• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast die d4 in der Hand gehabt..?
 
@Whitesnake

Ich denke ich kann klären:
@hml meinte vermutlich den Schalter, mit dem man auswählt ob man die automatische, dynamische oder einzelne AF-Feldsteuerung haben will - nicht um die Anwahl des AF-Feldes ansich. :)
 
Kann mir jemand sagen ob die D4 einen Sensorrütler eingebaut hat, also so was wie eine Sensorreinigung?
Habe nirgends bis jetzt was darüber gefunden!

Gruss Armin
 
Kann mir jemand sagen ob die D4 einen Sensorrütler eingebaut hat, also so was wie eine Sensorreinigung?
Habe nirgends bis jetzt was darüber gefunden!

Gruss Armin

WWW.Nikon.de

Staubreduzierungssystem steht unter Spezifikationen
Das dürfte doch leicht zu finden sein oder?

Gruß
Thomas
 
Oder wer möchte schon das Gesicht einer schönen Frau vor dem Abdrücken einfach nur in einem kleinen Videoguckloch so ungefähr gesehen haben.

Oje, ich glaube da irrst du dich gewaltig! Ich bin mir sicher das der Sucher schneller ersetzt wird als man denk! Ich habe das schon mal gehört ja der Film der wird noch ewig leben die 4MP oder 6MP Dslr taugen nichts usw... Frag mal wer alles mit einem Film noch fotografiert? Konstrukteure werden immer versuchen bewegte Bauteile zu vereinfachen oder zu ersetzen und genau das wird auch einen Spiegel in der Kamera treffen, Sony hat schon einen sehr großen Schritt gemacht! Auch wenn viele Leute das nicht wahr haben wollen die Technik rast vor ran. Aber warum aufregen die OLEDs werde doch genauso gut sein wie Sucher mit mehr Möglichkeiten. Ich persönlich trage lieber im Gebirge eine Cam die 500g wiegt und nicht 1,5kg kann sein das ich mir nichts beweisen muss wie manche Andere! Am Ende fragt sowieso keiner mit welcher Kamera die Fotos entstanden sind. Da die Nikon D4 noch nicht mal auf dem Markt ist kann man auch nicht sagen wie gut oder schlecht diese Kamera ist, Papier ist geduldig!

Viele Grüße

Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast die d4 in der Hand gehabt..?

*lacht* Entschuldigung, mein Post war nicht ganz präzise formuliert. Ich hatte sie nicht in der Hand. Ich habe in den vergangenen Wochen, nachdem ich auf ein spiegelloses Nikonsystem gewartet hatte (vermutet Crop 1,5, geträumt 1,0 und erwartet 2,0) und von Crop 2,7 enttäuscht war, spiegellose Systeme von der Konkurrenz sehr intensiv angesehen.

Außerdem wartete ich seit einiger Zeit auf den D800 Nachfolger. Mein Händler erwähnte dass ein D800 Nachfolger erst im Herbst 2012 kommen würde. Auch er erwartet eine Kamera mit mehr Pixeln und weniger High-ISO-Performance. Also nicht unbedingt das was ich suche. Damit war für mich die D4 die Kamera meiner Wahl.

Die D4 hat mich nach dem Newsletter auf der Website sofort überzeugt. Für mich ist es von der D700 auch ein größerer Sprung als z.B. für die Nutzer einer D3s und damit für mich durchaus lohnend. Videos gibt es bei mir derzeit noch auf DV Band.

Die J1 war eine sponte Entscheidung nachdem mich die Nutzung zusammen mit dem FT1 und meinen Objektiven reizte. Insbesondere die 1,4er im Konzert und dann die geräuschlose Auslösung. Aber wie schon erwähnt. Ich freue mich auf die D4 und überlege im Moment die J1 zurück zu geben. Es gibt offene Fragen zur Qualität und ist auch nicht gerade unauffällig das leuchtende Display in die Höhe zu halten. Die V1 ist dann schon wieder so groß, dass der Gewichtsvorteil von einer V1 mit Blitz, 10-30, 30-110 zu einer D700 mit 28-300 und internem Blitz immer weiter schwindet.

Also ... die spiegellosen waren in der Hand ... die D4 nur auf der Website. Schwer vorstellbar, dass mich die Kamera enttäuscht :D

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, ..............
Dennoch wird der Sucher und der Spiegel nicht so schnell verschwinden. Alles, was ich bisher ans EVF gesehen hab, kann einem richtigen Sucher nicht das Wasser reichen. SLTs sind sicher eine gute Idee, aber solang man dadurch Licht verliert auch (in meinen Augen) nichts halbes und nicht ganzes. Es mag sein, dass der Sucher und Spiegel langsam aus dem Consumer Markt verschwinden. Im Prosumer Markt glaube ich so schnell nicht daran. Für eine Tour in den Bergen würde ich allerdings auch zur Kompakten greifen solang es kein bezahlter Job ist.

Und es gibt durchaus Agenturen, die eine Liste mit Kameras vorgeben, mit der die Bilder gemacht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Thread kann man wohl schliessen alles was zur D4 geschrieben werden konnte wurde geschrieben. Immer öfter gleitet der Thread in den OT ab. Es wird jetzt schon über mögliche Nachfolger und deren Ausstattung spekuliert, siehe Diskussion um wegfall des optischen Suchers. Obschon wir hierfür einen Spekulationsbereich haben.

Bitte bleibt beim Thema!
 
Bei dem Spec-Vergleich von D3s und D4 auf nikonrumors.com steht unter dem Punkt "Viewfinder Frame Coverage" bei der D3s einfach 100% (obwohl man da ja auch 1.2 Crop und 1.5 Crop einblenden kann) und bei der D4 eine Liste der Viewfinder Frame Coverage der von der D4 verfügbaren Formate.
Soll das heissen, dass auch im Crop-Mode das volle Sucherbild verfügbar ist (was richtig toll wäre), oder ist das einfach irgendwie komisch verglichen?

Da ich diese Frage ziemlich interessant finde, möchte ich sie an dieser Stelle, noch einmal fragen, ob dazu jemand was weiss?
 
Da ich diese Frage ziemlich interessant finde, möchte ich sie an dieser Stelle, noch einmal fragen, ob dazu jemand was weiss?

Die 100% Angabe oder die Angabe wie viel Prozent des eigentlichen Bildes im Sucher gesehen werden können ist unabhängig von der Größe der Ansicht im Sucher.

Mit anderen Worten es ist zu erwarten, dass Du bei FX 100% der Bildinformation auch tatsächlich vorab im Sucher siehst. Dies ist dan auch in den Cropmodi der Fall. Nur, dass dann nicht 100% des Suchers mit der 100% Information des späteren Bildes belegt sind.

Du siehst also vermutlich im Cropmodus einen eingeblendeten Rahmen der 100% des späteren Bildes zeigt aber eben nur X % der Sucherfläche füllt.

So sah es zumindest in den von mir bislang gesichteten Unterlagen aus und wäre auch in einem optischen Sucher für mich kaum anders vorstellbar. Allerdings ist der D4 Sucher so groß, dass er mit Sicherheit bei APS-C durchaus noch auf dem Niveau der dort üblichen Abbildungsgrößen sein dürfte.

Hier mal ein Link zur internationalen Website von Nikon wo dafür eine Grafik eingestellt wurde:
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d4/features01.htm

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist der D4 Sucher so groß, dass er mit Sicherheit bei APS-C durchaus noch auf dem Niveau der dort üblichen Abbildungsgrößen sein dürfte.

Mit einer Vergrösserung von 0.70x ist er bei APS-C deutlich kleiner als bei den kleinsten Einsteigermodellen mit 0.80x. Die Vergrösserung ist immer gleich, unabhängig von der Maskierung im Sucher.
 
Und es gibt durchaus Agenturen, die eine Liste mit Kameras vorgeben, mit der die Bilder gemacht werden müssen.

Das hatte aber ursprünglich mal einen anderen Grund als den, daß die nicht gelisteten Kameras nur unbrauchbare Bilder machen würden. Als dann zunehmend Leute mit dem Beruf "Sohn" eine 5DII kauften, um dazuzugehören - schließlich ist die Kamera bedeutend billiger als das Skonto aus dem Kauf des Porsches und man kann damit auch in geschlossenen Räumen angeben - hatte sich das Thema dann für die seriösen Agenturen erledigt.
 
Peter, ich vermute wir können uns nur noch zu Nachtaufnahmen treffen.
Da sieht man nicht so schnell mit was fürn altes Fotozeugs wir unterwegs sind.

So ist das wohl dann. 12MP kann man ja niemandem mehr zumuten.
Und nur noch vom Stativ und ein Handtuch ueber die Knipse legen.

Und was erstmal Kurt sagt, der zerreisst uns in der Luft! :)

Gruss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten