Fotografierst du noch oder glaubst du schon?Das ist ja schrecklich hier. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit dem Kauf einer Kamera einer Religionsgemeinschaft beitrete, hätte ich wahrscheinlich die Finger von der Fotografie gelassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fotografierst du noch oder glaubst du schon?Das ist ja schrecklich hier. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit dem Kauf einer Kamera einer Religionsgemeinschaft beitrete, hätte ich wahrscheinlich die Finger von der Fotografie gelassen.
Das ist ja schrecklich hier. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit dem Kauf einer Kamera einer Religionsgemeinschaft beitrete, hätte ich wahrscheinlich die Finger von der Fotografie gelassen.
Das ist der "Nikon D4 Thread" und nicht der "Nikon-Canon-Flaggschiff-Vergleichsthread". Beide Cams sind noch gar nicht auf dem Markt! Wartet ab und zeigt Fotos!![]()
Genau. Den langsamen, pixeligen, leuchtenden Videosuchern gehört die Zukunft. So leid es mir tut aber die Techik der Spiegel ist nicht veraltet, sondern auf dem höchsten Stand. Und wird sich auch bei allen ernsthaften Nutzern halten solange es dafür ein Angebot der Hersteller geben wird.
Es bleibt bei mir dabei, dass ich mein Motiv in einem Sucher sehen möchte genau so wie es vor mir steht. Und nicht durch Technik getrennt und verfälscht. Gerade bei schlechtem Licht wird auch ein Videosucher durch sein Eigenleuchten nie einen korrekten Eindruck vermitteln.
So ein Statement kann leider nur von jemandem kommen, der bislang mit Spiegelreflexkameras nicht wirklich unter allen möglichen Bedingungen fotografiert hat.
Nur zwei Beispiele: Eine Skyline bei Nacht, mit tausenden von Lichtern ist für jeden noch so hochauflösenden Videosucher bis zum Ende aller Tage schlicht und ergreifend kein Motiv präziser Darstellung oder ein Portrait in etwas Entfernung wo ich darauf angewiesen bin auch kleinste Änderungen in der Mimik zu beobachten. Dafür bleibt es entweder bei der Spigelreflextechnik oder bei der Messsuchervariante.
Das kleine Nikon Bajonett wäre im übrigen ein riesen Vorteil gewesen, hätte Nikon nicht die lächerliche 1er Serie entwickelt, sondern eine der NEX vergleichbare Spiegellose. Dann wäre das kleine Bajonett genau der Vorteil gewesen um kleinere Bodies zu entwickeln. Man hat den Vorteil nicht genutzt. Ansonsten gibt es keinen Nachteil des Bajonetts. Wo soll der behauptete Nachteil liegen? Kann keinen finden. Größer ist nicht immer besser. Auch wenn das manche glauben.
Und der Preis ist da wo er immer schon für eine solche Kamera war. Der eine kann sie sich leisten, der andere nicht. Für den einen passt sie für den anderen nicht.
Es ist keine Kamera auf die man von einer D3s welchseln muss. Auch die D700 ist eine Kamera die mir bis zum Ende meiner Tage im Grunde ausreichen würde, da sie mir mehr ermöglicht als je eine analoge Kamera davor.
Trotzdem bleibe ich dabei. Die D4 ist eine gute Kamera und Nikon bleibt zum Glück seiner bisherigen Schiene nach weniger Pixel, mehr Rauschfreiheit und Geschwindigkeit treu. Ich hoffe dies bleibt auch bei der D800 so. Nikonrumors hat sich auch bei der D4 ziemlich geirrt, wobei 18MP auch nicht schlimm gewesen wären, wenn damit dann dauerhaft "Schluss" gewesen wäre ;-)
Grüße
Alexander
Der Transport von Li-Ion Akkus ist nach wie vor ein heisses Eisen für die Beförderer.
Gut möglich, dass man sich (vor allem in Ländern mit entsprechenden Produkthaftungsgesetzen, um nicht zu sagen speziell in den USA) rechtlich einfach absichert um "safe" zu sein.
Und was den Transport betrifft, die Dinger im entladenen Zustand zu Befördern dürfte ja eigentlich kein Problem sein.
...Oder hat hier die Konkurrenz, allen voran Canon aufgrund von irgendwelchen neuen Bestimmung das Konzept geändert ?, nicht das ich wüsste !
Vielleicht bin ich jetzt auf dem ganz falschen Dampfer, aber gings nicht eigentlich nur um einen Aufkleber auf dem Paket als Gefahrenhinweis?Also diese These kann mich nicht überzeugen...
...hat vielleicht nur am Rande mit der D4 zu tun, aber der Akku wurde einige Male angesprochen.
Heute bekam ich per Post ein Paket mit diesem Aufkleber (Foto Anhang)
Freiwillig werden diese Aufkleber sicherlich nicht verwendet.
Mir erscheint dies als Bestätigung rechtlicher Bestimmungen, ich finds zwar etwas übertrieben, wird aber eventuelle Haftungsausschlüsse als Grundlage haben.
Vielleicht bin ich jetzt auf dem ganz falschen Dampfer, aber gings nicht eigentlich nur um einen Aufkleber auf dem Paket als Gefahrenhinweis?![]()
Vielleicht bin ich jetzt auf dem ganz falschen Dampfer, aber gings nicht eigentlich nur um einen Aufkleber auf dem Paket als Gefahrenhinweis?![]()
Vielleicht bin ich jetzt auf dem ganz falschen Dampfer, aber gings nicht eigentlich nur um einen Aufkleber auf dem Paket als Gefahrenhinweis?![]()
NaJa grundsätzlich ging es mir um die Frage "warum hat Nikon mit der D4 die Akkus in technischer aber auch in optischer Hinsicht geändert".
Denn selbst wenn es auch technischer Hinsicht nötig war, in selben Gehäuse wären wohl auch die "Alten" noch in der neuen Kamera verwendbar gewesen, oder ?
NaJa grundsätzlich ging es mir um die Frage "warum hat Nikon mit der D4 die Akkus in technischer aber auch in optischer Hinsicht geändert".
Denn selbst wenn es auch technischer Hinsicht nötig war, in selben Gehäuse wären wohl auch die "Alten" noch in der neuen Kamera verwendbar gewesen, oder ?
Das kann man doch nur beurteilen wenn man die Änderungen der Vorschriften kennt, oder?
Mal 'ne andere Frage: Wo sind eigentlich all diejenigen, wo immer gesagt haben, 12MP waeren ideal, bloss niemals nicht nicht mehr, Pixelwahn etc....?
Chris