Technisch gesehen, ist die D4 mit ihrer aufwändige herkömmlichen Spiegelmechanik, wie auch bei der neuen Canon, mechanisch gesehen, nicht mehr der neuesten Stand der Kameratechnik. Ganz abgesehen, von der überholten und zu kleinen Bajonett-Öffnung, die Nikon sehr gerne abändern würde, wenn da nicht die vielen Objektive der Nikon-Anwender dagegen stehen würden. Aber sehr gut ist sie sich schon, die neue D4, bloß der Anschaffungspreis wird nicht jedem schmecken, auch den sogenannten Profis nicht! Da muss "die Alte" noch eine Weile durchhalten!

Genau. Den langsamen, pixeligen, leuchtenden Videosuchern gehört die Zukunft. So leid es mir tut aber die Techik der Spiegel ist nicht veraltet, sondern auf dem höchsten Stand. Und wird sich auch bei allen ernsthaften Nutzern halten solange es dafür ein Angebot der Hersteller geben wird.
Es bleibt bei mir dabei, dass ich mein Motiv in einem Sucher sehen möchte genau so wie es vor mir steht. Und nicht durch Technik getrennt und verfälscht. Gerade bei schlechtem Licht wird auch ein Videosucher durch sein Eigenleuchten nie einen korrekten Eindruck vermitteln.
So ein Statement kann leider nur von jemandem kommen, der bislang mit Spiegelreflexkameras nicht wirklich unter allen möglichen Bedingungen fotografiert hat.
Nur zwei Beispiele: Eine Skyline bei Nacht, mit tausenden von Lichtern ist für jeden noch so hochauflösenden Videosucher bis zum Ende aller Tage schlicht und ergreifend kein Motiv präziser Darstellung oder ein Portrait in etwas Entfernung wo ich darauf angewiesen bin auch kleinste Änderungen in der Mimik zu beobachten. Dafür bleibt es entweder bei der Spigelreflextechnik oder bei der Messsuchervariante.
Das kleine Nikon Bajonett wäre im übrigen ein riesen Vorteil gewesen, hätte Nikon nicht die lächerliche 1er Serie entwickelt, sondern eine der NEX vergleichbare Spiegellose. Dann wäre das kleine Bajonett genau der Vorteil gewesen um kleinere Bodies zu entwickeln. Man hat den Vorteil nicht genutzt. Ansonsten gibt es keinen Nachteil des Bajonetts. Wo soll der behauptete Nachteil liegen? Kann keinen finden. Größer ist nicht immer besser. Auch wenn das manche glauben.
Und der Preis ist da wo er immer schon für eine solche Kamera war. Der eine kann sie sich leisten, der andere nicht. Für den einen passt sie für den anderen nicht.
Es ist keine Kamera auf die man von einer D3s welchseln muss. Auch die D700 ist eine Kamera die mir bis zum Ende meiner Tage im Grunde ausreichen würde, da sie mir mehr ermöglicht als je eine analoge Kamera davor.
Trotzdem bleibe ich dabei. Die D4 ist eine gute Kamera und Nikon bleibt zum Glück seiner bisherigen Schiene nach weniger Pixel, mehr Rauschfreiheit und Geschwindigkeit treu. Ich hoffe dies bleibt auch bei der D800 so. Nikonrumors hat sich auch bei der D4 ziemlich geirrt, wobei 18MP auch nicht schlimm gewesen wären, wenn damit dann dauerhaft "Schluss" gewesen wäre ;-)
Grüße
Alexander