielen) die D40 ohne x kaufen.

MfG
Stefan
 
hi,
zunächst einmal bin selber frisch hier und kann dir vonn meinen erfahrungen berichten! resumee des Verkäufers gebe ich dir malö wieder!

1) auf die megapixel kommt es nicht so sehr an, höchstens wenn du ab din a2 oder a1 ausdruckst siehst du bei der d80 als bsp. mehr details als bei der d40.

2) problem bei der d40 sie hat keinen motor! d.h nicht nur dass du keine alten drauf tun kannst, sondern dass du auch beim kauf neuer objektive (zur zeit noch) eingeschränkt wirst.

3) der sucher der d80 ist ziemlich super!!! dagegen ist der sucher der d40 ein scherz!

4) bei der eos 400d ist die verarbeitung nicht nach meinem geschmack und das kit objektiv ist ziemlich schlecht. so dass du viel geld für ein neues objektiv ausgeben müsstest!
5) vergiss die speicherkarte nicht ultra II oder extreme III ist pflicht!!

wenn du 1550€ zur verfügung hast, wieso kaufst du dir nicht einfach das set d80+18-70 kit für ca. 1070 € und zusätzlich ein 70-300mm objektiv von tamron oder sigma? die kosten meines wissens nach unter 200 €.
da bist du bei 1270 €
wäre das nichts?
mfg
 
Hallo Harald!

Warum willst du eine Spiegelreflex?
Was willst du damit machen?

Also wenn ich deine Aufstellung so sehe, frage ich mich warum du nicht die D80 nimmst. Von 100 Euro würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen bei einem Preis von fast 1.500 Euro (3000 DM). 1.550 Euro sind zu teuer und 1.440 nicht? Geh in den Laden und nimm die Kameras in die Hand. Dann siehst du mit welcher du besser zurecht kommst.

Beim Gesamtgewicht relativiert sich das Gehäuse im Verhältnis zum Gewicht des Objektivs. Ein schwere objektiv an nem Minigehäuse ist auch nicht der Bringer.

Und ob ich das 18-200 nehmen würde weiß ich auch nicht? Wenn du keine Objektive wechseln willst -> besser eine Bridge Kamera nehmen.

Außerdem: Von kompakt 6MP auf D-SLR 6MP ist ein gewaltiger Unterschied und ich habe eine Kamera, die macht mit 2 MP immer noch bessere Bilder als viele andere mit 4 MP.

Meine Meinung.

Viel weiter bist du jetzt auch nicht...

Gruß

Arnim

P.S. Ich hatte gerade Zeit ;)

Danke für deine Meinung, hier noch ein paar Antworten

Grund für die Spiegelreflex:
- weniger Rauschen
- bessere Bildqualität
- schneller
- eine richtige Kamera und nicht so ein Spielzeug

1440 sind eh auch viel zu teuer, das ist das Problem, wenn die in Summe 1330 kosten würde, könnte ich es mir überlegen.

18-200er ist eh das einzige mit Stabilisator oder gibt es z.b. ein billigeres 18-135er (wär mir lieber)

Bridge Kamera --> Minisensor --> gleiches Rauschen wie bisher

"Außerdem: Von kompakt 6MP auf D-SLR 6MP ist ein gewaltiger Unterschied und ich habe eine Kamera, die macht mit 2 MP immer noch bessere Bilder als viele andere mit 4 MP."
Lt. dieser Aussage würdest du mir also die D40 empfehlen? Oder doch eher die 400D, die ist ja eher mit der D80 als mit der D40 zu vergleichen (zumindest liest man das überall).
 
Die D40x ist ja noch garnicht raus.
Kauf dir die Kamera wenn du sie brauchst, nicht eher und auch nicht später.
Ein besseres Objektiv ist viel wichtiger las die MP.
Wenn dir die D80 zu schwer ist, dann wäre vielleicht die kleine Oly was für dich... (hat nen Sensorrüttler... aber ich glaube keine VR / IS).
Ansonsten würde ich wahrscheinlich (wenn Gewicht und VR so ne große Rolle spielen) die D40 ohne x kaufen.

MfG
Stefan

Also D40 mit dem großen Objektiv (18-200). Dann habe ich "nur" 6MP, dafür aber eine hochwertig verarbeitete Kamera (sieht zumindest hochwertiger als die 400D aus) und ein viel besseres Objektiv (zumindest vom Brennweitenbereich und der ist mir sehr wichtig).
Was sagst dazu?
 
also wenn du wirklich immer nur dieses 18-200 auf der Kamera haben willst, dann ist die D40 (mit oder ohne X ist egal) eigentlich eine Empfehlung für dich.
 
hi,
zunächst einmal bin selber frisch hier und kann dir vonn meinen erfahrungen berichten! resumee des Verkäufers gebe ich dir malö wieder!

1) auf die megapixel kommt es nicht so sehr an, höchstens wenn du ab din a2 oder a1 ausdruckst siehst du bei der d80 als bsp. mehr details als bei der d40.

2) problem bei der d40 sie hat keinen motor! d.h nicht nur dass du keine alten drauf tun kannst, sondern dass du auch beim kauf neuer objektive (zur zeit noch) eingeschränkt wirst.

3) der sucher der d80 ist ziemlich super!!! dagegen ist der sucher der d40 ein scherz!

4) bei der eos 400d ist die verarbeitung nicht nach meinem geschmack und das kit objektiv ist ziemlich schlecht. so dass du viel geld für ein neues objektiv ausgeben müsstest!
5) vergiss die speicherkarte nicht ultra II oder extreme III ist pflicht!!

wenn du 1550€ zur verfügung hast, wieso kaufst du dir nicht einfach das set d80+18-70 kit für ca. 1070 € und zusätzlich ein 70-300mm objektiv von tamron oder sigma? die kosten meines wissens nach unter 200 €.
da bist du bei 1270 €
wäre das nichts?
mfg

1) OK
2) wenn ich eh nur ein einziges Objektiv möchte und das einen Motor schon dabei hat ist das doch eh egal oder?
3) ist der Sucher der D40 oder der 400D besser? ich habs jetzt nicht direkt hintereinander verglichen
4) genau das ist mein Problem damit
5) Karte ist sowieso geplant, min. 8 GB, damit ich um Urlaub nicht die Festplatte mitnehmen muss.
6) dann würde ich mit das Set D80 + 18-135 kaufen, das Problem --> kein Stabilisator... im Geschäft, bei schlechter Beleuchtung im Automatikmodus habe ich bei keiner Brennweite ein Bild geschafft welches nicht verwackelt war

Gut dass du diesen Punkt angesprochen hast....
Ich würde eigentlich auf die D80 nur wegen dem Stabilisator verzichten... Noch dazu bekomme ich die D80 100 Euro billiger als die 400D...
 
also wenn du wirklich immer nur dieses 18-200 auf der Kamera haben willst, dann ist die D40 (mit oder ohne X ist egal) eigentlich eine Empfehlung für dich.

D40x mit dem großen ist zu teuer
bleibt nur noch D40 mit dem großen, dann habe ich "nur" 6MP...

400D hat 10MP und ist glaub ich beim AF um einiges schneller

unter Berücksichtigung dieser Informationen... welche würdest du aus den beiden wählen?
 
Also D40 mit dem großen Objektiv (18-200). Dann habe ich "nur" 6MP, dafür aber eine hochwertig verarbeitete Kamera (sieht zumindest hochwertiger als die 400D aus) und ein viel besseres Objektiv (zumindest vom Brennweitenbereich und der ist mir sehr wichtig).
Was sagst dazu?

Bei deinem Budget und deinen Kriterien, bleibt ja fast nur die D40.
Vergiss mal die MP ob 6 oder 10, darauf kommts nicht wirklich an.
Die D40x wird wohl mehr Rauschen als die D40.
Neben dem 18-200 VR gibts noch das AF-S 24-120 VR ist nochmal ca. 150 € günstiger als das 18-200.
bedenke das du vielleicht auch noch weiteren Kleinkram benötigst.
Speicherkarten, Akkus, Filter,Stativ, etc.pp
Und Kleinvieh macht auch Mist.

MfG
Stefan

P.S.: Ich werde mir die D40 für den Winterurlaub kaufen.
 
Bei deinem Budget und deinen Kriterien, bleibt ja fast nur die D40.
Vergiss mal die MP ob 6 oder 10, darauf kommts nicht wirklich an.
Die D40x wird wohl mehr Rauschen als die D40.
Neben dem 18-200 VR gibts noch das AF-S 24-120 VR ist nochmal ca. 150 € günstiger als das 18-200.
bedenke das du vielleicht auch noch weiteren Kleinkram benötigst.
Speicherkarten, Akkus, Filter,Stativ, etc.pp
Und Kleinvieh macht auch Mist.

MfG
Stefan

P.S.: Ich werde mir die D40 für den Winterurlaub kaufen.

glaubst du dass die dann mehr rauscht als die D80?
 
glaubst du dass die dann mehr rauscht als die D80?

Das tut sich nichts. Generell wirst du auch mit der D40 sicher zufrieden sein. Die Bildqualität der Kamera ist gerade für Umsteiger von Kompakten sehr angenehm. Eventuell kannst du auch noch günstig eine D50 oder D70s bekommen (ebenfalls 6 MPix). Die Gehäuse werden gerade 'abverkauft'. Sie liefern aber trotzdem noch Topqualität zu teilweise sensationellen Preisen. Das 18-200 VR ist trotz des riesigen Brennweitenbereichs ein Superobjektiv (deshalb auch sehr schwer zu bekommen). Allein dafür lohnt sich der Griff zu Nikon. Ein Superweitwinkel und ein preiswertes 50er - und du hast eine tolle Ausrüstung.
Wichtiger Standardtipp: achte nicht auf MPix und tolle Features, sondern nimm die Kameras in die Hand. Schau, welche dir liegt und mit welchem Bedienkonzept du besser klar kommst. Gute Qualität liefern sie alle.
Grüße
Arndt
 
Am billigsten wäre unter den Randbedingungen Suppenzoom und Stabi eine Pentax K100 mit Sigma/Tamron 18-200, liegt so bei 8-900 Euro...
Wenn man eh nur ein 18-200 verwenden will, sind 10 MP Perlen vor die Säue geworfen, das mehr an theoretischer (Sensor-)Auflösung packt die Optik in der Regel nicht, der rauschärmere 6 MP Sensor ist in der Praxis hier die bessere Alternative.
 
Das tut sich nichts.

Wird man differenziert betrachten müssen. Bei RAW's werden sie sich zumindest nicht viel tun. Bei JPEG's könnte dies anders aussehen. Während man bei der D80 eine Entrauschung zuschalten kann, scheint dies bei der D40x nicht zu gehen. Hier wird sich zeigen wie weit Nikon da von Haus aus eingreift.


Manni
 
Hallo Harald!

Also ich habe ne D70 mit 18-70 und 70-300.
Ich habe letztens die D40 in der Hand gehabt und ich bin mir sicher das ich mit der genau so gut zurecht käme wie mit der D70.
Mein Profil: Früher intensiv analog, auch SW, dann nur kompakt geknipst (mit CANON A60, geniales Ding die behalt ich auf ewig) und jetzt upgegradet auf D-SLR. Bis ich die Möglichkeiten der D70 oder D40 alle nutzen kann ist das Ding mindestens 1x verschlissen. Ich probiere seit 6 Monaten rum, garantiert 95% Ausschuß.
Kauf die D40 mit dem Kit und denn evtl. das 55-200. Du kannst nicht jedes Objektiv für die D40 nutzen. Das bekommst du zu einem bezahlbaren Preis. Fotografier ein halbes Jahr damit. Dann liebst du die Kamera oder du verkaufst sie wieder und kaufst dir was anderes. Oder behälst sie als Zweitgehäuse. Dann an die Nebenkosten denken, du brauchst ein Tasche/Rucksack unbedingt ein Stativ (ja die erleben Renaissance), 2. Akku, UV-Filter, Software für die Kamera (die Grundausstattung von NIKON ist bescheiden...) Fahr mit dem Rest vom Geld dahin wo die Motive sind, das lohnt sich. Es geht um´s fotografieren.

Ach ja, Alternative ist auch die D70. Die gibts auch superbillig, 18-70er gibts gebraucht auch OK. Ich glaube ich würde mir, wenn ich nochmal die Wahl hätte die Alpha 100 holen, oder die Olympus.

Gruß

Arnim
 
Das tut sich nichts. Generell wirst du auch mit der D40 sicher zufrieden sein. Die Bildqualität der Kamera ist gerade für Umsteiger von Kompakten sehr angenehm. Eventuell kannst du auch noch günstig eine D50 oder D70s bekommen (ebenfalls 6 MPix). Die Gehäuse werden gerade 'abverkauft'. Sie liefern aber trotzdem noch Topqualität zu teilweise sensationellen Preisen. Das 18-200 VR ist trotz des riesigen Brennweitenbereichs ein Superobjektiv (deshalb auch sehr schwer zu bekommen). Allein dafür lohnt sich der Griff zu Nikon. Ein Superweitwinkel und ein preiswertes 50er - und du hast eine tolle Ausrüstung.
Wichtiger Standardtipp: achte nicht auf MPix und tolle Features, sondern nimm die Kameras in die Hand. Schau, welche dir liegt und mit welchem Bedienkonzept du besser klar kommst. Gute Qualität liefern sie alle.
Grüße
Arndt

D40x mit 18-200VR zu einem guten Preis...
was hältst du von der Kombination?
wieviel darf das deiner Meinung nach kosten?
 
Am billigsten wäre unter den Randbedingungen Suppenzoom und Stabi eine Pentax K100 mit Sigma/Tamron 18-200, liegt so bei 8-900 Euro...
Wenn man eh nur ein 18-200 verwenden will, sind 10 MP Perlen vor die Säue geworfen, das mehr an theoretischer (Sensor-)Auflösung packt die Optik in der Regel nicht, der rauschärmere 6 MP Sensor ist in der Praxis hier die bessere Alternative.

ist die K10D nicht neuer? die schmeißen sie dir ja mit den zwei Kit-Objektiven nach um 1100€
wahrscheinlich funktionert das auch super, aber ich möchte nicht 2 Objektive herumschleppen... ich glaub 18-55 und 50-200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten