• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Habe ich von mir geredet? Reiß dich mal bisschen zusammen.
Es geht darum, dass manche User meinen, die D4 sei wegen diesen 2 Bildern/sec (und noch mehr so Kleinigkeiten) ein Reinfall.
 
Ich sage nur, dass der Canonknipser am Spielfeldrand von einer entscheidenden Szene 12 Bilder im Kasten hat, der Nikonknipser "nur" deren 10, evtl. fehlt da DAS entscheidende Bild.
20% mehr sind 20% mehr, da beisst die Maus kein Faden ab. Ob Du oder ich das braucht interessiert niemanden.
:D
Für solche Beiträge liebe ich das DSLR Forum, besser als jede Kleinkunstdarbietung!
 
Wer sich bei meinem Statement angesprochen fühlt interessiert mich nicht. Ich habe niemanden direkt angesprochen. Wenn ich jemanden direkt meine, merkt er/sie das, da ich dann den Namen erwähne.

Frohes weiter diskutieren :)
 
Es kommt die Zeit, in der CF abdanken wird.
Nur warum hat das Ding dann noch eine CF? Es geht nicht um das neue Format, sondern um die halbherzige Dualität (entsprechend der Pseudo-Videokamera); Profis kümmern die Kosten für so ein paar neue Speicherkarten nicht, Hobbyfritzen sind egal.

Andererseits paßt es leider in's Bild des Akku-Debakels... :rolleyes:

Das Ding ist "solide", es fehlt aber einfach das technologische Sex-Appeal das damals die D3er-Serie bei der Einführung hatte. :)
 
Wer sich bei meinem Statement angesprochen fühlt interessiert mich nicht. Ich habe niemanden direkt angesprochen. Wenn ich jemanden direkt meine, merkt er/sie das, da ich dann den Namen erwähne.

Frohes weiter diskutieren :)

Nein, ich meine doch nicht dich! ich meinte denjenigen, der meinte; Zitat: 'Ob Du oder ich das braucht interessiert niemanden.'

mfG
 
Sagt niemand... Ueberhaupt sagt hier (glaub) niemand, dass eine der beiden Kameras grossartig besser ist.

Hast du den Thread gelesen? Wie oft gibt es Beiträge, in denen ich lesen muss, dass man viel viel mehr erwartet hätte und dass man hätte mehr machen können bei der D4.
 
Hallo,
ich habe den Thread über den heutigen Tag verteilt gelesen.
Manchmal ist mir echt schlecht geworden.. es scheint Leute zu geben, die Nikon unter allen Umständen schlecht machen wollen.
Denkt doch mal nach. Was meint ihr, warum das 3500er Fokusmodul weiter verwendet und verbessert wurde? Weil es so gut ist, dass kein Bedarf an einer Neuentwicklung gibt. Es ist doch nun schnell genug, was habt ihr erwartet? ein AF, der in Nanosekunden fokussiert, das schwarfstellt, an das der Fotograf gerade denkt oder sonstwas? Kommt mal zurück in die Realität.

Um die Auflösung anzusprechen, was machen 2MP für einen Unterschied, dass man es als negativ ansieht, dass die D4 'nur' 16MP hat? Danke Nikon, dass Ihr nicht auch dem Pixelwahn verflogen seid! Wenigstens ein Hersteller mit Vernunft.

Die 10 Bilder/sec.. Was macht es für einen Unterschied, ob ich mit 10 oder 12 Bildern/sec fotografiere? Die 10 reichen doch voll und ganz, um Bewegungen gut aufzunehmen. Früher waren 10 Bilder/sec eine Traumzahl. Und fotografiert haben die damals auch, stellts euch vor.

Die Speicherkarte.. Es kommt die Zeit, in der CF abdanken wird. Und die 1Dx Nutzer stehen dann mit veralteten und überteuerten Karten dort.

Die Hi-ISO.. Nunja, was habt ihr erwartet? Dass sie bei 12800 so rauscht wie eine D90 bei 200er ISO? Auch hier sieht man, manche User sind auf Wolke 7, auf der es 100MP Kameras mit ISO1.024.000 ohne Rauschen, mit unendlich vielen Fotos pro Akku in einem 1x1cm großen Gehäuse gibt. Das ist so lächerlich und zeugt keineswegs von Ahnung.
Die von Nikon können nicht zaubern!
Die EOS 1Dx hat native 51.200 ISO, wie toll, jetzt ist die D4 gleich schlecht.
Was bringen die nativen 51.200, wenn das Bild rauscht wie ein Radio aus der Vorkriegszeit? Es wird m.M. nach immer so bleiben, dass Nikon in Sachen Rauschverhalten vor Canon liegt. Da nützen die nativen 51.200 der EOS auch nichts!
Das sind doch nur Zahlen, lasst euch nicht blenden.

Hm, mal überlegen, was die EOS 1Dx noch alles 'besser können tut'.

Aber erstmal zu den wahrhaftigen Verbesserungen der D4.
- Sie hat die 3D Color Matrixmessung III, die beste Belichtungsmessung, an die sicherlich keine Canon rankommt.
- sie hat einen AF bis Blende F8, der zumal so gut sein muss, dass er schon in 2. Generation gefertigt wird!
- der Belichtungsmesser hat 91k.
- zukunftsweisende Speichertechnologie
- größeres Display
- Expeed III
- uvm, aufzählen will ich jetzt nicht alles.

Denkt ihr, die ISO204.800 kann man bei einem der beiden Geräte auch nur annähernd nutzen? Vielleicht Postkartengröße bei der D4, bei der 1Dx wird es wahrscheinlich nur noch eine Rauschsuppe sein. Das ist die Wahrheit, weil kein Mensch je ISO204.800 so oft braucht, dass es in einer Kamera Sinn machen würde. Es ist einfach eine Zahl, nicht oder kaum nutzbar. hätten sie es bei ISO102.400 belassen und das Rauschen dort reduziert, dann wäre es besser gewesen.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich für manche Beiträge sonstwohin geschämt hätte, wenn ich der Autor gewesen wäre. Weil solche Aussagen einfach sinnlos sind. Der Thread ist so oder so noch zu zeitig aufgegriffen, fast alles ist Spekulation.
Aber was mich am meisten ärgert sind diese Kommentare. Wenn euch die D4 nicht reicht, wer hintert euch, eine andere zu kaufen? Schaut euch doch mal die Alpha 77 an, die hat 24MP, die MUSS besser sein als die D4. ;)
Oder ihr baut euch eure eigene Kamera. :rolleyes:
Ich würde Freudensprünge machen, wenn ich eine D4 hätte. Ihr scheint besseres gewohnt zu sein.
So, das wars von mir, ich hoffe, die Moderation hasst mich nicht dafür.
Cheers.

Danke für den Beitrag!!!
Ich bin zu faul so viel zu dem ganzen Quatsch hier zu schreiben.
Ob die Moderation Dich dafür hasst ist mir egal, ich liebe Dich dafür!:)
 
Hallo,
ich habe den Thread über den heutigen Tag verteilt gelesen.
Manchmal ist mir echt schlecht geworden.. es scheint Leute zu geben, die Nikon unter allen Umständen schlecht machen wollen.
Denkt doch mal nach. Was meint ihr, warum das 3500er Fokusmodul weiter verwendet und verbessert wurde? Weil es so gut ist, dass kein Bedarf an einer Neuentwicklung gibt. Es ist doch nun schnell genug, was habt ihr erwartet? ein AF, der in Nanosekunden fokussiert, das schwarfstellt, an das der Fotograf gerade denkt oder sonstwas? Kommt mal zurück in die Realität. etc

Also sei mir nicht böse aber zunächst fällt mir mal auf das Du eigentlich keine Pro Kamera besitzt aber viele, mich eingeschlossen die hier diskutieren durchaus eines der Vorgängermodelle ihr eigen nennen und aufgrund ihrer Erfahrungen halt sich die eine oder andere Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell mehr (z.b. AF) oder auch weniger (neuer Kartenstandart und Akkus) gewünscht hätten. Kritik hat im übrigen nichts mit "Schlechtmachen" zu tun, viele die hier diskutieren arbeiten mit Nikon und dies aus Überzeugung, daran ändert auch die Kritik an der D4 nichts ;)

Ich gehe hier nun nur einmal auf einen Punkt ein den ich als Zitat von Dir ausgewählt habe, das Fokusmodul.
Sicherlich ist das 3500er nicht schlecht das heist aber nicht das es nicht verbesserungswürdig-, oder fähig wäre. Dazu zählen zwei wesentliche Punkte.

Zum einen wäre da die Verteilung der Kreuz-, und Liniensensoren. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind erstgenannten auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder niedrigen Kontrasten noch wesentlich zuverlässiger als Liniensensoren. Das hat z.b. zur Folge das man bei grenzwertigen Lichtsituationen mitunter nur noch mit den mittleren Phalanx der Kreuzsenoren vernünftig arbeiten kann weil die Liniensensoren hier dann schon versagen. Hätte man hier auch die äusseren Bereiche zumindest zum Teil mit Kreuzsensoren ausgestattet wäre der AF bei schlechten Lichtverhältnissen auch dort zuverlässiger und schneller.

Zum zweiten hätte man sich auch vorstellen können das die AF Felder einen grösseren Bildbereich überdecken. Was bei einer D300(s) mit DX Sensor eben mit jenen 3500er Modul hier noch super war ist bei einer FX eben schon zu zentral ausgelegt. Dieser Kritikpunkt ist im übrigen nicht neu, er wurde schon beim Erscheinen der D3 erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist "solide", es fehlt aber einfach das technologische Sex-Appeal das damals die D3er-Serie bei der Einführung hatte. :)

Natürlich, das ist heute aber einfach nicht mehr möglich; einerseits werden die technischen Fortschritte langsamer und zweitens war's von D2x auf D3 halt noch eine Vergrösserung des Sensor, die so in der D-Reihe nie mehr vorkommen wird.
 
Hast du den Thread gelesen? Wie oft gibt es Beiträge, in denen ich lesen muss, dass man viel viel mehr erwartet hätte und dass man hätte mehr machen können bei der D4.
Ja sicher haette man dies und jenes besser machen koennen, z.B. die inkompatiblen Slots muessen ja nun wirklich nicht sein... Was soll das? Wenn, dann 2 CF oder 2 XQD.
Aber Du meintest, hier wuerde die D4 als Reinfall bezeichnet, und das habe ich in keinem Beitrag gelesen. Ueberhaupt neigst Du an vielen Stellen zur Uebertreibung, das laesst Raum fuer Missverstaendnisse.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den FPS kann ich nur folgendes sagen:

Ich fotografiere immer mal wieder Breakdancer in Aktion mit der D3 und D700 ohne BG. Die Jungs sind so schnell, daß man um scharfe Bilder zu bekommen mind. 1/800 sek. Verschlußzeit braucht. Anfangs habe ich im Serienbildmodus einfach los geballert und leider war wirklich sehr selten ein gutes Bild dabei :(

Nach ner Zeit habe ich gelernt, daß es viel wichtiger ist im richtigen Moment auszulösen und es ist egal ob D3 mit max. 11 FPS oder D700 mit 5 FPS - der Ausschuß wurde sehr gering und fast jedes Bild war genau so wie ich es wollte. Dazu sollte man natürlich gewisse Kenntnisse über den Sport haben.

Natürlich braucht man für bestimmte Aufnahmen Serienbildmodus, ich persönlich habe seit der 1DII (8 FPS) kein Bedarf mehr gehabt.

Die Geschichte mit der ISO ist natürlich auch sehr interessant, nur leider kann ich mich nicht daran erinnern ein gutes Bild jenseits ISO 6400 gesehen zu haben. Die noch so tollen und rauschfreien D3s Beispielbilder hier im Forum entsprechen entweder nicht wirklich dem Bedarf einer D3s oder sind mit unnötig kurzen Zeiten bei ausreichend Licht gemacht worden. Natürlich gibt es Spezialfälle und der Dynamikumfang steigt auch mit besserer ISO-Performance, nur sind es wirklich fotografische "Randbereiche" die diese hohen ISO-Stufen benötigen mit welchen die neuen Flaggschiffe beworben werden. Ich sage das deswegen, weil ich sehr oft unter beschissensten Lichtbedingungen entweder Hochzeiten oder o. g. Breakdancer mit D3 und D700 aufnehme und die Cams liefern wirklich hervorragende Daten die mich selbst nach 4 Jahren D3 wunschlos glücklich damit arbeiten lassen.

Würde ich jetzt eine neue Cam benötigen, wäre es auf jeden Fall eine D4 oder 1DX :evil:

Gruß

Rocco


PS: diese Gedanken habe ich immer wieder wenn ich mit der M9-P arbeite und merke was mit 2 FPS, absolut beschissener ISO-Performance (gefolgt vom immer geringer werdendem Dynamikumfang) und M-Modus ohne AF alles so geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergrösserung des Sensor
Kenne beide Bodies gut und es ist weit mehr als DX mal zwei...

Nikon hat seine Entwicklungskapazitäten diesmal einfach bei professionell gesehen nutzlosen Video-Features verpulvert; es war einiges drin, es wäre aber mehr drin gewesen, schade drum!
-Ein gutes Upgrade läßt immer entsprechende Gelüste hochkochen, das vermisse ich bei Tageslicht einfach; spricht aber für das Design der D3. :)
 
Antwort: Dave Heiner, Nikon D4 Product Manager USA
On the battery, I don't know the specifics, but do know that regulations in Japan have changed, so the maximum amount of energy that can be stored in a camera battery is less than was once allowed. ....
Sorry, aber ich hab viel mit weit stärkeren LiPo-Akkus für meine RC-Cars zu tun als das was in einer Kamera verbaut wird und hier tischen uns die Kamera-Hersteller schon ein bißchen einen Bären auf.

Es gibt internationale Richtlinien zum Versand von Li-Akkus, die sind nicht Japan spezifisch. Konkret ist das größte Problem der Transport per Luftfracht, obwohl die es natürlich auch Richtlinien für den Versand auf der Strasse und per Schiff gibt.
Eine Kennzeichnung, bestimmte Verpackung und Überverpackung ist Pflicht, das stimmt, war aber schon länger so. (es gab Übergangsfrsiten bis die Hersteller das umzusetzen haben)

Es gibt auch eine max. Menge an Lithium (1g/Zelle, 2g/Pack), Energiemenge/Zelle (20Wh) und Energiemenge/Pack (100Wh) die definiert ab wann ein Akku als Gefahrgut transportiert werden muss, aber davon ist man bei Kameraakkus weit entfernt. (die Deklaration als Gefahrgut gilt auch unter diesen Werten)

Quelle: http://images.fedex.com/us/packaging/guides/BatteryShipments_fxcom.pdf
http://the-ncec.com/assets/NewsAndArticles/Final-report-Rev2.pdf
 
Also sei mir nicht böse aber zunächst fällt mir mal auf das Du eigentlich keine Pro Kamera besitzt [...]

Was tut das zur Sache? Sagt seit neustem die Ausrüstung was über den Fotografen aus? Nur, weil ich nebenbei noch Wettbewerbsmodellbau und Röhrenverstärkerbau betreibe und somit kein Geld habe, um mir eine D700 oder D3s zu kaufen, muss es nicht heißen, dass ich ein unerfahrener Fotograf bin.
 
Was tut das zur Sache? Sagt seit neustem die Ausrüstung was über den Fotografen aus? Nur, weil ich nebenbei noch Wettbewerbsmodellbau und Röhrenverstärkerbau betreibe und somit kein Geld habe, um mir eine D700 oder D3s zu kaufen, muss es nicht heißen, dass ich ein unerfahrener Fotograf bin.

Hatte ich das Behauptet !?
Wenn Du schon zitierst dann bitte reis die Texte nicht aus den Kontext und interpertiere Dinge hinein die so nicht der Wahrheit entsprechen, Danke !
 
Ich finde es klasse, eine Kamera die keiner kennt wird hier so detailliert diskutiert, als hätten bereits alle tausende von Bildern damit gemacht. Eure Kristallkugeln müssen hochklassig sein, könnten wir evtl. mal die Lottozahlen der nächsten Woche diskutieren? :D
 
Ich finde es klasse, eine Kamera die keiner kennt wird hier so detailliert diskutiert, als hätten bereits alle tausende von Bildern damit gemacht. Eure Kristallkugeln müssen hochklassig sein, könnten wir evtl. mal die Lottozahlen der nächsten Woche diskutieren? :D

Ich denke um Bildqualität handeln hier die wenigsten Diskussionen, klar wie den auch... :rolleyes:
In erster Linie geht es inhaltlich um die technischen Veränderungen oder Verbesserungen der D4 auch oder gerade im Vergleich zu den Vorgängermodellen anhand der inzwischen bekannten technischen Spezifikation. Ich denke dies ist durchaus angemessen weil man dafür keine Kristallkugel braucht.
Und eines bezweifeln die wenigsten, - das auch mit der D4 (technisch) gute Bilder möglich sind ;)
 
Sagt seit neustem die Ausrüstung was über den Fotografen aus?
Das wär doch mal was für's Forum, eine Einstufung der User nach Equipment und man darf nur noch in Threads inner- und unterhalb der eigenen Preisklasse posten; so wären wir viel Super-BLA von den billigen Plätzen los! :)
-Und es geht demokratisch zu, also nicht a la NPS (Geld für die Fotografie statt Einkommen aus der Fotografie). ;)

Der Thread ist schon so ein Musterbeispiel für Leute die zu Weihnachten irgendein Kit bekommen haben, nun auf Ansel Adams, Helmut Newton oder Steven Spielberg machen und sich lauthals zu Schlitten äußern die sie niemals "fahren" werden. ;)

Ich habe schon mit 16 mit F3/F4/F5 und entsprechenden Objektiven fotografiert und dementsprechend alles geschrieben was es zur D4 zu sagen gibt; wo bleibt der Mod, die sind doch sonst so fleißig? :p
 
Der Thread ist schon so ein Musterbeispiel für Leute die zu Weihnachten irgendein Kit bekommen haben, nun auf Ansel Adams, Helmut Newton oder Steven Spielberg machen und sich lauthals zu Schlitten äußern die sie niemals "fahren" werden. ;)

Wenn das auf mich bezogen ist, dann schick mir doch mal bitte ein D7000 Kit mit Nikon 18-70, was davor ein Sigma 17-70 OS war, ein Nikon 50 1.8 und das Tamron 70-300VC. Und ein Kit, was bald von selbst ein Tamron 70-200 2.8 oder Nikon 70-200 2.8 herzaubert.
Außerdem scheint bei dir Weihnachten im Oktober zu sein.
Erst denken, dann schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten