• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe zwar keine Ahnung jedoch denke ich, dass die Unterschiede zwischen Canon 1Dx und Nikon D4 eher Marginalien sind. Schrott können schließlich beide nicht produzieren.
Was mich aber eher interessieren würde: Wann kommt das erste Firmware-Update? :lol::lol::lol:
Ich grüße euch.
Rolf
 
Kann mit bitte jemand erklären was ein Silent-Mode ist? Schlägt da der Spiegel langsamer? Der ablauf mit Spiegel, Vorhänge, Spiegel wirs sich ja nicht ändern.
 
Beim Drücken des Auslösers wird der Spiegel umgeklappt - das Foto wird aufgenommen.
Erst wenn du den Auslöser loslässt, klappt der Spiegel wieder herunter.

Drückst du nur für das Foto kurz den Auslöser schlägt die Kamera den Spiegel zwar sofort um, aber leicht verzögert (evtl. auch langsamer) wieder in die Ausgangsstellung.
 
Der QuietModus lässt sich bei jedem Fotohändler testen der ne D7000 da hat...

Ach ja, in den letzten 3 Wochne waren kaum D3(s) in der Bucht.
Irgendwie will die jetzt plötzlich jeder loswerden :eek::rolleyes::angel::top::ugly:
 
…her für eine grundlegende Bewertung aber es gibt noch kein Handbuch und auch keine Angaben z.B. über einen Silent-Mode ähnlich der D3s oder habe ich etwas überlesen?

Seit wann reicht ein Handbuch für einen echten Test?:evil:

Diese Seite wird immer wunderlicher, wie schon bemerkt wurde, lässt die Qualität erheblich nach.
Betroffene wissen was ich meine, viele von Denen sind eh' nicht mehr hier!
 
Seit wann reicht ein Handbuch für einen echten Test?:evil:

Diese Seite wird immer wunderlicher, wie schon bemerkt wurde, lässt die Qualität erheblich nach.
Betroffene wissen was ich meine, viele von Denen sind eh' nicht mehr hier!

Ich schrieb Bewertung [der Ausstattung] nicht Test! Und schon gar nicht Worte wie "abschließend" oder ähnliches.
Von Nikon gibt es erstaunlich wenig ausführliche Unterlagen im Moment zur Kamera. Der Prospekt ist dürre. Und natürlich lässt sich im Handbuch eine Unmenge an Fragen zur veränderten Bedienung und zu anderen kleineren Features etc. auch ohne Test klären.
Aber dazu muss man lesen können und wollen und dass Dir das präzise Lesen und Verstehen nicht liegt wissen wir nun :D

@goldaccess: Danke für Thom Hogans Bericht. Hat einige Fragen beim Lesen beantwortet und mich bezüglich der Bestellung bestätigt *sfg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb Bewertung [der Ausstattung] nicht Test! Und schon gar nicht Worte wie "abschließend" oder ähnliches.
Von Nikon gibt es erstaunlich wenig ausführliche Unterlagen im Moment zur Kamera. Der Prospekt ist dürre. Und natürlich lässt sich im Handbuch eine Unmenge an Fragen zur veränderten Bedienung und zu anderen kleineren Features etc. auch ohne Test klären.
Aber dazu muss man lesen können und wollen und dass Dir das präzise Lesen und Verstehen nicht liegt wissen wir nun :D

@goldaccess: Danke für Thom Hogans Bericht. Hat einige Fragen beim Lesen beantwortet und mich bezüglich der Bestellung bestätigt *sfg*

Was, ausser einem Test, soll den Deiner Meinung für eine "grundlegende" Bewertung herangezogen werden?

Prospekte vergleichen kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein! Die Cam ist zwingend erforderlich.
 
@ DJAG

Ich möchte den OT nicht austreten aber für eine Bewertung der Ausstattung und Funktionen ist z.B. ein Bedienungshandbuch ideal.

Natürlich hast Du insofern Recht, dass für die abschließende Bewertung der Qualität der Kamera an sich nur ein seriöser Test aussagekräftig ist.

Ich denke wir haben uns über den Punkt "Bewertung der Ausstattung und Funktionen" und "Bewertung der Qualität der Kamera - respektive deren Bildergebnisse" missverstanden. Ich habs nicht exakt geschrieben und Du deshalb anders verstanden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube so langsam, daß genau dieses besser ist, als die Nicht-Neu-Nummerierung vermuten läßt.

nun, die anzahl der AF- sensoren bzw. -kreuzsensoren hat ja nicht nur indirekt mit dem renommée eines AF- systrems zu tun. sicherlich ist das nikon- AF- system mit seinen 51 sensoren spitze, doch davon sind "nur" 15 kreuzsensoren.
das neue dickschiff von canon, hingegen hat derer 41 .... -- ich weiß nicht, wieviel die nützen, doch schaden werden sie gewisslich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den 41 Kreuzsensoren sind sogar 5 Doppelkreuzsensoren.
Das heißt 5 sind so gut wie bei meiner MKIV der mittlere AF Sensor von der Genauigkeit her.
Hilft auch ein bißchen wenns mal zappenduster ist, da kann man immer noch genau anvisieren.
Allerdings wie gut die bei der DX dann sind ist ne andere Frage. Auf dem Papier sieht alles immer sehr gut aus.
Die MKIV hat das gehalten was auf dem Papier versprochen wurde. Hatte bisher keine Probleme gehabt. Bis auf die dejsutierung von 1 Click.
Mit der Feinjustierung ist das aber gleich behoben worden.
Die D4 ist aber für mich schon ne feine Kamera, wäre die ideale Ergänzung zu meiner MKIV.
Mehr als 16MP brauche ich nicht und mehr als ISO 12800 nativ auch nicht.
10FPS reichen mir auch Dicke und die 3 Cropmodi sind meiner Ansicht nach genial.
Das hätte C auch schon mal längst einführen können.
Anscheinend wird die D4 auch noch um 900 Euros günstiger werden, noch ein Grund für die D4.
Ein weiterer Grund für die D4 wäre noch das sehr gute 200-400/4.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schrecklich hier. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit dem Kauf einer Kamera einer Religionsgemeinschaft beitrete, hätte ich wahrscheinlich die Finger von der Fotografie gelassen.
Das ist der "Nikon D4 Thread" und nicht der "Nikon-Canon-Flaggschiff-Vergleichsthread". Beide Cams sind noch gar nicht auf dem Markt! Wartet ab und zeigt Fotos! :grumble:
 
@hightower2008:
ich finde die fragen einiger boardmitglieder nach in frage kommenden konkurrenzprodukten sehr legitim, mag sie auch, auf den ersten blick, off topic führen. und ist es nicht verständlich, wenn selbige fragen beantwortet werden?
damit wird es doch noch lange kein vergleichsthread.

im gegenteil -- gegen einen solchen hatte ich mich deutlich ausgesprochen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9216563&postcount=493

wo ist das problem?
 
nun, die anzahl der AF- sensoren bzw. -kreuzsensoren hat ja nicht nur indirekt mit dem renommée eines AF- systrems zu tun. sicherlich ist das nikon- AF- system mit seinen 51 sensoren spitze, doch davon sind "nur" 15 kreuzsensoren.
das neue dickschiff von canon, hingegen hat derer 41 .... -- ich weiß nicht, wieviel die nützen, doch schaden werden sie gewisslich nicht.

Die 1D IV hatte von 45 AF-Sensoren 39 Kreuzsensoren, d.h. das Verhaeltnis (45:39 vs 61:41) ist sogar schlechter geworden ;).
 
Tja nicht nur das das Verhältnis schlechter geworden ist wegen der 2FPS und 2MP mehr und kein F8 mehr, darf man auch noch 2,8K mehr zahlen.:(
Bei der D4 sieht es natürlich wesentlich besser aus. Sie hat mehr 4MP mehr und einen verbesserten AF bei einem FPS mehr und die Kosten sind noch überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten