• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Wozu braucht ne Kamera GPS?

Um Ortsdaten aufzuzeichnen. :D

Ja, manche wollen das wirklich haben. Ich auch. Es hängt wohl davon ab, wie und wo man unterwegs ist.
 
Zunächst mal Danke an alle die Verständis für mein Luxusproblem haben :D :top:

Die Schilderung war natürlich humorig zu verstehen, ist für mich kein wirkliches Problem aber doch Realität wenn eine "moderne" Familie auf Reisen geht.

Die D700 werde ich nicht mehr hergeben, da ich den abschraubbaren Griff sehr schätze und die Kamera zusammen mit ein paar FBs oder dem 28-300 sehr kompakt ist. Ich würde immer wieder zuerst eine D700 vor der D3 kaufen. Und die D4 auch nur weil es noch eine kompaktere D700 gibt und ich bei der D800 zu lange warten muss und auch von den Gerüchten her nicht glaube, dass es dieses Mal so vergleichbare Kameras wie D3/D700 geben wird.

Wozu braucht ne Kamera GPS?

Ich habe z.B. für die Architektenkammer Baden-Württemberg Beispiele von weniger gut gestalteten Photovoltaikanlagen fotografiert. Quasi Negative-Architekturfotografie. Ich stand da oft irgendwo im Gelände und es wäre sehr schön gewesen, der Politik an welche die Bilder gingen nachvollziehbare Angaben zum Standort zu liefern. Ich habe zwar alles genau notiert es war aber doch nervig neben den Fotos noch ständig Buch zu führen wo genau welche Scheußlichkeit stand. Es waren z.B. oft Aussiedlerhöfe wo es dann eben nahe dem Dorf X nördlich, Straße Richtung so und so ca. x km entfernt.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Preise der D3s haben sich noch nicht verändert.
Ob die D4 wirklich so einschlagen wird?
Wirklich größere Veränderung sind doch wohl eher beim Video gemacht worden.
Alles Andere ist doch eher eine kleine Produktpflege.
Nun die 5.900 € werden sich wohl auch relativ schnell auf 5.000 einpendeln.

Sicher, wenn man keine der D3's hat kann man sich die D4 holen, wenn einem der Mehrpreis wert ist. :confused:

Im Moment kann man sich eine D3s und eine D700 oder D300S kaufen und bezahlt das Gleiche wie für eine D4. :top:
 
Wozu braucht ne Kamera GPS?

Weil ich mich in einigen Jahren im Zweifel nicht einmal mehr daran erinnern kann, in welchem Jahr eine gesuchte Aufnahme entstanden ist. An den Ort erinnert man sich eher.
Schlecht ist es dann, wenn die Aufnahme am wohnort entstand, von dem 10 000 Bilder existieren. :D

Ich übernehme in die EXIF Daten jedes Bildes die Geodaten
 
Ach, wie schoen, dass die D4 in der Schweiz momentan 4709 EUR kostet - beim Vertragshaendler. Schweizer MWST ist schon nett ;). Aber selbst wenn man das beruecksichtigt, sind es nur etwas mehr als 5200 EUR - und vom Listenpreis ist der geforderte Preis von 5690 CHF auch wohl deutlich entfernt (k.a. wo der exakt liegt).
 
Nun die 5.900 € werden sich wohl auch relativ schnell auf 5.000 einpendeln.

Nö, da wird sich gar nichts einpendeln:

Nikon Deutschland schrieb:
Die Nikon D4 ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.929 € bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern (selektive Distribution) erhältlich.

Was das in der Praxis heißt, ist von D3X und D3s hinreichend bekannt: Verkauf ausschließlich bei bestimmten Händlern zu exakt der UVP und keinen einzigen Euro darunter und ausschließlich im Laden (Versandverbot). Das hat Nikon Deutschland bei beiden bis heute so durchgehalten. Bei der D3x gab es zeitweise billigere Eigenimporte, die wurden anscheinend erfolgreich unterbunden. Preisgünstigere Angebote aus anderen Ländern der EU waren und sind immer mal möglich, ebenso der Direktkauf anderswo in der EU.

Im Moment kann man sich eine D3s und eine D700 oder D300S kaufen und bezahlt das Gleiche wie für eine D4. :top:

Man muss derzeit gerade mal 300 Euro drauflegen und kriegt eine D3X (bei einem einschlägig bekannten zuverlässigen Versandhändler in den Niederlanden). High-ISO-Verhalten auf dem Niveau der D3 und natürlich viel langsamer, aber dafür 50% mehr Pixel. Ich habe mich Ende letzten Jahres für diese Variante entschieden (also noch vor Ankündigung der D4), und die Ankündigung bestätigt meine Entscheidung voll.
 
Was das in der Praxis heißt, ist von D3X und D3s hinreichend bekannt: Verkauf ausschließlich bei bestimmten Händlern zu exakt der UVP und keinen einzigen Euro darunter und ausschließlich im Laden (Versandverbot). Das hat Nikon Deutschland bei beiden bis heute so durchgehalten. Bei der D3x gab es zeitweise billigere Eigenimporte, die wurden anscheinend erfolgreich unterbunden. Preisgünstigere Angebote aus anderen Ländern der EU waren und sind immer mal möglich, ebenso der Direktkauf anderswo in der EU.
.

Tja Nikon war halt schom imer ein bisschen eigen (..und Geschäftstüchtig), manchmal kommt der Verdacht auf, die verkaufen keine Kameras sondern Luxusware.:rolleyes:
Dennoch so ganz stimmt deine Aussage bezüglich Versand nicht. Ich hatte die D3s sehr wohl via Versand bekommen, allerdings von einem "Foto Fachhändler". Die D4 ist z.b. auch bei FotoKoch (Fotoversand) erhältlich bzw vorbestellbar. Die Preise sind zwar in der Tat recht stabil, aber auch hier gab es bei der D3s durchaus auch kleine abweichungen, auch nach unten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das in der Praxis heißt, ist von D3X und D3s hinreichend bekannt: Verkauf ausschließlich bei bestimmten Händlern zu exakt der UVP und keinen einzigen Euro darunter und ausschließlich im Laden (Versandverbot). Das hat Nikon Deutschland bei beiden bis heute so durchgehalten..

Wie kommst Du den darauf? Selbstverständlich konnte und kann man die D3s und D3x auch im Versand bekommen.
Die Preisverläufe bzw. ein Preisdiktat habe ich nicht im Kopf, da ich überwiegend in den Niederlande kaufe, aber einen Preis muss man sich wirklich nicht diktieren lassen. Nur wer in den ersten Monaten unbedingt die D4 haben möchte, kommt wohl nicht um den UVP herum.

P.S Gerne sende ich per P/N deutsche Händler die eine D3s oder D3x versenden!
 
Tja Nikon war halt schom imer ein bisschen eigen (..und Geschäftstüchtig), manchmal kommt der Verdacht auf, die verkaufen keine Kameras sondern Luxusware.:rolleyes: [...]

Nikon ist hier nicht geschäftstüchtig. Nikon legt seinen VK gegenüber den Händlern fest und gut. Nikon bekommt immer das Gleiche unabhängig von dem was wir bezahlen.
Lediglich die Händler haben mehr oder weniger Gewinn. Nikon stützt damit also nicht sich selbst, sondern achtet darauf, dass es durch diese Politik weltweit eine gute Händlerstruktur gibt, die auch tatsächlich vor Ort noch Kundendienst leisten und Ware aus dem Regel vorführen und verkaufen können.

Durch die Geiz-ist-geil- und ich-kaufe-über-Kirgisistan-und-Holland-Mentalität gefährdet Ihr Eure Möglichkeiten Ware anzusehen, zu testen und leistungsfähige kompetente Händler vor Ort zu haben, die einen auch noch beraten können. Nikon macht diese Polititk für seine Kunden, auch wenn die es Nikon selten danken weil sie es nicht mehr verstehen.

Stammkunden bekommen dann eben auch am 16. eine Kamera. Sparheimer nicht.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Akku:
Ja, ich finde es auch nicht gerade vorteilhaft, dass die D4 einen neuen Akkutyp hat. Ist das eigentlich nur wegen den angeblichen Vorschriften in Japan?

Wenn ich das Geld für eine D4 ohne Probleme hätte, dann würde mich dies jedoch nicht gross stören.
Da ich aber immer noch Student bin, muss ich ein bischen mehr auf's Geld achten. Die Kohle für eine D4 zusammenzusparen ist nicht ohne und gerade in einem solchen Fall ist der Akku ein stärkeres Argument, was eher für eine D3s spricht. Dann hätte ich die gleichen Akkutypen, wie in der D2x, die ich sicher weiterverwenden werde. Hinzu kommt, dass ich die D3s gebraucht bekomme und so doch günstiger als eine D4.
Denn nur weil eine D4 jetzt kommt, ist eine D3s noch lange nicht schlecht... :D

Schauen wir mal, wie es sich entwickeln wird und wie die D4 sich in der Praxis schlägt.
 
Vollzitat entfernt

Ja, wenn man manchen hier glauben schenken würde, dann würde die D3s gegenüber der D4 "alt" aussehen.
Die eigentlich eher marginalen Änderungen lassen aber eher die Vermutung zu das 99% der Nutzer einer D3s oder einer D4 in der Praxis so gut wie keine oder bestenfalls beim Pixelpeepen oder aufgrund der höheren Auflössung von 16Mpix gegenüber der 12 einer D3s geringe Unterschiede zwischen den Aufnahmen der beiden Kameras sehen würden. Beide Kameras befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und da tut der D3s auch eine D4 nicht wirklich weh. Der Mehrnutzen aufgrund der technischen Verbesserunen der D4 dürften deshalb nur in Grenzfällen (vielleicht)einen Mehrwert für den einzelnen bringen, oder anderst ausgedrückt und unter der Vorrausetzung das der jeweilige User sein Gerät perfekt beherscht, die Aufnahme die mit einer D4 (technisch) möglich sind sind auch ohne Abstriche zu 99,9 % mit einer D3s möglich.
Lass dich also nicht beeiren, auch mit einer D3s gelingen Aufnahmen allerster Güte und dies in Zukunft sogar noch zu einem günstigeren Kurs über den Gebrauchtmarkt als bisher ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, die Preise der D3s haben sich noch nicht verändert.
Ob die D4 wirklich so einschlagen wird?
Wirklich größere Veränderung sind doch wohl eher beim Video gemacht worden.
Alles Andere ist doch eher eine kleine Produktpflege.
Nun die 5.900 € werden sich wohl auch relativ schnell auf 5.000 einpendeln.

Sicher, wenn man keine der D3's hat kann man sich die D4 holen, wenn einem der Mehrpreis wert ist. :confused:

Im Moment kann man sich eine D3s und eine D700 oder D300S kaufen und bezahlt das Gleiche wie für eine D4. :top:

nur zur info die D3s ist die zwischenstufe von der D3 zur D4. Die D3 und die D3s werden irgendwann nicht mehr produziert und für viele welche eine D3 haben ist die D4 sehr interessant. Die frage ist halt ob man sich die D3s gekauft hat oder ob man gewartet hat. Die zyklen sind ja immer etwa gleich lang, wenn man quasi so "doof" war und ubedingt die d3s wollte obwohl man sie nicht brauchte dann ist die D4 halt kein riesiger sprung.

ist z.b das selbe wie mit dem neuen iphone, warum sollte man vom iphone 4 aufs iphone 4s wechseln. Damit man dann jammern kann das das iphone 5 gar nicht soviel besser ist wie das 4s? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mir bekanntesten Onlinehäuser bieten sie aber nicht an, dabei sind auch Fachhändlerfilialisten mit Onlineversand.

Vergiss nicht, die Kamera ist noch nicht einmal auf dem Markt, man kann sie derzeit bestenfalls vorbestellen ;)
Schau bei den Dir bekannten Onlinehändlern einfach einmal nach den noch aktuellen Modellen der Pro-Serie. Gibt es sie dort ist es auch wahrscheinlich das die D4 hier ebenfalls mal angeboten wird.
 
Vergiss nicht, die Kamera ist noch nicht einmal auf dem Markt, man kann sie derzeit bestenfalls vorbestellen ;)
Schau bei den Dir bekannten Onlinehändlern einfach einmal nach den noch aktuellen Modellen der Pro-Serie. Gibt es sie dort ist es auch wahrscheinlich das die D4 hier ebenfalls mal angeboten wird.

Die Aussage bezog sich auf die D3s und D3x, die dem Versandverbot unterliegen. Für die ist das Online-Versandangebot tatsächlich massiv reduziert. Manche führen sie auch in Angeboten und weisen dann kleingedruckt darauf hin, dass die Kameras nur im Laden erhältlich sind.

Dass die D4 noch nicht im Online-Handel präsent sein kann, ist klar. Das wird sich in Analogie zur D3s und im Gegensatz zu den kleineren Nikons aber auch nicht wesentlich ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten