• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Auch wollen^^
Wie ist das denn jetzt mit der XQD? Kann man in RAW bei vollem Speed schießen bis die Karte voll ist?
 
Ich habs zwar schon einmal gefragt, ist das anhand der Fotos mit ViewNX2 ersichtlich?
Man sieht es mit den Exiftools.
Ich verwende Version 8.76, die ein paar D4 Daten auslesen kann.

Liebe Grüße,
Andy
 
Guten Morgen. Das Design der D4 fand ich im Bereich der Frontansicht des Suchers reichlich verunglückt. Der typische "Nikonkopf" bekam eine seltsam und nicht zur übrigen und bisherigen Form passende "gerade Unterseite" und man sieht zu allem Überfluss noch die Kante des Unterteils und zwei Schrauben. Das wirkt in diesem Bereich fürchterlich zusammengeschraubt.

Ich habe zwar ein externes Mikro mitbestellt, fragte mich aber die vergangenen Tage wo die Mikrofoneingänge sind da ich dies sicher nicht immer dabei haben werde und vielleicht doch spontan Video nutzen möchte.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann es sein, dass diese beiden "Schrauben" gar keine Schrauben sind, sondern die beiden Mikrofoneingänge und dass Nikon die Unterseite des Sucherkopfes für die Audioaufnahme optimiert hat?

Grüße
Alexander
 
Guten Morgen. Das Design der D4 fand ich im Bereich der Frontansicht des Suchers reichlich verunglückt. Der typische "Nikonkopf" bekam eine seltsam und nicht zur übrigen und bisherigen Form passende "gerade Unterseite" und man sieht zu allem Überfluss noch die Kante des Unterteils und zwei Schrauben. Das wirkt in diesem Bereich fürchterlich zusammengeschraubt.

Inwiefern ist das relevant für die Fotopraxis?
 
Inwiefern ist das relevant für die Fotopraxis?

Angesichts der Tatsache, dass er sich ein externes Mikro bestellt hat, wuerde ich mal davon ausgehen, dass er damit nicht nur fotografieren moechte.

Abgesehen davon halte ich das fuer unwahrscheinlich. Ich wuerde jedenfalls nicht ein Mikro nach unten auf das Objektiv (und damit den Motor) schauend bauen. Von vorne gesehen rechts vom Sucher, gespiegelt zum D4-Logo, sind uebrigens drei kleine Loecher, duerfte das Mikrofon sein.
 
Angesichts der Tatsache, dass er sich ein externes Mikro bestellt hat, wuerde ich mal davon ausgehen, dass er damit nicht nur fotografieren moechte.

Schon klar. Aber warum ist das Design ("Das wirkt in diesem Bereich fürchterlich zusammengeschraubt") für die Videopraxis relevant? habe ich etwas falsch verstanden?
 
@ goldaccess

Fotografie ist eine Betätigung für die man zuallerst sehen lernen muss. Sieht man dann, so kann man sich an einer gutgestalteten Kamera ebenso erfreuen wie an einer gotischen Kirche oder einem iPad. Und wenn unsere Vorfahren so gedacht hätten, dann hätten Sie in Köln nur ein Zelt zum Beten aufgestellt und wir hätten heute nichts. Kultur und deren Verständnis fängt im kleinen an und da ist es erlaubt sich selbst über die Gestaltung eines Sucher Gedanken zu machen.
Ist Dir die Gestaltung Deiner Bilder auch egal? Egal wie etwas aussieht?
Viele der Dinge die hier so gerne fotografiert werden wurden von Architekten, Designern und Stylisten zuvor "hübsch gemacht". Warum sollte dieser Anspruch nicht auch für eine Kamera angelegt werden dürfen. Deine Frau wird sich sicher auch fragen ob Dir alles an ihr egal ist, hauptsache es kommen Kinder raus ;)

Ich bin der Ansicht man muss hier auch das Design durchaus mal diskutieren. Und außerdem war es im Grunde eine Frage nach dem Mikrofon ich habe bei der Gelegenheit nur etwas "ausgeholt".

@ Char

Ja das sieht verdächtig nach einem Mikrofon aus. Schade, dass es dann vermutlich nur ein Monomikro sein wird.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom, hier ein Bild mit den in Frage kommenden "Löchern".

Grüße
Alexander

URV aus Anhang entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist Dir die Gestaltung Deiner Bilder auch egal? Egal wie etwas aussieht?
Für die Gestaltung meiner Bilder ist mir das Design der Kamera soweit egal, wie sie gut (optimal wäre natürlich intuitiv) bedienbar sein muss und vieleicht nicht zu auffällig sein sollte (gelbes Gehäuse). Ob an der Kamera ein paar Stellen, die ich sowiso fast nie in die Hand nehme, runder oder eckiger sind ist mir völlig egal.

Die D4 passt sich hier halt an das aktuelle Design von Nikon, welches schon bei der D7000 zu erkennen ist. Dies war allerdings auch dort schon für mich einer der völlig irrelevanten Punkte, die mich an meiner D7000 stören. Es ist mir sogar, bie zu Deinem Posting, noch nicht einmal in irgendeiner Form aufgefallen. Der Spiegelkasten fühlt sich im Vergleich zur D700 halt anders an, wenn ich die Kamera dort anfasse, um sie aus dem Fotorucksack zu holen. Danach schaue ich mir die Kamera zu >99% von hinten oder oben an und als "Aussenwirkung" für den Fotografierten fällt viel eher die Optik wie eine Kante am Spiegelkasten auf.

Gruß Bernhard
 
@ Tom, gib nicht so an, nur weil Du der Einzige bist von uns der es wissen kann, weil Du die Kamera schon hast :D :D

Aber vielen Dank für die Antwort :top: Es ist also zunächst nur ein Monomikro eingebaut oder ?

@ goldacces
Da hat Deine Frau ja doch noch mal Glück gehabt :)
Das Design kommt bei mir natürlich auch nach der Funktion und der Ergonomie bei einer Kamera ist schon klar. Nur muss ich gestehen, dass ich mich auch an der Kamera oder der Technik an sich erfreuen kann. Kann schon mal passieren, dass eine neue Kamera oder ein neues Objektiv die ersten Tage mal auf dem Nachttisch oder dem Schreibtisch landen und nicht gleich in der Fototasche oder im Koffer versenkt werden. Ich denke wer dazu steht, dass eine Kamera auch was fürs Herz sein kann hat mehr vom Leben :lol: :lol:
 
hehe ja...

die Ergonomie ist übrigens viel viel besser....durch die grosse erhebung unten liegt die auch im hochformat extrem gut in der hand!!! :top::top:

Jetzt hast du die heißesten Bodys schon vor den Linsen und jetzt auch noch dahinter?!?!?!!???!!?! aaaarrrggghhhhh

Sorry für OT.

Ich hoffe ich komme auch bald mal in den Genuss mit sowas sowas zu foten.
Aber ich bin ja nur Hobbyist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten